Reifen löst sich während der Fahrt von Achse

Hatte gestern ein Recht überraschendes Erlebnis mit meinem Auto und frage mich grade, wie so etwas passieren kann.

Bin Freitagmorgen ganz normal mit dem Auto zur Arbeit und Nachmittags ohne Probleme wieder zurück. Auch die Einkaufsfahrt meiner Frau Nachmittags verlief Reibungslos. In der Nacht mussten wir dann nochmal mit dem Auto los. Auto steht auf einer öffentliche Straße geparkt. Nach einigen Kilometern und ab ca. 60 Km/h bemerkten wir ein Klappergeräusch am Fahrzeug. Kurz angehalten, Reifendrucktest, kurz ums Fahrzeug geleuchtet, nichts bemerkt, also gings weiter. Bis 60 alles ok, ab 60 wieder klappern. Wir wollten grade nochmal rechts ranfahren, da wurden wir auch schon tiefer gelegt. Also sofort angehalten, ausgestiegen und siehe da:

Ein Reifen hatte sich komplett gelöst, saß nur noch auf der Achse, Felge schliff die Schrauben waren komplett raus und lagen im Abstand von wenigen cm verteilt auf der Strasse. Der letzte Radwechsel ist schon einige Monate her gewesen, danach nicht nachgezogen aber schon mehrere Hundert KM gefahren. Also Reifen wieder aufgesetzt, Schrauben rein, greifen auch völlig normal und weiter gings ohne neuerliche Probleme. Vorher natürlich alle Reifen und Schrauben gechecked, bei einem war noch eine Schraube locker, aber die anderen alle fest.

Und nun würd ich gern mal eure Meinungen hören.

Wie wahrscheinlich ist es, dass bei einer 4 Loch Alufelge sich alle 4 Schrauben zugleich und ohne große Ankündigung gleichmässig lösen und sich innerhalb weniger cm auf der Strasse verteilen?

Beste Antwort im Thema

Halle
lieber TE du mußt den nicht nachwseisen!
Du gehst zur Polizei und erstattest Anzeige gegen Unbekannt!
Immerhin hast du hier so ziemlihc alles was es gibt
Nötigung, gefährlicher eingriff in den sTraßenverkehr, versuchte Körperverletzung......
Aber wichtig ist die Polizei nimmt das auf und macht in der nachbarschft
ein paar Zeugenbefragungen!
Dann weiß der jenige ups vielleicht werde ich doch noch erwischt.
Gruß Alex

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Tat bestimmt ganz schön weh...

😁😁 Brüll  man was so manche aus dem Satz lesen können........

Er hat einfach nur gelesen, nichts raus gelesen.

Aber da Deutschland nicht zu einer einheitlichen Sprache fähig ist hat das "Ding" eben oft 10 oder mehr Namen 😁

"Sich vor Fahrtantritt von der Verkehrssicherheit überzeugen",......... wer rechnet denn mit sowas. 🙂 Da müsste ich dann aber ganz rigeros sein und auch ne Vollbremsung testen, bevor ich mit 120 durch die Spielstrasse jage,...... Ne, mal ernsthaft jetzt:

Die Meinungen scheinen ja gespalten, unter anderem wurde auch der Manipulationsverdacht geäussert. Diesen hatte ich absichtlich erstmal aussen vor gelassen um Meinungen nicht in Richtung meiner Ansicht zu lenken.

Meine Räder sind ganz normale 0815 Räder, nicht der Rede Wert ohne Radkappen, die Gewinde funtionieren noch einwandfrei, bis jetzt ist noch alles stramm. Allerdings haben wir in unserem Umfeld eine gewisse krankhaft eifersüchtige Person, die immer im Mittelpunkt stehen will, klammert und alles für sich einnehmen will. Z. B. nach dem Motto "Hast du noch andere Freunde ausser mir, werde ich zickig."

Zu dieser Person haben wir keinen Kontakt mehr, man ging im Streit auseinander, läuft sich aber leider immer noch über den Weg, da gleiches Haus. Einer Nachbarin aus dem Haus gegenüber hatte sie schon gedroht: "Wenn du dich nochmal mit meinem Mann unterhältst, pass auf dein Auto auf".

Der Verdacht ist da, nur nachweisen kann man es eben nicht. Aussage gegen Aussage, im Zweifel für den angeklagten, Fingerabdrücke wird sie oder ihr Handlanger keine hinterlassen haben usw. Ausserdem kann Hass wirklich so gross sein das man das Risiko begeht bei einer Straftat erwischt zu werden und eine Verurteilung zu riskieren? Ich glaub da echt noch an das Gute im Menschen und daran, dass auch solche Leute gewisse Grenzen kennen.

Eine Anzeige bei der Polizei geht nur gegen unbekannt oder eben mit dieser Verdachtsäusserung. Und wenn der Verdacht nicht stimmt und sich nicht bestätigen lässt? Dann bekomme ich wegen falscher Verdächtigung, Verleumdung, übler Nachrede, keine Ahnung was erstmal auf den Sack?

Auf jeden Fall wird diese Sache wieder ein unglöstes Rätsel mehr im Leben meiner Frau und mir werden,..........

Zufall oder Manipulation? Hass oder natürlicher Verschleiss? Urknall oder Adam und Eva? Milch oder Zucker? Henne oder Ei?

Wir werden es nie erfahren schätze ich.

Hallo lieber TE
was ich für wichtig empfinde (warum eigentlich nur ich):
WELCHES Rad hat sich gelöst?
Warum ich Frage?
Ganz einfach durch die Maßenträgheit kann eigentlich nur ein Radbolzen auf der
Beifahrerseite sich selbst lösen!
Die Radbolzen auf der Fahrerseite ziehen sich "selbst nach"
Dem Herren mit dem Konus der sich verkeilt sei gesagt: Nicht alle haben eine Konusschraube.
Gruß Alex

PS dem TE sei gesagt, wenn ein Fahrzeug "DEUTLICH" anders fährt als sonst,
bleibt man stehen und überprüft Fahrzeug und Straße.
Wenn man nix feststellt losfährt und das Problem bleibt,
DANN BLEIBT MAN STEHEN (Entschuldigung für die laute Aussprache)
es kann sich alles mögliche gelöst haben, bei mir war mal der Dom des Radhauses gebrochen - bin somit auf drei rädern gefahren. 150m.
Auch kann bei "Profis", die einen Radlagerschaden lange genug ignoriert haben,
das komplette Rad mit Bremse und Nabe Tschüss sagen.

Fahrerseite hinten. Und wir sind, wie eingangs bereits erwähnt, stehengeblieben, haben geschaut, nichts bemerkt, weitergefahren und einige Hundert Meter weiter wollten wir grade nochmals rechts ran aber da wars auch schon passiert. Das Fahrverhalten war übrigens bis auf das Klappergeräusch, was noch nicht zu Beginn der Fahrt vorhanden war, sondern erst na ca. 3 - 4 KM, normal. Und nach Feststellung des Geräusches sind wir zum 1. mal rechts ran.

Jetzt sind seitdem schon wieder einige KM vergangen und es hält und hält und hält,............

Geht man nun davon aus, dass einige es, genauso wie ich, für unmöglich halten, dass sich alle 4 Schrauben gleichmässig und zugleich lösen und sich die Radbolzen selber "nachziehen" würden auf der betroffenen Seite, in Verbindung mit der Tatsache, dass es immer noch hält, dann bleibt eigentlich nur ein Schluß, den man aber nicht nachweisen kann.

Ähnliche Themen

Halle
lieber TE du mußt den nicht nachwseisen!
Du gehst zur Polizei und erstattest Anzeige gegen Unbekannt!
Immerhin hast du hier so ziemlihc alles was es gibt
Nötigung, gefährlicher eingriff in den sTraßenverkehr, versuchte Körperverletzung......
Aber wichtig ist die Polizei nimmt das auf und macht in der nachbarschft
ein paar Zeugenbefragungen!
Dann weiß der jenige ups vielleicht werde ich doch noch erwischt.
Gruß Alex

Hatte auch schon mal ein lockeres Rad an einem älteren Auto (Beifahrerseite vorn). Die Klapperei des Rades hatte mir übrigens das Radlager beschädigt. Würde daher empfehlen, das zur Sicherheit überprüfen zu lassen.

Ist alles überprüft, sitzt Bombenfest und als wir dem Werkstattmeister den Vorfall erläutert haben hat der auch nur mit dem Kopf geschütellt und meinte, dass sowas in der Art eigentlich nicht passieren kann ohne Fremdeinwirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen