Reifen für Fiesta Ecoboost 195/50 R15

Hallo,

bei mir steht demnächst ein neuer Satz Sommerreifen in 195/50 R15 für den Fiesta an. Mir ist wichtig: lange Haltbarkeit, guter Nassgrip, möglichst geringe Lautstärke. Fahre gern flott, hauptsächlich Landstraße, Autobahn eher selten.

Zur Wahl stehen:

Goodyear Efficient Grip Performance (Aktuell ist der Vector 4Seasons drauf. Etwas laut aber sehr niedriger Verschleiß und auch sonst gut, und vor vielen Jahren den Eagle F1 GS-D3, wenns den noch gäbe wär die Wahl klar)

Dunlop BlueRespone (kenne hier nur den SP Sport Fast Respone, hatte ich auf dem Subaru und war wirklich top. Ist der BlueResponse auch so gut?)

Fulda EcoControl HP (die Version ohne HP hab ich auf Mutters MK6-Fiesta öfter mal gefahren und ist mir in guter Erinnerung)

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Reifen?

Bitte nur die drei Hersteller weil ich damit in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Momentan tendiere ich zum Fulda.

MfG Michi

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir den Vredestein Sportrac 5 empfehlen. Für unseren Focus trocken und nass sehr angenehm zu fahren. Preis/Leistung passt bei dem Reifen bei subjektiv geringem Verschleiß.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich kann dir den Vredestein Sportrac 5 empfehlen. Für unseren Focus trocken und nass sehr angenehm zu fahren. Preis/Leistung passt bei dem Reifen bei subjektiv geringem Verschleiß.

Vredestein hat tolle Winterreifen, wobei meine letzten recht hohen Verschleiß hatten. Der Sportrac 5 liest sich gut, kostet aber mehr als der Goodyear dem ich in Sachen Haltbarkeit mehr zutraue.

Also ich fahr die Dunlop BluRespone 195/50 R15 auf nem Fiesta und ich find die nicht schlecht. Hatte vorher Conti Premium Contact 5 und kann keinen Unterschied vom Grip feststellen. Dafür verbrauch ich mit den Dunlop 0,5 Liter weniger auf 100km und zudem werden sie so wie es aussieht statt 4 Sommer (Conti) 5-6 halten.
Auch in diversen Tests landet der Dunlop (auch wenn nicht exakt in der Größe), auch vom Bremsweg, in der Spitzengruppe.

Zitat:

@kine050683 schrieb am 19. April 2016 um 15:42:05 Uhr:


Der Sportrac 5 liest sich gut, kostet aber mehr als der Goodyear dem ich in Sachen Haltbarkeit mehr zutraue.

Upps, wirklich? Mehr als Goodyear? Wahrscheinlich verkauft dein Händler deutlich mehr Goodyear und bestellt Vredestein nur auf Wunsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 20. April 2016 um 07:30:32 Uhr:



Zitat:

@kine050683 schrieb am 19. April 2016 um 15:42:05 Uhr:


Der Sportrac 5 liest sich gut, kostet aber mehr als der Goodyear dem ich in Sachen Haltbarkeit mehr zutraue.

Upps, wirklich? Mehr als Goodyear? Wahrscheinlich verkauft dein Händler deutlich mehr Goodyear und bestellt Vredestein nur auf Wunsch.

Bei Reifendirekt kostet der Vredestein mehr, als erster Anhaltspunkt kommt der Preis dort meistens gut hin.

Würde ich noch verstehen wenn er brandneu wäre, es gab ihn aber schon vorige Saison.

Wenn ich bei idealo.de mal durchschaue:
Fulda 39 €
Vredestein 41 €
Goodyear 46 €

Das ist doch alles eine Preisklasse. Aufgrund der eigenen positiven Erfahrung, guter Testergebnisse und der (im Vergleich dieser 3 Reifen) besten Reifenlabelwerte (Verbrauch: C, Nässe: A) wäre mir der Goodyear die 28€ Aufpreis zum Fulda, den ich nicht kenne, definitiv wert. Im lokalen Handel liegen die Preisunterschiede aber evtl. anders.

Die Entscheidung liegt bei dir Michi 🙂

Um die paar Euro gehts mir eh nicht, lieber hab ich einen guten Reifen. Werd die nächsten Tage mal zum Händler schauen und wahrscheinlich den Goodyear bestellen.

Danke euch allen! 🙂

Wollt euch nur noch Rückmeldung geben: Hab heut einen Satz Goodyear Efficient Grip Performance bestellt beim Händler vor Ort. 🙂

Kurze Rückmeldung: Die Efficient Grip Performance sind seit letzter Woche Donnerstag drauf, bisher bin ich zufrieden damit, auch wenn mir der Vector 4 Seasons vom Einlenkverhalten her etwas präziser vorkommt. Dafür sind die Efficient Grip aber deutlich leiser wie ich auf gut 500km Autobahn am letzten Wochenende feststellen konnte. Richtig nasse Straße hab ich noch nicht gehabt seit sie drauf sind, wird sich noch zeigen wie sie sich da schlagen.

Nur um mal ein kleines Update zu machen, könnte ja für andere auch interessant sein: Die gefühlte leichte Schwammigkeit beim Einlenken war nach ein paar 100km weg. Bin super zufrieden mit dem Reifen, sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe wirklich 1a.

Deine Antwort
Ähnliche Themen