reifen schleift an feder.welche spurverbreiterung??
hi.habe gerade vorne bei mir das fk gewindefahrwerk eingebaut und als ich das rad festschrauben wollte sah ich das es an der feder anliegt. das ist jetzt natürlich blöd. da muß ich ja jetzt sicher ne spurverbreiterung draufmachen.woher weiß ich denn wie breit die sein muß? schließlich muß das ja noch in den radkasten passen.und brauch ich die hinten dann sicher auch?
habe den golf GT mit den 195, 50R 15 bbs felgen drauf
6Jx15H2 ET 45mm
wie breit muß die spurverbreiterung nun sein das es so passt das ich fahren kann?bitte schnelle antwort weil ich kann sonst nit mehr fahren
36 Antworten
ja aber warum sollte ich mir andere felgen holen wenn ich doch die schönen bbs felgen habe mit komplett neuem profil. find die ok.
und mit ET 38 schleift nix mehr bei 195er 6 j 15H2???
Servus,
wollt mir nächste Woche (ENDLICH) das KW 2 Gewindefahrwerk einbauen.
Hab die "Jubi-BBS" in 7x16 ET43 drauf...
Hmm, wenn ich das so lese...
... brauch ich bestimmt auch Distanzscheiben, oder?!?
Fährt einer hier diese Kombi? Die Jubi-BBS mit Gewinde?
Falls ja, welche Distanzscheiben sind nötig...?
Gruß Andreas
also 5 mm pro achse hat bei mir nicht gereicht.hat da immernoch geschliffen. werd wohl 10 oder 15 drauf machen müssen.habs nun bördeln gelassen und jetzt muss ich mal schauen welche spurplatten ich nehme. welche könnt ihr denn empfehlen die nicht übermäßig teuer sind???
Zitat:
Original geschrieben von Engel-82
also 5 mm pro achse hat bei mir nicht gereicht.hat da immernoch geschliffen. werd wohl 10 oder 15 drauf machen müssen.habs nun bördeln gelassen und jetzt muss ich mal schauen welche spurplatten ich nehme. welche könnt ihr denn empfehlen die nicht übermäßig teuer sind???
Was haste fürs Bördeln bezahlt? Und wo??
Ähnliche Themen
87 euro pro achse beim ATU.sonst hats kaum einer hier in der gegend gemacht.
sieht auch ganz anständig aus.wenn die spurverbreiterung jetzt nur nicht dort so schweineteuer wäre hätte ich sie schon drauf aber 70 euro für zwei platten plus 20 euro für 8 schrauben ist schon hart und das brauch ich für vorn und hinten
also ich hab auch 205/50 15 drauf und bei mir schleift nix an der feder. die felge ist 7x15 et 36
hm bei mir wenn ich das federbein einbaue und es runtergeschraubt habe bis auf 80mm dann schleift der reifen an der feder. bei dem originalen fahrwerk ist der federteller ja überm rad und garnicht erst daneben daher gibts da keine probleme. wie es bei anderen fahrwerken ist weiß ich nicht.bei mir gehts auf jeden fall nicht so mit den felgen die ich hab.mit ET 35 dürfte bei mir auch nix mehr schleifen.daher muss ich noch die spurverbreiterung kaufen