Reifen rissig - Bedenklich?
Hallo Gemeinde,
ich wollte mal eure Meinung zu meinen Reifen hören.
Sind diese kleinen Risse bedenklich oder kann ich die nächsten Sommer wieder beruhigt aufziehen?
Bild 1 ist die Vorderachse, Bj 2014
Bild 2 ist der Reifen der Hinterachse, Bj 2012
Die Profiltiefe wäre bei allen Reifen noch ausreichend.
Danke,
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 2. Oktober 2018 um 16:29:36 Uhr:
2012 schreckt ab ? Na du bist ja 'ne echte Mimose ;-)
Soll ich dich mal richtig erschrecken ?
---> 1993er Pirelli, trotzdem prima ! ---> https://www.motor-talk.de/.../reifenalter-t3286261.html?...
Aber hier keine Belehrungen bitte, gibt's dort schon reichlich. Und trotzdem leb ich immer noch ;-)
Wenn Du hier nicht monatlich damit prahlen würdest, daß Du mit Gurken, die bereits ein viertel Jahrhundert auf dem Buckel haben, vorsätzlich andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, könnte hier sicher auf manche Belehrung verzichtet werden.
24 Antworten
Der eine ist eben für's eine Extrem zuständig (2012 schreckt ab) und der andere eben für's andere Extrem (1993 schreckt (mich zumindest) nicht ab und gefährdet auch keinen vorsätzlich, damit das mal klar ist ! ).
Hab's deshalb auch nicht im 1. Beitrag geschrieben, aber wenn dann halt doch wieder solche "schon-6-Jahre-alt- Schreckensmeldungen" hier verbreitet werden, muß ich die ja schon fast mal relativieren ;-)
Hatte übrigens 'nen super-Sommer auf den alten Dingern ;-) (ok, wenig Nässe kam mir dabei natürlich grad recht ;-) )
Nachtrag/Antwort zu unten :
Momentan kannst die Anhängerreifen nach den 6 Jahren aber immer noch vom Anhänger auf's Zugfahrzeug montieren (mal gleiche Reifengröße vorausgesetzt) und damit dann doppelt so schnell fahren 😛
Hoffen kannst ja auf eine weitere Unterstützung der Wegwerfgesellschaft ;-)
Nachtrag/Antwort zu noch weiter unten :
Für die einen isses eben Kinder-Kacke, für mich sind's trotzdem genau die richtigen Reifen, grad wegen meiner Urteilsfähigkeit (denn wer sollte die besser beurteilen können als der, der sie täglich fährt ?).
Brauchst es ja nicht toll finden, aber evtl. mal bissl toleranter sein ;-)
Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema (es sei denn, es kommen hier noch mehr so überempfindlich-schreckenverbreitende Antworten).
Ok, noch'n Nachtrag :
Sollten mir die '93er mal nicht mehr taugen (hab die erst vor 2 Jahren draufgemacht, siehe Link), hab auch noch 2009er Conti da liegen, aber die dürfen erstmal noch bißchen "reifen" ;-), oder ich rubbel die Winterreifen im Sommer runter.
Braucht sich also keiner Sorgen machen oder gar die Spendenbüchse rumgehen lassen ;-)
Zitat:
Wenn Du hier nicht monatlich damit prahlen würdest, daß Du mit Gurken, die bereits ein viertel Jahrhundert auf dem Buckel haben, vorsätzlich andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, könnte hier sicher auf manche Belehrung verzichtet werden.
Hoffentlich kommt irgendwann die gleiche Regelung wie bei Anhänger mit 100km Freigabe.
Wenn älter als 6 Jahre dürfen die Reifen nicht mehr benutzt werden.
Das geht auch mit sachlichen und fundierten Kommentaren, die Dich seriöser und glaubwürdiger erscheinen lassen.
Die Kinder-Kacke mit den 93er Pirellis zeugt einfach nur von mangelnder Kernkompetenz und Urteilsfähigkeit.
Der arme Kerl mit den uralt Reifen, sollte mal einen Reifenhändler
fragen, ob dort vielleicht Gebrauchte herumliegen......
Bei seinen Schlorren zieht Ihm Dieser die Gebrauchten sogar kostenlos
auf. Aus purem Mitleid...............
Ähnliche Themen
Auch Reifen auf Anhängern dürfen nach einem Zeitraum > sechs Jahre, auf diesen noch eingesetzt werden, sofern auf die 100 Km/h-Zulassung verzichtet wird.
Frage dazu (wo wir jetzt eh schon abgeschweift sind) :
Genügt's, dann einfach nur 80 zu fahren oder muß man das mit "ü-6-jährigen" alles wieder rückgängig machen, "100er"-Genehmigung streichen lassen, Schild entfernen ?
@ Gummihoeker: Höre auf mit Deinen Gruselmärchen. Du bist genauso ein Gummisack wie ich und weißt, dass das nicht stimmt. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Ich habe auch schon 27 alte Reifen gefahren auf 6T-LKW. Runderneuerte. Also war die Karkasse schon evtl. 37 Jahre alt. Neulich habe ich 65 Jahre alte Original-Diagonale verkauft. 250,- / pro Stk., Weißwand 350,-. Das Alter von Reifen ist wie bei Menschen. Manche sind mit 20 schon hirntot, andere mit 94 noch top fit.
@ commander140: Die vorn sehen mir von weitem aus, als hätten sie ordentlich "Feuer" bekommen. Sind sie auf beiden Seiten gleich oder unterschiedlich. Hinten sieht´s nach vorzeitiger Alterung durch Nachhilfe der Sonne aus, kann das? Ob ich da mein Auto noch drauf stellen würde, würde ich von meinem Fahrstil und dem abhängig machen, was unter der Haube ist.
Schönen Feiertag für alle!
Ich fahr meine einfach und das geht problemlos. Das Bild ist jetzt etwa seit anfang Sommer so und hat sich nicht verändert. Die Reifen sind 9 Jahre, so alt wie der Gebrauchte und wenn sich das verschlimmert kämen neue Reifen drauf.
Ich denke es handelt sich um ozonbedingte Risse, da der Wagen jetzt Laternenparker/Sonnenparker ist, was er vorher nicht war. Die Struktur des Reifens sehe ich durch dieboberflächlichen Risse keinesfalls gefährdet.
Nicht in Abrede werdet Ihr stellen können, das sich die
Fahreigenschaften überalteter Reifen negativ verändern.
Der Gummi verhärtet durch die ultravioletten Strahlen
mit den Jahren, so das sich Bremswege besonders bei
Nässe, unerwartet sehr verlängern.
Einem Freund mit überalterten Cooper`n so passiert.
Reifen und Profile waren optisch noch Spitze, aber der
Gummi, bereits verhärtet, rutschte haltlos über die Straße.
Darum geht es um Reifenalter nach Jahren, nicht nach Rissen
in der Karkasse.
Doch fahrt doch Eure schlorren bis sich Euer Auto von Allein
auflöst Ihr werdet nur aus Schaden klug................
Also ihr habt mich überzeugt, nächsten Sommer kommen neue drauf!
Ich hab den Touran seit Juni letztes Jahr und er stand überwiegend in der Garage, außer natürlich auf Arbeit.
Vielen Dank für eure Empfehlungen,
Matthias 🙂