Reifen beschädigt - Austausch notwendig?
Hallo zusammen,
mein Vater ist mit seiner MB C-Klasse beim Versuch einem LKW auszuweichen an einem Bordstein hängen geblieben. Dabei wurden beide Felgen an der Beifahrerseite beschädigt. Nach genauerer Betrachtung ist ihm heute aufgefallen, dass der Reifen an der VA etwas stärker beschädigt wurde. Der Reifen wurde regelrecht aufgeschlitzt, so dass eine Art 'Tasche' entstanden ist.
Meine Frage ist nun ob man diesen Reifen noch weiter fahren kann. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Leasingwagen der in ca. 2 Monaten abgeben werden soll. Da wäre es natürlich ärgerlich so kurz vor Ablauf des Leasingzeitraums nochmal die Vorderachse auf eigene Kosten neu bereifen zu lassen.
Der Reifen ist ein Continental Sport Contact 3 225/40 ZR18 92Y.
Bilder im Anhang.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
²Magirus
Mensch.. das geht auch netter. Irgendwie bist du ein unangenehmer Zeitgenosse.
MfG
Burger
46 Antworten
Es wird nur der eine Reifen getauscht.. Die Räder wurden bisher nur ca. 4000km gefahren.
Würde es sich um ein Rad von der HA handeln müssten wohl beide Reifen ersetzt werden, da dort das Profil (lt. der Firma bei der die Räder über den Winter eingelagert waren) schon bei <7mm ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von samthepspuser
Ich muss zugeben, dass ich naiv genug gewesen wäre damit weiterzufahren...Gibt es da eine Faustregel ab wann man nicht mehr fahren sollte ? Ich dachte immer solange es nicht zischt und die Luft drauf bleibt ists gut, wenn ich mal ganz erlich bin
mfg, sam
du kannst deine halbe Hand in den Reifen stecken und würdest damit noch weiterfahren ? 😁
lol
ich wusste garnicht das man in Deutschland einen Führerschein kaufen kann aber anscheinend ist alles möglich
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
du kannst deine halbe Hand in den Reifen stecken und würdest damit noch weiterfahren ? 😁Zitat:
Original geschrieben von samthepspuser
Ich muss zugeben, dass ich naiv genug gewesen wäre damit weiterzufahren...Gibt es da eine Faustregel ab wann man nicht mehr fahren sollte ? Ich dachte immer solange es nicht zischt und die Luft drauf bleibt ists gut, wenn ich mal ganz erlich bin
mfg, sam
lolich wusste garnicht das man in Deutschland einen Führerschein kaufen kann aber anscheinend ist alles möglich
Erstes mal: Ich muss sagen, dass ich (und auch jeder der mit mir fährt und mal was darüber gesagt hat) mich für einen wirklich guten Autofahrer halte! Und ja ich weiß ich bin ja erst 18 aber das hat mehr mit dem Charakter als mit dem Alter zu tun ...
Leider fehlt mir jegliches technisches Verständniss (wesshalb ich mich auch in diesem Forum hier angemeldet habe, forum bedeutet schließlich einer fragt, einer antwortet! Ich bin hier für die Fragen zuständig und freue mich über jede hilfreiche Antwort)
Ausserdem schließe ich daraus, dass du anscheinend schon Auto fährst mit großer warscheinlichkeit älter als 18 bist (rein von der warscheinlichkeit her nunmal) wo bei mir die Frage aufkommt, wieso ich mich hier erwachsener verhalte als du ? Und keine Anspielungen auf "du hast deinen Führerschein nicht verdient" mache, sobald sich eine Frage für mich als selbstbeantwortend darstellt.
Nunja um zurück zu dem Reifen zu kommen: Ich wäre nicht darauf gekommen da irgendwie dran rumzufummeln, ich hätte gedacht, dass solange sich das Fahrverhalten nicht ändert und keine Luft rauskommt der Reifen noch gut fahrbar ist.
Undurchdacht eben, da ich nicht wirklich über die Folgeschäden nachgedacht hab (worauf du mich hingewiesen hast, und weswegen du auch ein "danke" von mir verzeichnen kannst. )
Frohe Fahrt euch allen 🙂
Moin!
Was ist hier eigentlich so schwer zu verstehen?
Ein an der Flanke beschädigter Reifen ("Tasche", Riss) ist sofort auszutauschen. Ein Platzer ist jederzeit möglich.
Eine angekrazte Alufelge kann evtl. weiter benutzt werden. Es ist eine Prüfung durch einen Fachmann durchzuführen.
Alles andere hätte man sich hier getrost sparen können.
Mr. D.
Ähnliche Themen
Führerschein und technische Kenntnisse sind zwei Paar Stiefel. Hand aufs Herz: Kann jeder von sich sagen, dass er an gleicher Stelle wie der TE "natürlich" gewusst hätte, was zu tun ist? Wir haben alle mal klein angefangen und nur durch ständiges Dazulernen auf unseremheutigen Kenntnisstand
P.S. Alle Autofahrer meinen, gute Autofahrer zu sein. Diese Selbsteinschätzung ist mit Vorsicht zu genießen, denn wer gibt heutzutage schon eine Schwäche zu😁
Wer von sich selbst behauptet, ein "wirklich guter Autofahrer" zu sein, hat damit schon das Gegenteil bewiesen. Sicher, ein geeigneter Charakter ist schonmal eine gute Voraussetzung, einen erheblichen Großteil macht jedoch die Erfahrung aus. Und gerade die Erfahrung lehrt einen die realistische kritische Selbsteinschätzung, dass man nie gut genug sein kann. Mach zB mal das eine oder andere Fahrsicherheitstraining und du wirst sehen, was ich meine. Bezeichnend, wie überfordert da so mancher vermeintlich gute Fahrer wirkt.
18 hin 18 her, Neuling oder nicht, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!!
Bewegst du ein Fahrzeug, übernimmst du als Fahrer einen hohen Grad an Verantwortung dir gegenüber wie auch den anderen Verkehrsteilnehmern...
Sollte durch so einen Reifen ein Unfall passieren, wird es meistns ziemlich häßlich 🙁
Ein einfaches Googlen hätte etliche Seiten offenbart, wo ähnliche Schäden aufgezeichnet werden als nicht mehr Verkehrstauglich.
Aber da jeder schon mal ein Fahrrad hatte, sollte auch jeder wissen, daß ein beschädigter Reifen gefährlich ist, oder????
HTC
Ja ich hab heute morgen wärend meiner beiden Freistunden etwas im Internet durchgeguckt wegen Reifen und Beschädigungen ect. ich hätte halt nicht gedacht, dass der ganze Reifen wegen einer äußeren Beschädigung platt werden / oder gar platzen kann.
Gut finde ich die Einstellung "profis sind noch nicht vom Himmel gefallen", denn schließlich gebe es ohne uns Unwissende niemanden der hier die Fragen stellen kann!
Klar gibt keiner gerne eine Schwäche zu, aber wie schon gesagt meine ist das fehldene technische Verständniss, welches mich letztendlich auch hier hingeführt hat.
Naja aber ich finde wir sollten zum Thema zurückkehren, der Threadersteller wollte schließlich keine Diskussionen darüber, ob ich nun ein guter Autofahrer bin, wieso ich denke einer zu sein obwohl ich mich nicht so wirklich gut mit der Technick auskenne, Ob magirus nun zu direkt ist oder nicht... wie schon erwähnt wurde hätte ja eigentlich ein einziger post mit "nein die Reifen sind im Eimer" gereicht.
mfg, sam
und euch allen ein schönes Wochenende! ENDLICH!
Ich wusste garnicht das hier nur Leute schreiben dürfen die Allwissend sind! Es gibt nu mal Leute die von sowas keine Ahnung haben. Und? Dafür ist das Forum doch da. Wenn wir alles wüssten bräuchten wir das Forum nicht. Ich weiß auch vieles nicht. Und? Fragt man halt nach. Ich finde die Frage vom TE vollkommen legitim.
Manchmal kann ich hier echt nur den Kopfschütteln.🙄
Viele Grüße Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Caffeine_addict
Also.. Reifen wird am Dienstag getauscht, bis dahin bleibt der Stern in der Garage und Papa darf mit meinem Opel vorlieb nehmen 😁War vielleicht naiv von mir zu glauben, man könne mit dem Reifen noch so weiterfahren, hatte auch auf der Fahrt zum MB Autohaus ein leicht mulmiges Gefühl.
Im ersten Post hätte ich wie gesagt erwähnen sollen, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Leasingwagen des Firmenangehörigengeschäfts der Daimler AG handelt. Und da wird mit Beschädigungen an den Fahrzeugen vergleichsweiße 'locker' umgegangen.
Habe mich auch in keinster Weise von Magirus angegriffen gefühlt bzw. kann seine Antwort ob meines Eingangsposts nachvollziehen.
Gruß
Hallo
Der vergleichsweise lockere Umgang der Firma Daimler mit Beschädigungen kostet deinen Vater aber"locker" mal 400 € ,den Plegebonus kann er sich bei einem beschädigten AMG Rad nämlich abschminken.
Bei euch in der Familie werdet ihr anscheinend magisch von Randsteinen angezogen😁
Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...haeden-sind-moeglich-t2970863.html?...
Gruss Chris
Joa.. is ja letztendlich nich mein Problem.. er hats verbockt, also darf er auch zahlen.. Nich auszudenken was fürn Theater gewesen wär, wenn ich die Felge zerlegt hätte.. 😁
Ja die Sache mit den Bordsteinen.. ich verstehs auch nich 😕😁
Die Aktion von mir hab ich einfach als Lehrgeld gewertet, bei meinem Dad isses halt dumm gelaufen, kann man nichts machen.. Dafür kann ich mich nicht dran erinnern, dass bei uns jemals ne Felge beim einparken beschädigt wurde 😁
Gruß
P.S.: Scheinbar müssen/sollen lt. Daimler jetz beide Räder auf der Beifahrerseite komplett getauscht werden..
Kann möglich sein. Hat vielleicht auch einen Schlag ab bekommen. War ja nicht ohne der "Einschlag"
Naja.. so ein großer 'Schlag' kanns eigentlich nicht gewesen sein.. Mein Vater hat gemeint, dass er auf der Straße stand (also 0km/h) und dann quasi gegen den Bordstein angefahren ist.
Mich wundert halt dass auch das Hinterrad auf der Beifahrerseite getauscht werden soll, obwohl dort Felge und Reifen kaum beschädigt sind..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Caffeine_addict
Mich wundert halt dass auch das Hinterrad auf der Beifahrerseite getauscht werden soll, obwohl dort Felge und Reifen kaum beschädigt sind..Gruß
Kaum beschädigt, heißt nicht, dass nicht beschädigt, sondern beschädigt, also tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Caffeine_addict
Naja.. so ein großer 'Schlag' kanns eigentlich nicht gewesen sein.. Mein Vater hat gemeint, dass er auf der Straße stand (also 0km/h) und dann quasi gegen den Bordstein angefahren ist.Mich wundert halt dass auch das Hinterrad auf der Beifahrerseite getauscht werden soll, obwohl dort Felge und Reifen kaum beschädigt sind..
Gruß
das würde ich deinen Vater nicht ganz abnehmen. Oder er war auf der Flucht, und hatte die Launch Control eingeschaltet?? 😁😁