Reifen-Felgen Problem kein TÜV

Porsche

Hallo zusammen!
Ich habe ein riesen Problem.Habe mir letzten Monat einen Boxster
986 gekauft Bauj 06.99 und war jetzt beim TÜV,habe weiter gar nicht in die Papiere gesehen und bin nicht durchgekommen.
Der Vorgänger hat die Reifen und Felgen gar nicht Eintragen lassen.
Jetzt brauche ich euere Hilfe!Da sind drauf:
VA 8x18 ET50 225/40 ZR 18
HA 10x18 ET65 285/30 ZR 18
Der Boxster hat die GT3 Bremsanlage
Wer kann mir sagen was ich tun soll oder wo bekomme ich ein Teilegutachten her?
Vieleicht fährt von euch Porsche fahrer ja die sellbe Rad-Reifen Kombienation und könnte mir ein Gutachten kopieren.
Natürlich gegen bezahlung,ihr würdet mir sehr Helfen!
Vielen DANK!
Reiner

Beste Antwort im Thema

Hallo

grober Sachmangel beim Kauf ... zu einem RA und denn Vorbesitzer unter Druck setzen damit er "sein" Problem auf seine Kosten beseitigt. Wenn RA eingeschaltet abklären ob du deswegen bis zur Mängelbeseitigung einen Mietwagen nehmen kannst oder Regressansprüche durchsetzen kannst.

Vermutlich wird dann ein Satz Originalräder drauf landen und die 18" werden auf Epay verklopft.
Der Bremsanlagenumbau sollte ebenfalls dokumentiert und eingetragen sein weil nicht Serie und man nicht weiss ob der Einbau fachgerecht war bzw die Teile auch wirklich ohne Mängel verbaut worden sind.

Wenn im Kaufvertrag die geänderte Bremsanlage und die Breiträder schriftlich fixiert sind muss der Verkäufer das ohne wenn und aber durch denn TÜV bekommen und kann nicht einfach wieder Serienstand zurückrüsten. Als Käufer der ein Auto ohne technische Dokumenation kauft bekommt man je nach Falllage einen Teil der Schuld zugesprochen daher cleveres Anwältchen mit Verkehrsrecherfahrung nehmen.

Grüsse

21 weitere Antworten
21 Antworten

Habe ich mich vertan 8Jx18 ET50 stimmt.
Hat den keiner einen guten Draht zum TÜV den man mal fragen kann.

Hallo

das Ende vom guten Draht beim TÜV ist dein Telefonhörer.

Bevor man sich den Kopf macht würde ich erst mal bei dem Verkäufer anrufen und wenn da nix kommt beim Vorbesitzer und wenn man dann nicht weiterkommt geht man zu einem Anwalt wenn man unbedingt recht haben will und das problem zu einem Monster aufblasen oder kümmert sich selbst drum.

Zuerst würde ich beim PZ vorsprechen und danach erst beim TÜV aufklatschen. Und wenn man dann nicht weiterkommt würde ich erst mal wieder beim verkäufer anklopfen und zwar konkret mit Sachmangelhaftung und netten Anwaltsschreiben das sofort in Verzug setzt. Mit der Brechstange im Kreuz werden die Verkäufer oft nochmal kreativ.

Bis dahin müsstest du entweder auf Serienräder rückrüsten oder immer auf dem direkten Weg zu einem TÜV Termin zum Rädereintrag sein

Grüsse

OK so mache ich das!

Zitat:

@Joschi.2174 schrieb am 28. April 2010 um 08:05:01 Uhr:


Hallo zusammen!
Ich habe ein riesen Problem.Habe mir letzten Monat einen Boxster
986 gekauft Bauj 06.99 und war jetzt beim TÜV,habe weiter gar nicht in die Papiere gesehen und bin nicht durchgekommen.
Der Vorgänger hat die Reifen und Felgen gar nicht Eintragen lassen.
Jetzt brauche ich euere Hilfe!Da sind drauf:
VA 8x18 ET50 225/40 ZR 18
HA 10x18 ET65 285/30 ZR 18
Der Boxster hat die GT3 Bremsanlage
Wer kann mir sagen was ich tun soll oder wo bekomme ich ein Teilegutachten her?
Vieleicht fährt von euch Porsche fahrer ja die sellbe Rad-Reifen Kombienation und könnte mir ein Gutachten kopieren.
Natürlich gegen bezahlung,ihr würdet mir sehr Helfen!
Vielen DANK!
Reiner
Ähnliche Themen

Schau mal hier, da findest du was du suchst. http://www.golf1wiki.de/index.php/Datei:Tragfaehigkeitsgutachten.pdf

Nach fast sieben Jahren dürfte es für den TE erledigt sein.
Zumal er das letzte mal hier aktiv war am:
Letzter Beitrag:
8. März 2014 um 18:25 Uhr

IXXI hat wie immer alles auf einen Punkt gebracht

Deine Antwort
Ähnliche Themen