Reifen für Rav4 bj 2015

Toyota

Hallo,
würde mir gerne 17 zoll winterreifen auf stahl für meinen rav4 bj 2015 bestellen.
das müsste dann so 225/65/r17 et 38 sein.
steht aber weder in der coc oder schein und bisher habe ich nur schwammige antworten erhalten.
in der preisliste ist es ohne "edition" aufgeführt.

muss ich da erst zum tüv mit hin oder was bleibt mir?!

21 Antworten

hi, danke für die antwort.
du fährst wahrscheinlich keine edition?!
in meinem stehts leider nicht drin.. aber der tüv wird mir nu helfen.
reifenhändler und toyo direkt wollten/konnten es nicht.

die 18er werde ich auch für den sommer behalten.. nur wenn es im winter oder urlaub ins matschige, steinige gelände geht, irgendwo im ausland wo 100 kmh schon schnell sind und der bussgeldkatalog entsprechend grüsst ;-), pack ich halt die stahl mit guten reifen drauf. AT-Reifen werden es nicht. So tief soll es dann doch nicht werden 😉.

ich finde das auto auch relativ hart abgestimmt, selbst als ehemaliger bmw-fahrer... da würde ich lieber 16 oder 17 zoll mit guten reifen nehmen, etwas kurvenneigung mit eingerechnet.

Zitat:

@BoomBoom :


... du fährst wahrscheinlich keine edition?! ...

Nein, "Comfort". Weil ich die 18 Zoll und ein paar weitere Kleinigkeiten des "Edition" nicht wollte/brauchte.

Zitat:

@BoomBoom :


... reifenhändler und toyo direkt wollten/konnten es nicht ...

Kann ich mir nicht vorstellen, dass die ganzen RAV4 Edition mit 18 Zoll Winterreifen fahren.

Hast Du mal in den EU/COC-Papieren nachgesehen?

Zitat:

@BoomBoom :


... pack ich halt die stahl mit guten reifen drauf. AT-Reifen werden es nicht. ...

Ich kann Dir den Nokian WR SUV3 empfehlen (nicht den Nokian WR G2).

Der Nokian WR SUV3 geht bei Schnee ganz gut und ist sehr unempfindlich bei Schotter. Hatte da mit anderen Fabrikaten (Pirelli) schon Probleme.

Zitat:

@BoomBoom :


... ich finde das auto auch relativ hart abgestimmt ...

Ja, und der wird mit zunehmender Kilometerleistung noch härter.

Beladen und oder mit Familie drinnen geht es. Aber leer, allein ist schon relativ hart.

Deswegen werde ich als nächsten Reifen Michelin-Winterreifen wählen. Die fahren sich i.d.R. etwas weicher, allerdings habe ich Bedenken bzgl. der Haltbarkeit auf Schotter.

Aber man kann nicht alles haben.

Zitat:

@BoomBoom und Fix_mit_dem_Fox

... pack ich halt die stahl mit guten reifen drauf. AT-Reifen werden es nicht. ...
--------------
Ich kann Dir den Nokian WR SUV3 empfehlen (nicht den Nokian WR G2).

Der Nokian WR SUV3 geht bei Schnee ganz gut und ist sehr unempfindlich bei Schotter. Hatte da mit anderen Fabrikaten (Pirelli) schon Probleme.
---------------------------------------------
als reiner Strassenreifen ja. Der SUV3 ist aber sowie Du die Strasse verlässt hoch im Verschleiß.
Ein Bekannter fährt den auf dem Tiguan seiner Frau. Unempfindlich bei Schotter ist Quatsch, eher empfindlich. Kann sein das wir hier anderen Schotter haben 😁

Gruss
Steffen

Zitat:

@sscdiscovery :


... als reiner Strassenreifen ja. Der SUV3 ist aber sowie Du die Strasse verlässt hoch im Verschleiß.
Ein Bekannter fährt den auf dem Tiguan seiner Frau. Unempfindlich bei Schotter ist Quatsch, eher empfindlich. Kann sein das wir hier anderen Schotter haben ...

Welcher Reifen in welcher Größe soll denn jetzt bei Dir drauf?

Ähnliche Themen

bei mir kommen für den Winter 235/75 R15 drauf. Allerdings Traglast minimum 105T und das Auto ist ein Hilux.
Den SUV3 hatte mir mein Dealer angeboten. daher hatte ich meinen Bekannten gefragt und er hatte mir sofort abgeraten da er weiß das ich viel im Berg unterwegs bin. Soweit ich weiß hat seine Frau die als 215er mit 17 Zoll im Winter auf dem Tiguan drauf.
Bei mir geht die Tendenz zu Cooper, hatte ich bis dato auch drauf.
Auf dem RAV 4.3 waren 235/65 R17 Bridgestone Blizzak Runflat im Winter drauf.

Gruss
Steffen

http://up.picr.de/18350400ep.jpg

Welcher Winterreifen ist lt. Deinem Bekannten besser auf dem Tiguan als der Nokian SUV3?

das kann ich Dir nicht sagen. Da gibt bei einem Reifen gefühlte 500 unterschiedliche Meinungen.
Ich weiß nur das er die nicht wieder nimmt. Bei ihm werden aber auch die Autos aus dem Fuhrpark nie alt.
Er fährt im Normalfall privat einen 2015-er Hilux. Ich hab ja früher auch immer auf Nokian im Winter geschwören und hatte den auch auf dem Land Rover aber momentan wüßte ich auch nicht welchen Nokian ich nehmen sollte bei meinem Fahrprofil. Wie gesagt bei mir wird es wohl Cooper werden oder evtl. auch General Grabber. Schneeflocke ist Pflicht hier.
Beim RAV würde wahrscheinlich der Conti 850 bei mir in die engere Wahl kommen.

Gruss
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen