Reifen mit unterschiedlichem Rollwiderstand auf einer Achse?

Hallo liebe Motortalker,

ich hätte da mal ein etwas "anderes" Anliegen.

Ich hatte noch einen Reifen übrig, einen Bridgestone Turanza ER300 RFT.
So, da noch gute 4,5mm Profil übrig waren habe ich mir in Ebay von einem Händler einen gebrauchten dazu gekauft (fast gleiches DOT, gleiches Profil).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass es ein Bridgestone Turanza ER300-1 RFT Reifen ist.

Onkel Google hat mir dann erzählt das der einzige Unterschied dieser beiden Reifen ist, dass der 300-1 einen etwas besseren Rollwiderstand als der normale 300 hat.
Ansonsten 1:1 identisch.

Kann ich jetzt die beiden Reifen guten Gewissens auf die Antriebsachse montieren und noch eine Sommersaison damit überstehen oder gibt es da Sicherheitsbedenken?
Kann sich das spürbar auf das Fahrverhalten auswirken?

MfG

Beste Antwort im Thema

Man lernt sogar in der Fahrschule pro Achse immer ein Modell macht 2 pro Auto!

Ist mir im prinzip auch wurscht wer was wie tut, jedoch finde ich es Kriminell so rumzufahren! Und in Europa wo sogar das Salz im Brot genormt ist(deutsches Brot wurde vor ein paar Jahren als zu salzig eingestuft), wird so was wichtiges unterlassen zu regeln!

Ich bleibe dabei, pro Achse ein Modell! Geiz ist nämlich nicht geil, sondern im Strassenverkehr idiotisch!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@romanusko schrieb am 13. Dezember 2014 um 21:19:11 Uhr:


Gesetzlich ist es erlaubt, vier verschiedene Reifenmarken zu fahren, wenn sie alle die gleiche Größe haben.

Na dann viel Spas beim TÜV so ein blödsinn!

Nein das ist kein Blödsinn.
Ausser den vier verschiedenen Reifenmarken dürfen sogar noch vier verschiedene Arten (Sommer-, Winter-, Ganzjahres- und Runderneuerter) gefahren werden.

Über die Sinnhaftigkeit jetzt mal ganz zu Schweigen.

Vom Gesetzgeber ist nur vorgeschrieben, dass entweder nur Radial- oder Diagonalreifen montiert werden dürfen.
Auch wenn es dem Prüfer nicht gefallen würde, was nachvollziehbar ist.
Die Plakette darf er deswegen nicht verweigern.

Der TüV darf vier verschiedene Reifen nicht bemängeln*, es sei denn Du hast eine Produktbindung in der Felgen ABE stehen und keine Unbedenklichkeitsbestätigung vom Reifenhersteller mitgeführt.

*weil jeder Reifen ja die technischen Erfordernisse erfüllt.

Schonmal ältere LKW gesehen? Die haben oft 6 verschiedene Reifenmodelle 😁

Ähnliche Themen

Man lernt sogar in der Fahrschule pro Achse immer ein Modell macht 2 pro Auto!

Ist mir im prinzip auch wurscht wer was wie tut, jedoch finde ich es Kriminell so rumzufahren! Und in Europa wo sogar das Salz im Brot genormt ist(deutsches Brot wurde vor ein paar Jahren als zu salzig eingestuft), wird so was wichtiges unterlassen zu regeln!

Ich bleibe dabei, pro Achse ein Modell! Geiz ist nämlich nicht geil, sondern im Strassenverkehr idiotisch!

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:20:14 Uhr:


Geiz ist nämlich nicht geil, sondern im Strassenverkehr idiotisch!

Du sprichst mir aus der Seele mit diesem Satz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen