Reifen

Ich würde mal gerne wissen, was ihr für Reifen fahrt und wie zufrieden ihr damit seid. Fahre selbst Dunlop Sp Sport 9000, Trocken super, bei nässe habe ich immer Angst.
Wenn jemand etwas über den Goodyear Eagle F1 sagen könnte, würde ich mich sehr freuen.

12 Antworten

Hallo,

ich habe den F1 in der Dimension 225 45 ZR17 drauf und bin vollkommen begeistert, finde Ihn leise und im trockenen und nassen kann ich nix schlechtes berichten.

Beim nächsten Reifen wird es wieder der F1

hab mir bei reifen.at einen noname gekauft:
TNG Star Performer 225/40 R18
bin jetzt 1000km gefahren und kann bis jetzt keine schwächen feststellen!

wollte mir einfach mal eine eigene meinung bilden und wie gesagt bis jetzt top für den preis!!

Hallo,

ich habe auch den F1 auf meinem 320er. Der Grip ist durchaus in Ordnung (bei Trockenheit und Nässe), da kann man wirklich nicht meckern. Achja, die gleiche Größe (225/45/17).

Allerdings es gibt durchaus Kritikpunkte:

- weich, also wahrscheinlich "sehr" schnell runtergefahren (bei mir nicht, da ich mit dem Benz nicht mehr asl 5tkm im Jahr bewege)

- dadurch, dass er weich ist hat er schnell mal einen "Standplatten", d.h. wenn der Benz mal 'ne Woche nicht bewegt wurde merkt man das sehr wohl, die ersten paar Kilometer, bis er sich wieder "rund läuft"

- durchaus lauter als andere Reifen, es gibt also schon leisere Reifen (da muss ich Dir @ markumania leider widersprechen), aber das ist wahrscheinlich eher ein subjektives Empfinden

Alles in allem aber kein schlechter Reifen, da die gute Haftung und die daraus resultierende Sicherheit doch überwiegt (und ich bin kein Raser, da hätte ich ein anderes Auto als den Benz zur Verfügung)

Gruss
mili

Hallo,

ich fahre auf meinem Schätzchen Conti Sportcontakt II in der Dimension:

225/45/17 vorne
245/40/17 hinten

damit bin ich sowohl bei trockener Fahrbahn und bei Nässe sehr zufrieden.

Der Reifen ist angenehm leise sehr Spurtreu und läuft sich auch nicht so schnell ab.

Auf meinem "alten" 190er fahre ich seit ca. 14 Jahren Conti Sportkontakt; Ecokontakt etc. in der Dimension:

205/55/15 vornr und hinten

und bin auch damit nach all den Jahren sehr zufrieden.

B. M.

Ähnliche Themen

fahre auch den f1 asy. als 225'er in 18" für mich der beste reifen den ich aufm auto hatte ausgezeichneter grip im trockenen wie auch im nassen (ich bring den reifen einfach nicht zum quitschen). abrollgeräusch ist für mich i.o. haltbarkeit kann ich noch nix zu sagen aber wahrscheinlich gibts da langlebigere reifen.. in nem test den hatte mein reifendealer da liegen war der bremsweg bei gleichem fahrer auf gleichem auto, ich meine 1m kürzer..

grüsse didi

Hi,

bei mir gab es vor 2 Monaten neue Reifen.

225/45R17 > Bridgestone Potenza RE050/A > ~580€

Guter Reifen. Mein ESP leuchtet bei nasser Strasse weniger auf. Leider haben sie ein etwas lauteres Abrollgeräusch.

Ich kann aber nur mit den vorher ab Werk montierten Conti Sport Contact 2 vergleichen.

Die Wahl fiel aufgrund sehr guter Testergebnisse (ADAC, AMS...)
Es gibt den Bridgestone Reifen noch in anderen Ausführungen. Die Bezeichnung "M0" z.B. steht für "speziel für Mercedes". Weiterhin ist noch eine Version ohne "/A" am Ende erhältlich. Von beidem ist wohl eher abzuraten. Das sind keine Erfahrungswerte, ich habe mich vor meinem Kauf recht ausführlich Informiert.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

Zitat:

Original geschrieben von tvogel


225/45R17 > Bridgestone Potenza RE050/A Guter Reifen.

100%-Zustimmung. Habe ich seit 2005 drauf.

Zitat:

Original geschrieben von tvogel


Leider haben sie ein etwas lauteres Abrollgeräusch.

Kann ich nicht bestätigen. Habe allerdings auch keine Vergleichswerte.

Gruß, Alex der 1.

Also habe auch die Conti Sport Contact 2 und die sind einfach klasse. Auch bei Regen keine Probleme. Und wie schon gesagt wurde , fahren sich nicht so schnell ab. Ich glaube es gibt jetzt die Sport Contact 3, nur wie die sind weis ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Michael71


Ich glaube es gibt jetzt die Sport Contact 3, nur wie die sind weis ich nicht.

Die SC3 habe ich schon seit April 2006 (Sommerreifen) als 245/40R17 auf der HA und bin sehr zufrieden. Ebenfalls mit den SC2 (225/45R17) auf der VA.

Meine Winterreifen "Pirelli SnowSport W210" (225/50R16) kann ich dagegen überhaupt nicht weiterempfehlen. Viel zu laut zwischen 80 und 120 km/h.

Stimmt, habe auch die Snowsport aber als 205er die sind schon recht laut. Habe sie schon seit 2 Jahren aber ich kann nicht viel über die sagen (im Rhein Main Gebiet hat es nicht viel geschneit). Die nächsten werden wahrscheinlich auch Contis sein.

Re: Reifen

Zitat:

Original geschrieben von venice10


Hallo,

ich fahre auf meinem Schätzchen Conti Sportcontakt II in der Dimension:

225/45/17 vorne
245/40/17 hinten

damit bin ich sowohl bei trockener Fahrbahn und bei Nässe sehr zufrieden.

B. M.

und welche Winterreifen darf ich da verwenden? Mich interessiert vor allem, ob ich da auch schmalere 16" Winterreifen mit enstprechenden Felgen einsetzen kann. Schneeketten seien hier aber generell ausgeschlossen, sagte mir der Verkäufer. Wer weiß mehr?

ich hab seit diesem jahr auch die Goodyear Eagle F1 in 225/45 R17 vorn und 245/40 R17 hinten
grip ist durchaus in ordnung trocken sowie nass
und schick sehn sie auf jeden fall aus
dass sie weich sind kann ich auch bestätigen, wird wohl nicht so lange halten?!
was mir aber sehr negativ auffällt ist ein meiner meinung nach sehr lautes geräusch bei 50-70 km/h
hört sich irgendwie hohl an und röhrt so ein bisschen *g* sorry kanns nicht besser beschreiben
aber ob das an den reifen an sich liegt kann ich nicht mit sicherheit sagen
hätte da noch die theorie, dass sie falsch gelagert wurden vor meinem kauf oder beim aufziehn falsch ausgewuchtet
vielleicht gibts jemand dem diese laufgeräusche auch aufgefallen sind, das würde mich dann beruhigen, wenn es "normal" bei diesen reifen ist
vielleicht kann mir auch jemand sagen woran es liegt ... muss auf jeden fall was mit felge oder reifen zu tun haben, denn bei den winterschlappen (auf anderen felgen) war das problem nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen