Reifen lassen sich schwer drehen

VW Vento 1H

Hi,

hab beim Reifenwechsel letztens festgestellt, dass sich die beiden Vorderreifen schwer drehen lassen (also als ich den Wagen hochgebockt hatte, war n echt starker Widerstand beim drehen.)

Woran kann das liegen? Oder ist das normal?

mfg joker91

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zaph0042


Prüfe, ob die Felgen nach einigen Kilometern Fahrt heiß sind. Wenn das der Fallist, würde ich schleunigst was machen. Denn der erhöhte Verschließ ist dann noch das geringste Problem. Dir läuft das flüßige Fett aus den Radlagern und die gehen dann schnell kaputt. Entschiedend ist aber, dass Dir auch die Bremsen ausglühen können oder der Wasseranteil in der Bremsflüßigkeit verdampfen kann -> geringe Bremswirkung -> Tod und Verderben.

So leicht wie beim Fahrrad lassen sich die Räder aber eh nicht drehen. Vergleich doch mal mit einem anderen Auto, ob es wirklich schwerer geht.
Grüße
zaph

ähm, wenn das Fett aus den Radlagern laufen würde ist die Manschette bzw Radlager im Eimer...odeer liege ich da falsch??:-))

Zitat:

Original geschrieben von praepper



Zitat:

Original geschrieben von Zaph0042


Prüfe, ob die Felgen nach einigen Kilometern Fahrt heiß sind. Wenn das der Fallist, würde ich schleunigst was machen. Denn der erhöhte Verschließ ist dann noch das geringste Problem. Dir läuft das flüßige Fett aus den Radlagern und die gehen dann schnell kaputt. Entschiedend ist aber, dass Dir auch die Bremsen ausglühen können oder der Wasseranteil in der Bremsflüßigkeit verdampfen kann -> geringe Bremswirkung -> Tod und Verderben.

So leicht wie beim Fahrrad lassen sich die Räder aber eh nicht drehen. Vergleich doch mal mit einem anderen Auto, ob es wirklich schwerer geht.
Grüße
zaph

ähm, wenn das Fett aus den Radlagern laufen würde ist die Manschette bzw Radlager im Eimer...odeer liege ich da falsch??:-))

dann  ist die Antriebswellenmanschette hin ,denke ich

Zitat:

Original geschrieben von praepper


ähm, wenn das Fett aus den Radlagern laufen würde ist die Manschette bzw Radlager im Eimer...odeer liege ich da falsch??:-))

ahm, ich meine ja nur, dass Fett umso dünner wird je heißer es wird. Und da bestimmt nicht weniger Fett aus dem Lager irgendwo anders hingeht, wenn es flüssiger ist, wird es wohl andersrum sein. Oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Zaph0042



Zitat:

Original geschrieben von praepper


ähm, wenn das Fett aus den Radlagern laufen würde ist die Manschette bzw Radlager im Eimer...odeer liege ich da falsch??:-))
ahm, ich meine ja nur, dass Fett umso dünner wird je heißer es wird. Und da bestimmt nicht weniger Fett aus dem Lager irgendwo anders hingeht, wenn es flüssiger ist, wird es wohl andersrum sein. Oder liege ich da falsch?

Benutz mal die SUFU ,ich habe im Audi Forum hier gelesen ,das das Fett Hochtemperaturbeständig ist , denke mir das kann einiges ab ,ich glaube nennt sich Graphitfett

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen