Reifen schleift im hinteren Radkasten
Hi,
habe ein Sportfahrwerk 60/40 und bei voller beladeung schleiften die hintern Reifen(195/50/15) im Radkasten. Kann glaube ich noch eine Nut hoch, aber reicht das?
Was kann man da machen, Federwegsbegrenzer?
Danke
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Das ist in diesem fall der grössete Müll, dann juckelt er nur auf den Begrenzern rum.Zitat:
Original geschrieben von froekl
Mach diese Clipbegrenzer von Raid (ATU) rein und gut ist habe ich auch so gemacht. Die werden nur auf die Kolbenstange gesteckt.
Stell das Fahrwerk hinten ne Nut höher, das problem ist dann sicherlich weg, du musstest nichtmal geld ausgeben und hast noch Federweg.
Federwegsbegrenzer sind für extreme Situationen gedacht. Sie sollen z.B. verhindern, dass grosse bzw breite Felgen nicht mit der Karosse in Berührung kommen falls starke Bodenwellen auftauchen, bei denen die Kolben der Dämpfer sehr weit einfedern.
DAS ist KEIN Müll sondern meine Erfahrung 🙄
kann vielleicht einer ein tipp geben wie man ne nute höher legt? evtl. selber? würde bei mir auch gerne 2 höher machen, weild er arsch hängt, aber keine ahnung wie
gruß
Zitat:
Original geschrieben von froekl
DAS ist KEIN Müll sondern meine Erfahrung 🙄
Man kann auch sein Auto tieferlegen indem man die originalen Federn mit der Flex kürzt, optisch kein unterschied zu nem sportfahrwerk...
Klar, das problem, dass die Räder im Radhaus schleifen ist mit diesen Clips in dem fall weg aber es bringt nichts die Kolbenstange bis obenhin vollzustecken.
Sinnvoller und kostengünstiger ist es das fahrwerk ordentlich einzustellen.
@mopsiGT
Am einfachsten geht es wenn du die Dämpfer hinten ausbaust, es geht auch im eingebauten zustand wenn du die feder entlastest. Der Federteller sitzt auf einem Sprengring, den musst du vorsichtig rausmachen und einfach ein oder zwei nuten höher setzen. Ist ganz einfach.
Von VOLLSTOPFEN war auch gar net die Rede!
Ähnliche Themen
wenn man die Feder mit nem Federspanner zusammendrückt, kann man die Nutenverstellung auch im eingebauten nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wenn man die Feder mit nem Federspanner zusammendrückt, kann man die Nutenverstellung auch im eingebauten nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Am einfachsten geht es wenn du die Dämpfer hinten ausbaust, es geht auch im eingebauten zustand wenn du die feder entlastest.
😉
Nicht jeder hat einen federspanner zu hause rumliegen. Es geht auch ganz einfach indem man den Dämpfer oben löst und mim wagenheber den wagen hochschraubt um die feder zu entlasten, dann die feder hochdrücken, Spannring raus und eins höher rein.
Zitat:
Original geschrieben von gti-lucky
Danke BIGDOG71 für die Erklärung.Der Reifen schleift leicht an der Außenkante des Reifens, nicht sehr hart aber schleift halt.Federt ein, an der kotflügelkante vorbei, dann berührt es das Radhaus.
Aha, sag das doch gleich ! Schade, dass das hier keiner gerafft hat !
Dachte der reifen schleift innen richtung federbein .
Einen nut höher und gut ists .
Dazu das auto hinten auf einer seite aufbocken und den dämpfer im innenraum locker schrauben , dann ist der dämpfer und die feder entlastet und dann kann man den ring höher machen
zur nut nochmal, vielleicht stell ich mich grad dumm an aber wie krieg ich diesen spannring/sprengring raus? hab mir das schon angeguckt, aber komm nicht dahinter.....
danke schon mal, aja und einen federspanner könnt ich auftreiben.
gruß
Gerafft hat das hier wohl schon jeder 🙄
Na viel Erfolg jedenfalls!
Wozu legt man sein golf tiefer und macht sonst was damit um ihn zu veredeln und nutzt ihn dann als lastesel???
Das würde mir bei meinem nie in den sinn kommen.
Wenn es schon schleift, obwohl du eventuell nur mit vier personen unterwegs bist(gepäck kommt vielleicht noch dazu), dann sind die Dämpfer vielleicht nicht mehr die besten. Von diesen clip´s begrenzer halt ich nix. Wenn dann nimm lieber richtige und schneit sie seitlich auf. Die bekommst dann gerade so drauf geschoben und sitzen dann auch gut. Die clip dingens fallen manchmal raus und zerstören unter umständen die staubschutzkappen.
Also ne nut höher oder allein fahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von mopsiGT
zur nut nochmal, vielleicht stell ich mich grad dumm an aber wie krieg ich diesen spannring/sprengring raus? hab mir das schon angeguckt, aber komm nicht dahinter.....danke schon mal, aja und einen federspanner könnt ich auftreiben.
Geht problemlos ohne federspanner. Wie gesagt den Dämpfer einfach oben losmachen (im Kofferraum) und mit dem Wagenheber den Wagen anheben um die feder zu enlasten.
Um den Sprengring rauszumachen gibt es eine spezielle Zange, wenn du die nicht hast geht es auch mit einem Schraubendreher. Guck dir den Ring genau an, an einer stelle ist er offen, da musst du ansetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Vr6667
Schade, dass das hier keiner gerafft hat !
Warum bitteschön rafft das hier keiner?!
edit
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Warum bitteschön rafft das hier keiner?!Zitat:
Original geschrieben von Vr6667
Schade, dass das hier keiner gerafft hat !
Lies bitte mal alles durch was ich geschrieben hab in dem beitrag !
Es war die rede davon, distanzscheiben zu nehmen weil er sagte der reifen schleift nicht an der radlaufkante sondern im radkasten .
Es hatt aber keiner gerafft das der reifen an der radlaufkante vorbei geht und dann im radkasten schleift , also schon aussen weshalb distanzscheiben da nichts bringen .
Aber das thema lautet ja jetzt die feder eine nut höher einhängen .
Das ist so einfach das es da keiner weiteren erklährung bedarf , einfach losschrauben .