Reifen Frage, welchen Reifen würdet Ihr nehmen???
Hallo,
habe 3 gute Angebote für einen kompletten Reifensatz bekommen.
Zur Auswahl (in meinem preisbudget) stehen:
- Dunlop SP7000
- Hankook K104
- Pirelli Z-Nero
Welchen reifen würdet Ihr nehmen und warum???
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dfe2
[..] natürlich bin ich nicht alle modelle gefahren, aber ich kenn auch keinen reifenhändler der alle da hat....ich mein halt die standartreifen, die man immer angeboten bekommt.... [...]
Genau deshalb solltest Du Dein (negatives) Urteil auch nur auf die von Dir gefahrenen Reifen (Modell + Dimension) beziehen. Oder willst Du behaupten, daß ALLE Reifen von Pirelli spitze sind, weil dieser EINE gut ist (was sicher noch nicht einmal in gleichem Maße auf alle Dimensionen dieses Modells zutrifft)? Ich hoffe Du verstehst meinen Einwand.
Ich kann nur sagen das ich mit Falken jedesmal auf die Schnautze gefallen bin, und vom Toyo kann ich das selbe berichten (meine Erfahrung!!)!
Die sind bei Trockener Fahrbahn beide TOP!
Verschleiss bei deiden (Toyo+Falken) sehr hoch, und BEIDE bei Nässe eine Katastrophe!!
Da wir alle keine Nordschleifen Fahrer sind 😁, bringt es nichts einen Reifen zu haben der top bei trockener Fahrbahn ist und schlecht bei Nässe, er muss in allen Disziplinen gut sein!
Bei Falken und beim Toyo ist die Dimension egal, da es "High Performance" Reifen sind, diese sind nicht besonders auf Nässe ausgelegt, sonder auf Performance bei Trockener Fahrbahn, dahher auch der hohe Verschleiß (weiche Mischung -> Grip)!
Und ein guter Reifen wird wenn er z.B. Testieger in einer bestimmten "Größe" ist, bestimmt nicht in einer andere Größe sehr viel schlechter abschneiden, denn es kommt doch auch auf Profil und Mischung an und nicht nur auf die Dimensionen, oder sehe ich das falsch??
@G40-Unit :
Es hat keinen Sinn. Du sprichst weiterhin nur von "Falken" und "Toyo", als gäbe es von denen nur je einen Reifen.
"High Performance" ist ein Werbeslogan. Das Werbung und Realität nicht konform sind, muß ich sicher nicht erklären.
Bin raus und ihr mit Pauschalaussagen wohl glücklicher.
also bei Reifen vertraue ich auf Continental. Sind zwar nen bisschen teuerer, aber dafür kann ich über die Reifen nichts negatives berichten. Meine nächsten WI-Reifen werden wieder Continental (WinterContact TS 800 in 185/60/14)
Meine Erfahrungen haben mir gezeigt:
Die günstigen Reifen fahren sich auf trockener Straße ohne auffällige Probleme. Aber sobald es naß wird, sind sie mehr oder weniger eine Katastrophe. Beispiele hierfür sind aus meiner Erfahrung Barum oder Platin.
Ähnliche Themen
@AFTler
Bei Toyo und Falken kann ich das sagen, hab ich verschiedene schon selbst gehabt und das iss einfach nix für den Alltag, Verschleiß und Nässeverhalten sind meienr Erfahrung nach einfach schlecht! ^^
Aber es ging hier in diesem Thread niemals um Toyo oder Falken! Genauso wie es um Linglang, Nankang, Syron etc. geht!
Klar gibt es Top Reifen von z.B. Conti, Bridgestone etc. dass Weiß ich auch, aber das liegt nicht mehr in meiner Preisklasse - kosten die fast 1/3 mehr!
Ich habe eigentlich sehr genau nach 3 Reifen gefragt und euren Erfahrungen.
Kannst Du was Konkretes dazu beisteuern, weil Du diese z.B. selbst gefahren bist, oder nur Pauschale Aussagen treffen?
Ich bin mit dem Hankook den ich jetzt fahr sehr zufrieden - jedoch ist der Aufpreis zum Pirelli Z Nero so gering das ich einfach eure Erfahrungen hören wollte!
Vom Dunlop 7000 hab ich noch nie was gehört, kenne nur den SP9000 und den Sportmaxx...
Darum geht’s um Erfahrungsaustausch und nicht darum wer recht oder Unrecht hat.
Wenn ich alles wüsste würde ich nicht fragen
😁
Ich fahre derzeit auf der Hinterachse den Hankook Ventus S1 evo und auf der Vorderachse den Dunlop SP9000. Beide Reifen sind super, wie im Sport-Auto-Reifentest geschrieben hat der SP9000 (ok, getestet wurde der SP SportMaxx, der Nachfolger des SP9000) eine besseres Kurvenfeeling und der Hankook einen super Grip.
Ich kann mich nicht beklagen, bin aber noch nicht viel gefahren, so dass ich über den Verschleiß nicht viel sagen kann.
Den Pirelli fährt ein Kollege auf seinem Auto und ist damit auch total zufrieden. Allerdings ist auch er noch nicht viel gefahren, so dass über den Verschleiß nichts gesagt werden kann.
Das Laufgeräusch ist bei keinem der Reifen auffällig laut oder unangenehm oder so.
Ich hab hinten Hankook drauf, weil ich 2 neue brauchte und die Hankooks 60 Euro billiger waren als die Dunlops (wohlbemerkt pro Reifen). Allerdings in 215/35 ZR17
@das_opfer
genau das meine ich, einfach nur eure Erfahrungen!
z.B. ist mir der Hankook S1 Evo auch sehr empfohlen worden, allerdings ist der mir zu teuer und beim Hankook Ventus K104 in 205 / 40/ 17 konnte ich keinerlei Testberichte finden.
Ich denke, dass ich den Pirelli Z Nero nehme, weil dort das Preisverhältnis stimmt, ist gegenüber dem Hankook K104 nur 4 Eur teuer (Knapp 92EUR)
@G40-Unit
Wenn von Anderen andere Hersteller genannt werden, als die, nach denen Du gefragt hast und ich darauf reagiere, dann kannst Du nicht mir anlasten, Antworten auf Fragen zu geben, die Du nicht gestellt hast. In einem öffentlichen Forum lesen auch Leute diesen Thread, die die Äußerungen über die Reifen der von Dir nicht genannten Hersteller interessiert. Damit ist die Korrektheit auch dieser Aussagen IMO sehr wohl von Bedeutung.
Von Recht oder Unrecht habe ich nicht gesprochen. Ich habe nur darum gebeten, präzise Angaben zu machen. Bsp: Was nützt Dir eine Erfahrung über die Marke XY, wenn sie sich auf 10 Jahre alte Reifen einer für Dich uninteressanten Dimension bezieht, aber nur die Rede von Marke XY ist?
PS: Ich habe keine pauschalen Aussagen getroffen! Ganz im Gegenteil habe ich sie kritisiert!
@AFTler
Du bist einfach ein Korinthenkacker 😁
Disskutier nicht so viel!
Dann schreib halt rein, Fahre den Reifen XY seit X Monaten und bin Top zufrieden, oder so und gut ist - dann haben wirklich alles was von..
Meine Fresse!!!
Bist bestimmt ein komplizierter, was ;-)
Ich bin mit dem Continental Premium Contact 2 in 195/50 R15 82 H (2007) sehr zufrieden (s. leise, gute Dämpfung, guter Geradeauslauf, gut bei Nässe, leicht erhöhter Rollwiderstand, >etwas mehr Luftdruck möglich bzw. erforderlich).
PS: 1. Korinthenkacker = Korrektheit, 2. Diskussion = Meinungsäußerung, die Du propagierst, 3. kompliziert s.1.
@AFTler
oder soll ich Dich Senfmän nennen 😁
Hast Du Dir mal die Fragestellung im Anfangspost durchgelesen?
Ich könnte Dir evtl. ne Stelle beim öffentlichen Dienst klar machen, wo du z.B. straßenbemaßunge und deren Planung machen kannst, dort kannst Du dann deinen "Korinthenkackerwaahn" ausleben - die lieben so korrekte Pedanten wie Dich ;-)
But don't take it to serious 😁
Oder aber ich mach Dir beim nächsten Wimbledon Turnier nen Job klar, wo Du mit einer frisier Schere, den Rasen am Center Court millimeter genau stutzen kannst - kann ja sein das Du Dir evtl. nen Fetish fährst oder so(!?) und Dir bei der ganzen "korrektheit" einer abgeht 😁
Genau freie Meinungsäußerung --- YOUR MY MAN SENFMÄÄÄÄN former known as AFTler
pleaze pleaze pleaze don't take it to serious
😁 ich schmeiß mich weg
Aber Du hast ja deinen guten Willen gezeigt, danke dafür :-)
Zitat:
Original geschrieben von G40-Unit
Hast Du Dir mal die Fragestellung im Anfangspost durchgelesen?
Ja! Hast Du irgendwas von dem verstanden, was ich geschrieben habe?
😁
YO SENFMÄN!!
Deine Fragen sind klar und verständlich!
😁
ich schmeiss mich weg 😁
Senfmän, Du hast ja Recht...
Danke und Gruss
@G40-Unit
Wie kannst Du denn Reifen beurteilen, die du entweder nur auf der Hinterachse oder Vorderachse gefahren hast?