Reifen Hersteller Tipps...

Mercedes GLK X204

Hallo,
Mir ist der Reifen hinten rechts geplatzt, nun brauche ich neue, würde dann alle neu nehmen.
Die reifen (Dunlop) waren eigentlich sehr zufriedenstellend. Hatten bei 90000 km immer noch super Profil.

die Bereifung ist 255/40 R20 und Vorne 235/40 R20

Angeboten wurde mir Hankok für 960€, Dunlop für 1100€ und Continental für ca den gleichen Preis
Aufziehen und Montage inklusive.

Die Preise sind von einer ADAC Werkstatt .

Habt ihr eventuell Testergebnisse oder eigene Urteile zu Reifen die gut sind? Bin Dankbar für alle Tips.
Viele Grüsse
Bojar

15 Antworten

Hallo

da fehlt die Info, ob es Winter / Sommer oder Ganzjahresreifen sind/werden sollen

Ich fahre im Winter auch Dunlop, allerbestens ... würde ich immer wieder nehmen ... allerdings 17'er, deshalb kann ich auch zu den Preisen nichts sagen

Wenn Du mit Dunlop zufrieden warst, warum Experimente wagen ?

Grüße
prio

Bei der Reifengröße liegst Du immer bei 190 - 200,-€ das Stück.
Ich schaue immer gerne bei Tirendo, schau doch selbst mal, da sind immer die Werte zu Verbrauch, Nassfahrverhalteb und Abrollgeräusch mit angegeben.
Gruß ralle

https://www.tirendo.de/suv-4x4/reifen/sommerreifen/255-40-r20/

Hi vielen Dank schon mal..
Es sollen Sommerreifen werden...ok, die Dunlop waren immer gut, aber es war mein erster Platzer...
Tirendo ... schau ich gleich mal..

ich habe Hankook Ventus S1 Evo 2 ebenfalls in 20", bin mit den Reifen zufrieden, sowohl im trockenen als auch nass, einzig der Felgenschutz ist sehr schwach. gezahlt bei reifendirekt 662€ (ohne montage)

Ähnliche Themen

Ich habe im Sommer Mischbereifung mit Dunlop Sportmaxx und die sind seit 45.000 km drauf und haben immer noch Restprofil 😰
Frage mich ob diese immer so lange halten 😕

Dann noch eine Frage in eigener Sache und zwar habe ich wie oben erwähnt Mischbereifung. Vorne 235/50 R19 und hinten 265/50 R19.
Kann ich beim nächsten Reifenwechsel auf Einheitsbreite wechseln? Wäre das empfehlenswert?

265 ??

235 rundum - das hängt von Deinen hinteren Felgen ab, ich dürfte es mit meinen nicht

Mein Reifenverschleiß ist aber derart gleichmäßig, dass ich achsweise nicht tauschen muss, was ein Grund wäre umzusteigen

Dunlop's scheinen allgemein im Verschleiß recht gut zu sein, meinen letzten Satz habe ich wegen der Härte/dem Alter entsorgen müssen, nicht wegen dem Profil

Grüße
prio

Zitat:

@BOJARlll schrieb am 30. Oktober 2017 um 13:30:33 Uhr:


Hallo,
Mir ist der Reifen hinten rechts geplatzt, nun brauche ich neue, würde dann alle neu nehmen.
Die reifen (Dunlop) waren eigentlich sehr zufriedenstellend. Hatten bei 90000 km immer noch super Profil.

die Bereifung ist 255/40 R20 und Vorne 235/40 R20

Angeboten wurde mir Hankok für 960€, Dunlop für 1100€ und Continental für ca den gleichen Preis
Aufziehen und Montage inklusive.

Die Preise sind von einer ADAC Werkstatt .

Habt ihr eventuell Testergebnisse oder eigene Urteile zu Reifen die gut sind? Bin Dankbar für alle Tips.
Viele Grüsse
Bojar

Da ich hinten links einen platten habe, ohne einen Fremdkörper oder ein Loch gefunden zu haben , hat mir die werkstatt, ein reifenhändler ein Angebot gemacht,dass eigentlich sehr billig ist, die Reifen sind von dunlop und auch in deiner Größe für
168€ der 255 und der 235 etwas billiger zu haben. Vergleich mal die online Preise und gib sie beim
Händler mal an, mit etwas Glück bekommst sie
Soger etwas billiger.
Sehr zu empfehlen der Reifen, wird auch bei mir wieder der dunlop.

Zitat:

@fakeforever schrieb am 30. Oktober 2017 um 19:29:09 Uhr:


Dann noch eine Frage in eigener Sache und zwar habe ich wie oben erwähnt Mischbereifung. Vorne 235/50 R19 und hinten 265/50 R19.
Kann ich beim nächsten Reifenwechsel auf Einheitsbreite wechseln? Wäre das empfehlenswert?

Dazu müsstest du folgendes klären:
1) Maulweite der Felgen vorne/ hinten! Vermutlich schliesst sich darüber schon eine "Einheitsbreite" aus!
2) Was steht in den Fahrzeugpapieren? Nur wenn vorne & hinten Reifen in 19" in Einheitlicherbreite eingetragen sind kannst du diese auch fahren! Jede Reifengröße/ Kombination die "so" ("Einheitsbreite" vorne/ hinten, "Mischbereifung" vorne/ hinten u. zwar in der jeweiligen "Zusammenstellung"!!) nicht in den Papieren steht, müsstest du eintragen lassen!

MfG Günter

Nein, das ist nicht ganz richtig.

Die schmaleren der 19" Mischbereifung mit den Maßen 235/50 R19 auf Felge 7,5J x 19H2 ET47 dürfen ohne Eintragung sowohl auf der VA als auch auf der HA gefahren werden. Dafür gibt es eine Freigabe von Mercedes. Siehe auch hier >klickmich<.

Ich fahre seit ca. 20.000 km den Uniroyal Rainsport 3, den gibt es als einen der wenigen Reifen sowohl für die schmale (235/50 R19) als auch für die breite Felge (255/45 R19). Bin hochzufrieden mit dem Reifen, kein Vergleich zu den Original Pirellis, die zwar auch schön auf der Straße lagen, nach 22.000 km aber quasi blank waren.

Zitat:

....Da ich hinten links einen Platten habe, ohne einen Fremdkörper oder ein Loch gefunden zu haben, .....

....hast du mal das Ventil überprüft, bzw prüfen lassen?????

zu den Reifen,
ich habe von Dunlop auf Conti gewechselt
im Sommer den Conti Contact und im Winter den Cross Contact bin mit Beiden sehr zufrieden sowohl was den Verschleiss als auch den Komfort betrifft.
Fahre allerdings rundum 17''

Zitat:

@santiano schrieb am 31. Oktober 2017 um 10:51:37 Uhr:



Zitat:

....Da ich hinten links einen Platten habe, ohne einen Fremdkörper oder ein Loch gefunden zu haben, .....

....hast du mal das Ventil überprüft, bzw prüfen lassen?????

zu den Reifen,
ich habe von Dunlop auf Conti gewechselt
im Sommer den Conti Contact und im Winter den Cross Contact bin mit Beiden sehr zufrieden sowohl was den Verschleiss als auch den Komfort betrifft.
Fahre allerdings rundum 17''

Hatte in der Vergangenheit auch Conti's, jedoch war mir der Verschleiss bei zugegeben sehr guten Reifeneigenschaften zu hoch.

Werde mir heute mal die Felgen genau anschauen. Was ist eigentlich der Vorteil von Mischbereifung? Der GLK ist auch als 350iger nicht sportlich und mir ist der Komfort mit dieser Gelassenheit die er beim Fahren übermittelt das wichtige.

Zitat:

@santiano schrieb am 31. Oktober 2017 um 10:51:37 Uhr:



Zitat:

....Da ich hinten links einen Platten habe, ohne einen Fremdkörper oder ein Loch gefunden zu haben, .....

....hast du mal das Ventil überprüft, bzw prüfen lassen?????

zu den Reifen,
ich habe von Dunlop auf Conti gewechselt
im Sommer den Conti Contact und im Winter den Cross Contact bin mit Beiden sehr zufrieden sowohl was den Verschleiss als auch den Komfort betrifft.
Fahre allerdings rundum 17''

Ja, als erster wurde er tatsächlich als der Übeltäter entlarvt, nach dem Wechsel und der dichtprüfung war der Reifen nach 2 Tagen wieder Platt, wurde alles unternommen und geprüft, aber nichts gefunden.

Hallo, habe mir nun nach langer Überlegung und auf Grund dessen das mein Nachbar diese seit 45000 KM auch auf seinem 350CDI, mit großer zufriedenheit fährt, diese Bereifung bestellt:
Uniroyal Rain Sport3 vorn 235/50x19 je Reifen 110,-€
und hinten 255/45x19 je Reifen 127,70,-€
Montagekosten incl. Wuchten insges. 48,-€

61dj5httphl-sl1000
Deine Antwort
Ähnliche Themen