Reifen-Streit

Halli Hallo,

folgendes:

Ich habe mein Auto (Honda Concerto Bj.:1989) jetzt seit ca. 5 Monaten und brauche jetzt wo das Wetter besser wird mehr oder minder Dringend neue Reifen. Denn Sommerreifen waren nicht dabei.

Da ich nicht der Autospezialist schlechthin bin wusste ich nicht viel, nur dass die Felgen aus Aluminium sein sollen und etwas höhere Zollzahl und etwas größere Breite haben sollen.

Mein Vater hat nun nach Kompletträdern mit Felgen geschaut und 14" große Felgen + Reifen gefunden...

Die erfüllen aber nicht die Vorstellung die ich hatte... Also hab ich geschaut und 16" fänd ich richtig gut. Jetzt meint mein Vater aber, dass das nicht geht, weil man da einiges am Auto verändern müsste und keine ABE dabei ist und das alles beim TÜV eintragen müsste... Dabei ist bei der Seite die mein Vater da benutzt auch bei den 16" Zoll Reifen das Dokument dabei, wie bei den 14"

Meine Frage ist eigentlich nur, was ich jetz machen müsste, dass ich 16" Reifen auf meinem Auto haben darf... Und ich glaube derzeit habe ich 14" Winterreifen drauf.... Oo

Danke für jede Information, im Vorraus 😁

8 Antworten

Hallo

Am besten du gehst zu einem guten Reifenhändler, der kann dir ganz genau sagen was geht und ab welcher Größe anpassungen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen.

Hallo asktheofficer,

um erst einmal etwas Klärung zu schaffen: wenn es für eine Sonderfelge eine ABE gibt, bedeutet das noch nicht "draufschrauben und losfahren" dürfen. Ob das möglich ist, steht in einer fahrzeugspezifischen Anlage dazu.
In einer solchen Anlage oder auch in einem fahrzeugspezifischen Teilegutachten stehen gewisse Auflagen, die zu erfüllen sind, wie z.B. Nacharbeiten an der Karosserie.
Ob eine Abnahme bei TÜV/DEKRA/GTÜ/etc. erforderlich ist, kann man auch dem Gutachten entnehmen. Die Eintragung der Änderung durch die Zulassungsstelle ist das zweite Thema, das hängt von den Auflagen in ABE/Gutachten und/oder dem Abnahmeprotokoll ab.

Es gilt also, ABE+Anlage oder Teilegutachten zu einer Sonderfelge sorgfältig zu lesen.

Ich habe mir einige Sonderfelgen für Honda Concerto angesehen, aber bisher keine gefunden, die abnahmefrei ist, egal in welcher Dimension (14" - 16"😉. OK, nach ca. 50 habe ich aufgehört.

Stelle Dich lieber auf die Kosten für eine Änderungsabnahme ein (~50€).

Auflagen zu Veränderungen an der Karosserie findet man auch oft. Um besser abschätzen zu können, was nötig ist, wäre es gut, zu wissen, welche Rad-/Reifenkombinationen für Dein Auto erlaubt sind. (Im "alten" Fahrzeugbrief/-schein Ziffer 20 bis 23 und Ziffer 33.) Welche RR-Kombi davon ist heute montiert? Schreib' doch 'mal!

Gruß
Alpha Lyrae

P.S.: Reifenhändler tun in so einem Fall, was sie können, sie sind aber für das Thema keine Spezialisten. Volle Sicherheit erhält man dort selten.

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


P.S.: Reifenhändler tun in so einem Fall, was sie können, sie sind aber für das Thema keine Spezialisten. Volle Sicherheit erhält man dort selten.

Da gibt es solche und solche.

Unserer kennt sich bestens aus.

Wenn man selbst keine Ahnung hat, ist ein Reifenfachhändler bestimmt eine gute Adresse.

Zitat:

Original geschrieben von General O.


Da gibt es solche und solche.

Ich gebe Dir recht.

Es gibt von Reifenhändlern auf Fragen zum Thema Auskünfte der Art

  • "Das geht!", obwohl es nicht problemlos geht.
  • "Das geht nicht!", obwohl es gehen würde, wenn auch vielleicht mit Änderungen an der Karosserie.
  • "Ich kann es nicht genau sagen, fragen Sie doch einmal beim TÜV nach!"

Die letzte Antwort ist mir die liebste, sie ist ehrlich, obwohl vielleicht nicht gewünscht.
Bei den anderen Antworten fehlt mir die Sicherheit, es sei denn, der Händler kann mir jede einzelne Auflage aus fahrzeugspezifischen Gutachten gut erklären und mir zeigen, was ggf. an meinem Fahrzeug gemacht werden muss, sowie meine Pflichten zur Abnahme und Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Ich verlasse mich lieber auf das Selbststudium von Gutachten, eigenen Vorprüfungen und klärenden Vorgesprächen mit einem kompetenten Prüfer.

Gruß
Alpha Lyrae

P.S.: Nicht vergessen: Ein Reifenhändler denkt in der Regel nicht genau so wie ein Prüfer. (Ohne Vorwurf!)

Ähnliche Themen

@ asktheofficer

in diesen alten "Kahn" würde ich überhaupt nicht viel investieren, das einfachste und dann ist aber auch genug!

MfG

Martin

@ alpha & general: Danke erstmal für die Tipps!

Ich denke ich werde mir wirklich mal einen Reifenhändler raussuchen der mir da bisschen was aufzeigt...
Allerdings will ich alpha doch die chance geben, also mein hondachen hat im fahrzeugschein stehen Größe 185/60 R14.
Und bitte sag mir nochmal was du mit Sonderfelgen meinst 🙂

@ Smartin49: Ich denke, dass es meine Sache ist, was und wie ich in mein Auto investiere. Außerdem habe ich nach Reifen / Felgen gefragt und nicht ob jemand meinen alten Kahn mag. Kannst aber gerne herkommen und dir das schöne Stück anschauen. Ist privat gekauft, aus erster Hand. Gefahren von einem Opachen, der das Schätzchen stets in der Garage geparkt hat und damit nur zum Supermarkt gefahren ist (ca 2000km im Jahr!). Tachostand war bei 80.000km! Kein einzigen, KEINEN einzigen Rostfleck oder sonst etwas gefunden... Das einzige was den Geist dann aufgegeben hatte, war die Kupplung... Also im Motorraum gehandwerkt... Motorraum... Keine Spur von Rost!

Ich verstehe, warum du das Auto als alten Kahn bezeichnest, aber finde ich äußerst unangebracht in dem Fall... Habe sogar eine grüne Plakette bekommen und mit einem Kaufpreis von 1.200 Euro kann ich doch schon einiges reinstecken, damit er auch noch toll aussieht 🙂

(Kann gerne Bilder zeigen, falls die Beschreibung unglaubwürdig ist. Sorry für das lange Off-Topic.)

Zitat:

Original geschrieben von Smartin49


@ asktheofficer

in diesen alten "Kahn" würde ich überhaupt nicht viel investieren, das einfachste und dann ist aber auch genug!

Martin, wann warst Du zuletzt jung?

Vor ca. 38 Jahren war ich glücklich, ein gebrauchtes Auto zu bekommen. Ich habe mich in die Technik vertieft, einige Veränderungen vorgenommen und auch Wartungsarbeiten selbst gemacht. Das hat mich sicher einiges an Geld gekostet, ich habe aber dadurch viele Erfahrungen gewinnen können, mit viel Mühe, Lehrgeld und trotzdem Spaß dabei.
(Schon einmal die Beläge einer Trommelbremse erneuert, Ventile eingeschliffen oder eine Zylinderkopfdichtung ausgetauscht?)

Das Geld spielte dabei keine Rolle. Hobbys dürfen eben nicht unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten gesehen werden.

Ich sehe hier daher keinen Grund zur Demotivierung. Auch ein älteres Fahrzeug kann für einen jungen Menschen ein Hobby sein, das ich gerne unterstütze, soweit ich es kann. Es geht doch dabei auch darum, manches zu erfahren und zu lernen.

(Trotz fortgeschrittenen Alters habe ich damit noch nicht aufgehört.)

Gruß
Alpha Lyrae

Hallo asktheofficer,

Zitat:

Ich denke ich werde mir wirklich mal einen Reifenhändler raussuchen der mir da bisschen was aufzeigt...

Gut, aber Du solltest ihm auf den Zahn fühlen. Du weißt ja jetzt schon mehr.

Zitat:

Allerdings will ich alpha doch die chance geben, ...

Oh, das klingt sehr gnädig; das möchte ich aber bitte nicht mehr erleben wollen. Geht das?

Ich kann mich hier auch gerne ausklinken, es würde mir Zeit ersparen!

Zitat:

also mein hondachen hat im fahrzeugschein stehen Größe 185/60 R14.

Das ist mir zu knapp! Ich brauche wirklich alle bereits erwähnten Angaben aus Fahrzeugbrief/-schein (20-23 + 33).

Oder hast Du schon die neuen "Zulassungsbescheinigungen"?

Zitat:

Und bitte sag mir nochmal was du mit Sonderfelgen meinst 🙂

Eine Sonderfelge ist jede Felge, die nicht vom Fahrzeughersteller für ein bestimmtes Fahrzeugmodell vorgesehen ist.

Felgen vom Zubehörmarkt sind immer Sonderfelgen.

"Alter Kahn"?; wieso "Alter Kahn"?
Siehe meinen vorherigen Beitrag. Mir ist es völlig egal, wie alt ein Auto ist!

Gruß
Alpha Lyrae

Deine Antwort
Ähnliche Themen