Reifen Conti Eco Contact 3 - mit Leiste MO ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

brauche dringend 4 neue Sommerreifen auf meinen 220D. Gerade weil ich auch im Juli nach Österreich fahre.

Nun habe ich bei reifendirekt.de den Conti Eco Contact 3 gesehen. Soll nach den aktuellsten Tests super sein. Es gibt dort aber zwei Arten, einmal mit Zusatz "mit Leiste MO" und ohne diesen Zusatz. MO bedeutet doch, dass dieser Reifen speziell für MB hergestellt wird, oder irre ich mich? Nur was bedeutet "mit Leiste"?

Welchen soll ich mir bestellen?

P.S.: Im Fahrzeugschein seht dieser Zusatz nicht!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C180 Esprit


MO = für mercedes optimiert.
das ist quatsch wieso sollte ein reifenhersteller seine reifen für ein spezielles fahrzeug optimieren???????????????

mo bedeutet = ERSTAUSRÜSTUNG

mfg thor

Ja, wieso.

Vielleicht, weil sie das auch für Porsche machen?

(dort heißt es glaublich "PN" oder so ähnlich)

🙄😛

so jungs, mal kurz auf die Conti seite geschaut und hier die auflösung:

MO bedeutet für Mercedes Modelle!!!!

¹ = in Vorbereitung
# = Auslauf
TL = schlauchlos
TT = Schlauch-Typ
reinf. = Reinforced (verstärkte Version)
FR = Felgenrippe
XL = Extra Load (verstärkte Version)
BSW = Schwarze Seitenwand (Black Sidewall)
OWL = Weiße Konturschrift (Outline White Letters)
LT = Light Truck
P = Passenger
SUV = Sport Utility Vehicle
SSR = Self Supporting Runflat
J = für Jaguar-Modelle
N0 = für Porsche-Modelle
N1 = für Porsche-Modelle
N2 = für Porsche-Modelle
M0 = für Mercedes-Modelle
M0 Ext. = Pannenlaufreifen für Mercedes-Modelle
* = für BMW-Modelle
M3 = für BMW M3
Vmax = Hochgeschwindigkeits-Variante, speziell für Tuning-Modelle

wers nachsehen möchte: conti

Einfach mal ganz nach unten scrollen, da wirds erklärt 😉

War dass jetzt soooo schwer ??

In einem Faltblatt mit Reifenangeboten einer Mercedes-Werkstatt heißt es ganz deutlich, dass MO "Mercedes-Original" bedeutet. Laut dem Faltblatt werden solche Reifen in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz entwickelt und optimal auf das Fahrwerk abgestimmt und besitzen hervorragende Laufeigenschaften. Diese Reifen mit der MO-Kennung sind von Mercedes-Benz empfohlen und ein Gütesiegel für ausgesuchte Qualität.
Dieses Zeichen steht für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrkomfort auf höchstem Niveau.

Naja, so wie ich es eben geschrieben habe 😁

Man muss ja nicht immer alles doppelt Posten 😉

Ich wollte nur Klarheit schaffen und wenn man sogar auf einer HERSTELLER seite nachsehen kann, dann dürften keine Fragen mehr offen stehen!

Meine Meinung: "CLOSED"

Ähnliche Themen

da hast du recht. Hab sie ja auch schon bestellt.

Aber hat nun jemand schon Erfahrungen mit www.reifendirekt.de gemacht, bezüglich der Lieferdauer?

Ja , hab ich 🙂
Sonntags die Reifen bestellt , Mittwoch mit DPD geliefert.
Öl hab ich dort auch mal bestellt , ebenfalls innerhalb von 3 Tagen geliefert.
Haste schon mal auf der HP deinen Lieferstatus überprüft ?

Gruß
capri

ja, hab ich.

Ich habe die Reifen am Sonntag (26.6.) bestellt. Und heute steht immer noch ein Fragezeichen im Lieferstatus.

Wann hast du denn die Bestätgiung per Mail bekommen?

Gleich am Montagmorgen um 8.30 Uhr.
Vielleicht sind die Reifen sehr gefragt und deshalb nicht auf Lager.Ansonsten hab ich mit der Firma nur gute Erfahrungen gemacht , sehr schnell.
Hast Du noch keine Auftragsbestätigung erhalten ? Aber auf deiner Statusseite ist deine Bestellung drin , dann läuft die Sache.Bei mir stand Liefertermin DPD am Freitag und Mittwoch wurde bereits geliefert.

ok. danke dir.

Dann werd ich mal abwarten.

Nochmals danke an euch allen.

@Sterndocktor,

ich habe Deine div. Beiträge zu den MO-Reifenspezifikationen gesehen und hoffe auf Deine Erleuchtung in einem speziellen Fall. Du scheinst ja tief in der Materie zu stecken und Deinen Kenntnissen vertraue ich mehr als meinem Reifenversender.

Es geht um einen Satz Conti Sport Contact 3 in 225/45 R17 W MO FR. Bestellt war der Reifen ohne Zusatz "MO". Leider wurde dann aber einfach ohne Rückfrage der "MO" geliefert.
Laufen soll der Reifen auf einem Golf IV 96 kW TDI.

Welche Nachteile habe ich durch den MO-Typ auf meinem Fahrzeug zu erwarten ?

Danke und viele Grüße
Roger

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


@Sterndocktor,

ich habe Deine div. Beiträge zu den MO-Reifenspezifikationen gesehen und hoffe auf Deine Erleuchtung in einem speziellen Fall. Du scheinst ja tief in der Materie zu stecken und Deinen Kenntnissen vertraue ich mehr als meinem Reifenversender.

Es geht um einen Satz Conti Sport Contact 3 in 225/45 R17 W MO FR. Bestellt war der Reifen ohne Zusatz "MO". Leider wurde dann aber einfach ohne Rückfrage der "MO" geliefert.
Laufen soll der Reifen auf einem Golf IV 96 kW TDI.

Welche Nachteile habe ich durch den MO-Typ auf meinem Fahrzeug zu erwarten ?

Danke und viele Grüße
Roger

Hallo Roger,

du hast keine Nachteile zu erwarten. Eher "nur" Vorteile.

Es ist meistens so, dass sich die MO Reifen durch eine minimal härtere Gummimischung auszeichnen und somit eine
etwas höhere Laufleistung (KM) erreichen.

Dies ist zumindest einer der mir bekannten Vorteile eines MO Reifens.

Liebe Grüße
Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen