Reifen in 215/40 17 -> Dunlop SP 9000 oder GoodYear Eagle F1?

VW Vento 1H

Hallo Leute,

ich will mir die Tage neue Felgen kaufen und bin noch nicht ganz schlüssig welchen Reifen ich nehmen soll.
Die Größe soll auf jeden Fall 215/40 17 werden. Ich kann mich nicht zwischen Dunlop SP 9000 und GoodYear Eagle F1 entscheiden.

Was würdet ihr sagen/empfehlen? Erfahrungen?

Greetz
Marcel

20 Antworten

www.reifendirekt.de

Servus...

www.reifentiefpreis.de

Gruß Tobias

Hi,

also mal vielen Dank, hier kamen ja doch noch mehr Beiträge als ich dachte.
Meine Wahl steht: DUNLOP SP 9000 wird es. 😉

Vielen Dank für eure Meinungen.

Greetz
Marcel

ich versuch mal den Thread weiterzuführen.
Was haltet ihr allgemein von www.reifendirekt.de ??
Wollt mir da demnächst welche bestellen. Wie siehts aus mit Garantie etc??? THX

Ähnliche Themen

Nochmal meine Er"fahr"ungen..

Eagle F1 in 215/40 ZR 17 und SP 9000 in 215/35 ZR 17 (aktuell)

Trocken: Haftung beim SP ehrheblich besser, ähnliches bei den Seitenführungskräften - beim SP ebenfalls besser. Bremsleistung in etwa gleich gut
Nässe: Gleiches Bild, wobei noch das Sicherheitsgefühl beim SP subjektiv noch deutlicher erscheint.
Geräuschentwicklung: Wer von einem Yokohama oder Toyo (früher auch mal gefahren) auf einen Eagle umsteigt, wird schon feststellen, das eben genannte Marken dem Eagle in allen (!!!) belangen hoffnungslos unterlegen sind, und beim Abrollgeräusch setzt der Eagle noch einen erheblich drauf - positiv selbstverständlich. Der SP toppt den Eagle noch dermaßen, dass man im ersten Augenblick meint, man fährt gar nicht.

Der beste Reifen in der Größe ist eindeutig der SP, gefolgt vom Eagle. Nicht annähernd mithalten können dabei Toyo und Yokohama.

Wobei ich gleich mal eine Frage stelle, die jeder für sich beantowrten sollte: Ganz klar ist, das Toyo und Konsorten deutlich günstiger sind als Eagle und SP. Allerdings ist bewiesen, dass eine gute Bremsleistung NUR mit guten Reifen zu erzielen ist. Und in dieser Disziplin fallen Toyo und Co. doch erheblich zurück. Meine lange Erfahrung mit eingebracht, würde ich schätzen, dass es bei einer Bremsung von 100-0 Km/h gut 4-5 m Differenz sein können - und das ist viel, und im Notfall zuviel. Somit sollte jeder für sich überlegen, wenn er denn schon das Geld für 16" oder 17" Felgen hat, ob er nicht noch die paar Euros in seine Sicherheit investiert. Denn die beste Bremsanlage funktioniert nur so gut, wie die Reifen sind.

Ich fahre auch die Dunlops SP 9000 und halte sie für sehr gute Reifen. Das Einzige ist, dass die Teile in jeder etwas schneller gefahrenen Kurve quietschen... sehr nervig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen