Reifen schlagen aus

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Problem, dass ich vorher in der Art noch nie erlebt habe:

Habe mir meinen BWM letzten Dezember gekauft, da waren logischerweise Winterreifen drauf, die Sommerreifen inkl. Original BMW Alus habe ich so dazu bekommen und habe sie in der Werkstatt meines Vertrauens einlagern lassen. Soweit so unspektakulär. Auto läuft super und geschmeidig, wie es sich gehört. Heute habe ich mich entschlossen, die Alus mit den Sommerreifen endlich drauf ziehen zu lassen inkl. Auswuchten. Als ich die ersten 100 m gefahren bin, hab ich gedacht mich trifft der Schlag. Die Reifen schlackern hin und her dass es nicht mehr heilig ist. Bei jeder kleinen Unebenheit/Gulli/abgesenktem Bordstein reißt es mir das Lenkrad fast aus der Hand. Ich meine nicht das zittern, das man manchmal bei höheren Geschwindigkeiten kennt, dass hatte ich bei anderen Autos auch schon, das ist was ganz anderes. Ich also wieder, mit beiden Händen festgekrallt am Lenkrad,zurück zur Werkstatt. Dort Reifen gecheckt, Unwuchtgewichte überprüft, Felgen inspiziert, aber alles gut. Kollege dort spasseshalber nochmal kurz Winterreifen drauf gemacht, ich um den Block gefahren, Karre läuft einwandfrei, wie auf Schienen. Problem liegt also definitiv an den Reifen/Felgen.
Keine Lösung gefunden, keine Ahnung, jetzt hock ich hier, mit nem BMW, der sich nur von den Strassengegebenheiten lenken lässt und nicht von mir. Wie kann denn sowas sein??? Sommerrreifen sind noch gut, keine 3 Jahre alt, Profil absolut ausreichend, Felgen ohne Macken. Handelt sich um 225/45 R17 Continental. Die Winterreifen die gut liefen waren Hankook 195/65 R15. Hab jetzt echt kein Bock mir für nen vierstelligen Betrag neue Reifen + Felgen zu holen...
Hat einer von euch schon mal sowas erlebt??? Ich wär echt dankbar für Ideen...

15 Antworten

Hatte ein ähnliches Verhalten mit OZ Felgen und gleicher Größe. Einziger Unterschied war, daß ich Bridgestone aufgezogen hatte.

Der Luftdruck vermindert diesen Effekt, entfernt ihn aber nicht.

Habe dann durch Zufall andere Felgen testen können mit anderer Einpresstiefe und siehe da: Effekt war weg!

Ich habe es auf Spurrillen in der Fahrbahn und ungünstiger ET geschoben. Evtl kannst du mal Spurverbreiterungen kaufen und dann testen...

Als erstes mal den Luftdruck erhöhen. Für mein A4 war der optimale Druck 2,4 auf allen vieren...

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen