Reifen für Abschleppachse 4.00-8 6PR aber hohe Radlast
Kann mir jemand helfen,
wo kann ich neue Reifen für meine Abschleppachse bekommen? Sollte eben ein "halbes" Auto tragen können.
Also so 400 bis 500 Kg pro Reifen.
4.00-8 6PR Industrial Continental.
Alles was ich finde hat nur ca 335 KG Traglast. Was nicht reicht für eine Abschlepachse
31 Antworten
Auf jeden Fall unterscheidet sich das Schätzchen erheblich von der Variante die ich bereits verlinkte.
Auch ich tippe auf eine Bastelarbeit, die bereits ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Weshalb deren Spurweite derart gering ausfällt, bleibt ein Geheimnis.
Da abschleppen ein Nothilfspunkt ist und eh nicht auf weite Strecken zulässig, sowie auch mit Max 50 km/h, was ich dem Ding nicht mal zutraue, wird der Reifen schon passen.
Ich würde einfach auf ein 8PR Rating des Reifen gehen, damit solltest du die Traglast haben, von der Konstruktion her wird das Ding aber eh maximal für Autos der 70-80er gebaut gewesen sein. Also rund ne Tonne Leergwicht des gesamten Fahrzeugs. Was dann die 6PR Reifen erklären würde, da dort nur 500 KG auf der Achse aufliegen würden.
Das kann auch ins Auge gehen, weil die stink normalen Blech-Felgen, die für 4.00-8 vorgesehen sind, weder für diehohe Radlast, noch für einen Reifenfülldruck von 6 bar ausgelegt sind.
bei der Montage von Industriereifen werden andere, verstärkte Räder eingesetzt.
Jetzt bleibt noch der rechtliche Aspekt zur Nutzung von Reifen ohne „Straßenzulassung“.
Wenn man es doch richtig sieht scheinen doch nun Continental industrial drauf zu sein. Also sind es doch schon Industriereifen auf den Felgen. Wenn man den Eingangspost sieht.
Ähnliche Themen
Hier wäre es wünschenswert, wenn sich der TE mal zur Sache verwörtert, bevor wir das zweite Dutzend Beiträge erzeugt haben.
Hab mal bissel gesucht. Bei Kleinanzeigen gibt's die Dinger zu Hauf.
Auf der Straße habe ich sowas noch nicht gesehen. Und ohne Ladung gehört das Teil ins oder aufs Auto. Das teilweise erwähnte Wiederholungskennzeichen zum bewegen ohne Abzuschleppendes Fahrzeug drauf, halte ich für nicht zulässig, da keine Ladung die das amtl Kennzeichen verdeckten und kein zulassungsfreier Lof Anhänger hinter ZGM
Bist Du noch am Start, oder ist das Thema für Dich durch?
Ja, auch viele Gewerbe nutzen zulassungsfreie Abschleppachsen .
Werkstätten, Feuerwehr und ADAC..
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschleppachse
Einfach mal googeln Feuerwehr und Abschleppachse.
Auch der Gesetzgeber benennt die Abschleppachse
§ 33 StVZO (Schleppen von Fahrzeugen)
Unterscheidung zwischen Schleppen und Abschleppen eines Fahrzeugs:
- Abschleppen: Vordergründig ist hier der Nothilfegdanke. Es ist nur in Notlagen erlaubt, betriebsunfähige gewordene Fahrzeuge bis zur nächsten geeigneten Stelle abzuschleppen (Parkplatz, Werkstatt o.a.). Dabei ist es zulässig, dass das abgeschleppte Auto auch nur mit einer Achse die Fahrbahn berührt (bei Hebevorrichtung an Abschleppfahrzeugen).
Mittel: Abgeschleppt werden darf ein Kraftfahrzeug per Kette, Seil, Abschleppstange oder Abschleppachse.
Geschwindigkeit: Eine Geschwindigkeit von 30 km/h sollte während des Abschleppvorgangs aufgrund des geringen Abstands nicht überschritten werden.
Wie ist denn jetzt der Lösungsansatz?
Die Feuerwehr oder eine Suchmaschine bringen Dich mit Deinem Anliegen ja nicht weiter
Also der Link zu dem Reifen von Chaos 1994 schaut schon gut aus.
Auch der rosi03677 schaut gut aus.
Mein gegoogle hat mich nur zu so 300 KG Reifen gebracht.
Wenn ich nun aber noch nach Schläuchen schaue, finde ich auch nur Schläuche für so billige Reifen.
Gibt es da auch hochwertige Schläuche.
Evtl. muss ich mal einen Satz 195/55R10 oder 195/50R10 in 5x112 testen.
In 8 Zoll gibt es irgendwie keine Reifen.... in einem modernen Format mit 195.... R8 irgendwas...
Wodurch sollte sich denn „hochwertig“ auszeichnen? Die kommen alle aus Billigstlohn-Ländern, sind aus Butyl und stinken fürchterlich.
Wie möchtest Du denn die jetzige Anbindung des 8-Zoll-Rades auf 5/112 gestalten?
Zitat:
@Ginxkatz schrieb am 20. August 2025 um 00:07:24 Uhr:
Ja, auch viele Gewerbe nutzen zulassungsfreie Abschleppachsen .
Werkstätten, Feuerwehr und ADAC..
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschleppachse
Einfach mal googeln Feuerwehr und Abschleppachse.
Hab viel mit Gewerbe, Feuerwehr Und Werkstätten zu tun.
Ich hab die Nutzung der von Dir geposteten Achse noch nie gesehen und wüsste auch nicht, dass jemand dieser Klientel hier sowas hat.
Wofür möchtest Du sie denn nutzen?
Weißt du überhaupt was für eine Achsanbindung du hast?
Mittelloch Durchmesser
Lochkreis
Schraubenmaß?