Reifen flicken

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Tag ich hatte vor ein paar Tagen einen Nagel im Reifen und habe ihn stopfen lassen doch jetzt ist mir aufgefallen das der Reifen weiterhin an Luft verliert also habe ich den stopfen überprüft und da kommt ganz leicht Luft raus und jetzt zu meiner Frage,kann der reifen nochmal in der selben stelle wo schon ein stopfen ist gestopft werden ? Also so zu sagen in den stopfen noch ein stopfen rein gemacht werden ?

Danke im voraus für Antworten LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dosensepp schrieb am 5. August 2020 um 09:50:29 Uhr:


Offizeill wird keiner einen Reifen flicken, die Gefahr ist zu groß und nicht nur für Dich sondern auch für alle die Dir entgegenkommen. Wer an Reifen oder Bremsen spart sollte das Auto fahren aufhören!!!

Natürlich wird dir jeder Reifenhändler einen Reifen flicken, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind (z.B. Art des Schadens). Ist ein ganz normaler Vorgang. Der Reifen wird dazu von der Felge abgezogen, von innen angeschaut und wenn möglich dann von innen repariert.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 5. August 2020 um 13:10:41 Uhr:



Zitat:

@dosensepp schrieb am 5. August 2020 um 11:01:28 Uhr:


Und keiner übernimmt die Garantie, frag mal nach. Es geht nur auf eigene Verantwortung und jetzt läßt blöderweise auch noch was passieren mit Personenschaden und der Gutachter kommt drauf, die zereißen Dich in der Luft und auch mit Recht, in meinen Augen ist es verantwortungslos!!!

Ich glaube du siehst das etwas zu engstirnig. Das ist überall auf der Welt gängige praxis und absolut kein Problem. Ob ich dem Reifen dann noch 200kmh oder mehr zutraue ist was anderes. Aber wenn es so "pfuschig" wäre wie du behauptest wäre es verboten. Habe schon zig Reifen flicken lassen (ja flicken, nicht Vulkanisieren oder so). Geplatzt ist mir nur 1x einer, und der war noch original 😉

Deiner Meinung bin ich auch

Zitat:

@gromi schrieb am 5. August 2020 um 13:24:40 Uhr:


@Ns_mk5
Wie wurde denn der Reifen nach dem Schaden geflickt?
Hast du dafür eine Rechnung erhalten?
Mir wäre noch NIE ein professionell geflickter Reifen, z.B. Rema TipTop MINICOMBI, untergekommen, der an der Reparaturstelle undicht wird.
Ich bezweifle ernsthaft das handwerkliche Können des Menschen, der dies gemacht hat...

Er wurde nur von außen gestopft und da hat sich die Luft an der Seite raus gedrückt aber icj war eben beim Reifenhändler und jetzt habe ich ein Pilz von innen drinnen LG

Ists der gleiche Reifenhändler?

Dies sollte man auch nicht außer acht lassen...ob man den Reifen noch reparieren kann

Zitat: Bei Höchstgeschwindigkeitsreifen wie beispielsweise solche mit dem Geschwindigkeitsindex V (bis zu 240 km/h), W (bis zu 270 km/h) und Y (bis zu 300 km/h) birgt eine Reifenreparatur ein sehr hohes Risiko. Es kann sein, dass die geflickten Löcher trotz Vulkanisieren den hohen Geschwindigkeiten nicht gewachsen sind und es dadurch zum Unfall kommt.

Quelle:
https://www.bussgeldkatalog.org/reifenreparatur/

Ähnliche Themen

Entschuldigung für die Wiederaufnahme eines alten Themas. Ich flickte den Reifen mit Reifen Stecker mit klebrigen Teer Stil. Es leckt aus den Fasermaterialien nach 1 Jahr. Reifenpfropfen ist eine vorübergehende Reparatur. Richtige Reparatur muss von innen mit Pilz Art Patch sein. Leider ist es nicht leicht zu finden, Reifen-Shop, die es für weniger als 20 € in Deutschland tun können.https://www.youtube.com/watch?v=paUFTbstwpA

Proper-vs-improper-tire-repair
Reifen-flicken2
Reifen-flicken

4 günstige Methoden um einen Reifen zu flicken

https://www.youtube.com/watch?v=0ZObKnAcINc

Das hatten wir in der Vergangenheit bereits schon mehrfach von Dir, mit dem Hinweis an Dich, dass derartiges Gewurstel keine qualifizierte Reparatur ersetzt.

Weshalb lädst Du wiederholt derartigen Dreck hoch, obwohl Dir bekannt ist, wie gefährlich Deine Empfehlungen sind?

Mangelnder IQ??

@golfer0510
Wäre eine plausible Erklärung.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 28. Juni 2024 um 13:47:53 Uhr:


Das hatten wir in der Vergangenheit bereits schon mehrfach von Dir, mit dem Hinweis an Dich, dass derartiges Gewurstel keine qualifizierte Reparatur ersetzt.

Weshalb lädst Du wiederholt derartigen Dreck hoch, obwohl Dir bekannt ist, wie gefährlich Deine Empfehlungen sind?

Der Youtube Beitrag wurde von mir "ohne weitere Wertung" gepostet. Daher verbitte ich mir das auch das vom IQ, fragt euch selbst welche IQ-Werte ihr habt.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 28. Juni 2024 um 16:42:48 Uhr:


@golfer0510
Wäre eine plausible Erklärung.

Bestimme erstmal deinen IQ.

Lieber Kollege,

wenn Du hier eine Reparatur-Methode propagierst, die nicht den gesetzlichen Bestimmungen genügt, weil sie nachweislich keine dauerhafte Sicherheit bietet, verstößt Du damit auch gegen Beitragsregeln und Nutzungsbedingungen von MT.

Als Ex-Foren-Pate ist Dir dieser Sachverhalt bekannt und dennoch greifst Du wiederholt dieses heikle Thema auf und erzeugst Beiträge, die den Nutzern dieser Flickschustereien erheblich schaden können.

Ob Du das Filmchen nun „gewertet“ hast, spielt keine Rolle und ist für den Inhalt auch nebensächlich.

Auch ich unterziehe mich jetzt freiwillig einem …Test und damit ist das Thema hoffentlich durch. ;-)

Hallo,

Beruhigt Euch mal.
Wenn jemand hier Informationen bereitstellt ist das erstmal gut. Ob diese jetzt brauchbar sind ider nicht muß jeder für sich selbst entscheiden.

Nicht der, der die Infos bereitstellt, sondern derjenige der Infos blind umsetzt ist verantwortlich für sein Handeln.

Vergleichen, Gehirn einschalten und selbst entscheiden.

Grüße

Dass der letztgenannte Satz bei einer stets wachsenden Personengruppe nicht funktioniert, belegt beispielhaft die Anzahl von Personen, welche hier ihre Reifenschäden besprechen lassen.

Wenn ausgerechnet dieser benachteiligte Personenkreis, Opfer derartiger „Informationen“ wird, wäre es doppelt schade.

@ Gummihoeker
bin ganz bei Dir. Hier kämpfst Du gegen Windmühlen. Was heute auf die Straße gelassen wird ist traumhaft. Man glaubt mehr den meisten idiotischen Youtube Videos, als seinem gesunden Menschenverstand, sofern dieser überhaupt da ist. Die KI ist das Maß der Dinge, nicht ein anständig erlernter Handwerksberuf mit der Erfahrung die dahinter steckt. Haupsache PS oder KW aber nicht das nötige Interesse an Sicherheit. Hier wird Seitenweise über Grundinformationen diskutiert, die bei kurzem Nachdenken (womit das frage ich mich allerdings des öfteren) eigentlich selbstverständlich sind. Wenn dann Deine sachkundige Meinung nicht gefällt, dann wird immer weiter diskutiert. Leider sind es immer wieder die gleichen, die hier Schrott oder Halbwarheiten aus Langeweile hier rauslassen.
Das musste ich jetzt Mal sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen