Reifen Druck / Warnung
Moin,moin
Was macht ihr bei einer Reifenluft Druck / Warnung, vom BC
160 Km/h auf der BAB, leichte Musik vom Radio im Ohr, ups, ein Warnhinweis Luftdruck überprüfen
Die Nächte Tanke 50 Km entfernt, Rastplatz angefahren und eine Sichtkontrolle gemacht Nichts....
Also weiter zu Tanke.
Und nun gemessen:
Va.R 2,4
Va.L 2,3
HA. R 2,6
HA L 2,6
bei warmen Reifen
Welchen Druck sollte man jetzt nehmen
Da der Druck über dem Normaldruck war, kann ich mir nicht erklären, warum der BC zeigte: Luftdruck überprüfen.
Und nun die Millionenfrage, Was...Wie... Wo... oder hat der Reifen morgen keine Lust/Luft mehr?
Gruß
ThoBi
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe das nicht. Scheinbar hat es sich noch IMMER nicht herumgesprochen, dass der Meriva
KEINE aktive Prüfung/Messung des Luftdrucks vornimmt.
Die Anzeige erkennt NUR, wenn der Randumfang sich ändert !!! Das und nur das !!! Das KANN Luftdruck sein, aber auch unterschiedliche Profiltiefe, Reifenwechsel ohne danach das System resettet zu haben und und und. Aber nochmal für alle:
ES WIRD KEINE LUFTDRUCKVERÄNDERUNG gemessen !!!
Somit bestätigt deine Messung, Luftdruck okay und jetzt würde ich das System resetten und weiterfahren !!!
Erscheint danach wieder die Anzeige, musst du herausfinden, warum sich der RADUMFANG EINES Reifens verändert hat, das kann Luftdruck sein, aber auch z.B. dass ein Reifen stärkeren Abrieb hat, Auto einseitig überladen ist oder ganz einfach: ABS Sensor ist defekt und übermittel dem System Humbug -> Werkstatt !
Zitat:
Original geschrieben von ThoBi m
Moin,moin
Was macht ihr bei einer Reifenluft Druck / Warnung, vom BC
160 Km/h auf der BAB, leichte Musik vom Radio im Ohr, ups, ein Warnhinweis Luftdruck überprüfen![]()
Die Nächte Tanke 50 Km entfernt, Rastplatz angefahren und eine Sichtkontrolle gemachtNichts....
Also weiter zu Tanke.![]()
Und nun gemessen:
Va.R 2,4
Va.L 2,3
HA. R 2,6
HA L 2,6
bei warmen Reifen
Welchen Druck sollte man jetzt nehmen![]()
Da der Druck über dem Normaldruck war, kann ich mir nicht erklären, warum der BC zeigte: Luftdruck überprüfen.
Und nun die Millionenfrage, Was...Wie... Wo... oder hat der Reifen morgen keine Lust/Luft mehr?
Gruß
ThoBi
Ähnliche Themen
22 Antworten
Würde ganz gerne noch was zur Sinnhaftigkeit ergänzen
Das ganze ist definitiv NICHT überflüssig.
Habe mir auf einem Parkplatz nen Nagel in den Reifen gefahren und schleichenden Druckverlust.
Ohne dieses System hätte ich vermutlich nie bemerkt, dass ich einen Plattfuß habe, zumal das Auto bei 180 Sachen auf der Autobahen mit ca. 1,5 bar weniger Druck hinten rechts immernoch merklich stabil fährt. Allerdings wird der Reifen dabei richtig heiß.
Wer sagt, dass dieses System keinen Sinn macht, von dem möchte ich wissen, wie derjenige bei Nacht einen stärker werdenden Platten rechts hinten vor der Fahrt (400km) bemerkt.
klar, wer hat es denn für überflüssig befunden ?
man sollte lediglich an hand der arbeitsweise des systems nur differenzieren für was es gut ist !
Zitat:
Original geschrieben von Master1982
Würde ganz gerne noch was zur Sinnhaftigkeit ergänzen
Das ganze ist definitiv NICHT überflüssig.
Habe mir auf einem Parkplatz nen Nagel in den Reifen gefahren und schleichenden Druckverlust.
Ohne dieses System hätte ich vermutlich nie bemerkt, dass ich einen Plattfuß habe, zumal das Auto bei 180 Sachen auf der Autobahen mit ca. 1,5 bar weniger Druck hinten rechts immernoch merklich stabil fährt. Allerdings wird der Reifen dabei richtig heiß.
Wer sagt, dass dieses System keinen Sinn macht, von dem möchte ich wissen, wie derjenige bei Nacht einen stärker werdenden Platten rechts hinten vor der Fahrt (400km) bemerkt.
Hallo du Glückspilz !
letztes Jahr hatte mein Meriva einen Plattfuß und das System hat mir noch nicht einmal etwas gemeldet als ich auf der Felge fuhr... ;-)
Hhhmm ! Das ist allerdings "bedenklich" !!
Ich hatte bisher 1x die Meldung, "symptomatisch" beim Sommer-/Winterreifenwechsel im letzten Jahr war es wohl...
und kategorisch ist eh die Anpassung des Reifendruck der neumontierten sofort bei mir fällig/alles vorbei (resetet).
Hi, irgendwie komm ich mit dem Reseten nach dem Reifenwechsel nicht klar. Meriva Bj. 10/2012 Benziner 120PS
Könnte mir jemand sagen wie ich da genau vorgehen muss, denn beim Resetversuch passiert bei mir gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Meri va da
Hi, irgendwie komm ich mit dem Reseten nach dem Reifenwechsel nicht klar. Meriva Bj. 10/2012 Benziner 120PS
Könnte mir jemand sagen wie ich da genau vorgehen muss, denn beim Resetversuch passiert bei mir gar nichts.
Moin,moin
Die Reset taste 4 Sek festhalten und dann geht die Lampe aus.
Gruß
ThoBi
Zitat:
Original geschrieben von ThoBi m
Zitat:
Original geschrieben von Meri va da
Hi, irgendwie komm ich mit dem Reseten nach dem Reifenwechsel nicht klar. Meriva Bj. 10/2012 Benziner 120PS
Könnte mir jemand sagen wie ich da genau vorgehen muss, denn beim Resetversuch passiert bei mir gar nichts.
Moin,moin
Die Reset taste 4 Sek festhalten und dann geht die Lampe aus.
Gruß
ThoBi
OK danke, jetzt hat es funktioniert. Ich musste bei abgestellten Motor die Parkbremse nochmals lösen und wieder anziehen, dann war die Aufforderung zu Set/Ctrl. da. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Master1982
Würde ganz gerne noch was zur Sinnhaftigkeit ergänzen
Das ganze ist definitiv NICHT überflüssig.
Habe mir auf einem Parkplatz nen Nagel in den Reifen gefahren und schleichenden Druckverlust.
Ohne dieses System hätte ich vermutlich nie bemerkt, dass ich einen Plattfuß habe, zumal das Auto bei 180 Sachen auf der Autobahen mit ca. 1,5 bar weniger Druck hinten rechts immernoch merklich stabil fährt. Allerdings wird der Reifen dabei richtig heiß.
Wer sagt, dass dieses System keinen Sinn macht, von dem möchte ich wissen, wie derjenige bei Nacht einen stärker werdenden Platten rechts hinten vor der Fahrt (400km) bemerkt.
Das sehe ich auch so.
Anfang April hat sich das System im BC gemeldet, ran an die Tanke, vorne rechts fehlten 0,6 bar gegenüber links. Optisch auf der Lauffläche kein Problem festgestellt, nachgefüllt und gut. BC zurückgestellt und weiter.
Wechsel auf Sommerreifen wegen bevorstehender 800km BAB Fahrt Mitte April machen lassen, der Monteur kam zu mir und sagte zu mir - Nagel im Reifen vorne rechts, voll durch - na Danke.
Da die vorderen Winterpneus jetzt unter Mindestniveau sind wird wohl ein neuer Vorderachsensatz notwendig. Ich möchte nicht wissen was in den 2 Tagen bei den 800km BAB für Probleme gebracht hätten....
Steffen