Reifen beschädigt - Austausch notwendig?
Hallo zusammen,
mein Vater ist mit seiner MB C-Klasse beim Versuch einem LKW auszuweichen an einem Bordstein hängen geblieben. Dabei wurden beide Felgen an der Beifahrerseite beschädigt. Nach genauerer Betrachtung ist ihm heute aufgefallen, dass der Reifen an der VA etwas stärker beschädigt wurde. Der Reifen wurde regelrecht aufgeschlitzt, so dass eine Art 'Tasche' entstanden ist.
Meine Frage ist nun ob man diesen Reifen noch weiter fahren kann. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Leasingwagen der in ca. 2 Monaten abgeben werden soll. Da wäre es natürlich ärgerlich so kurz vor Ablauf des Leasingzeitraums nochmal die Vorderachse auf eigene Kosten neu bereifen zu lassen.
Der Reifen ist ein Continental Sport Contact 3 225/40 ZR18 92Y.
Bilder im Anhang.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
²Magirus
Mensch.. das geht auch netter. Irgendwie bist du ein unangenehmer Zeitgenosse.
MfG
Burger
46 Antworten
Nach meiner bescheidenen Meinung ist Reifen und Felge Schrott, das Fahrzeug ist eindeutig verkehrsunsicher, und es ist für den Fahrer und die lieben Mitmenschen lebensgefährlich, damit zu fahren. Eine derartige Seitenwandbeschädigung taugt nur noch für unser Kuriosenkabinett beim DEKRA. Manchmal schüttel ich den Kopf über derartige Anfragen....
Gardiner
PS (Bitte richtig verstehen): Sollte der Herr Papa mal zum Fahreignungstest gehen?
Die Felge ist nicht schrott, die wird keinen Schlag haben, die kann man ausbessern.. den Reifen würde ich allerdings auch wechseln..!!!
Also.. war grade beim MB Autohaus. Reifen wird getauscht, wenn man genau hinsieht erkennt man schon das Metall von der Karkasse. Ob die Felge getauscht werden soll muss noch geprüft werden.
Der Ganze Spaß wird laut der Mitarbeiter-Leasing GmbH über die Vollkasko abgerechnet, keine SB, scheinbar muss nur ein geldwerter Vorteil versteuert werden.
Dass der werte Herr Papa (Anfang 60) zur Fahrtauglichkeitsprüfung muss wage ich zu bezweifeln, das Ganze war, so wie er es geschildert hat eine dumme Situation. Ihm ist wohl ein LKW entgegen gekommen und er wollte ein Stück auf den Bordstein fahren um Platz zu machen. Das Stück Bordstein das er gesehen hat war abgeflacht. Dass der Bordstein direkt neben dem Auto nicht abgeflacht war, hat er halt leider nicht gesehen..
Gruß
Wenn jemand bei einer solch deutlichen Beschädigung des Reifens lange überlegt ob der Reifen noch fahrbahr ist, dem fehlt jegliches technisches Verständnis. Konsultiere einen Reifenhändler oder fahre damit (aber bitte ganz langsam) zum TÜV und stelle dort die Frage ob der Reifen noch gut ist. Einen gewissen Unterhaltungswert hat Dein Auftritt dann 🙂
Ähnliche Themen
Ich fahr dann doch lieber wo hin wo es wichtiger is dem Kunden zu helfen, als sich auf seine Kosten zu amüsieren..
Zitat:
Original geschrieben von BurgermanFritte
Arrogant, eingebildet und keinesfalls hilfreich.
im gegensatz zu deinen posts in diesem thread - war mein von dir kritisierter themenbezogen! 🙄
Zitat:
Mal schauen, ob du das auch kannst.
im gegensatz zu dir, sehe ich fehler ein und zahle einfach meine strafe, anstatt eine diskussion
"...blablabla...obwohl ich doch eigentlich garnix dafür kann..."loszulassen!
und das du wirklich eingesehen hast, das es dein fehler war, das du keine abfahrtkontrolle gemacht hast, glaubst du
(incl. aller anderen hier)doch wohl selbst nicht!
Zitat:
Habe einfach ein Problem damit, das er sofort die Knarre auspackt.
wo habe ich die knarre ausgepackt? 😕
ich habe den te lediglich gefragt, ob er glaubt das der leasinggeber den defekten reifen einfach so akzeptiert - wenn dem so wäre, würde ich dort meinen nächstes fahrzeug leasen...is doch prima, das fahrzeug zum schrotthaufen runterwirtschaften und dafür nichtmal was zahlen.... 😁
ansonsten steht es dir - wie ich bereits schonmal schrieb - frei, mich auf deine ignore liste zu setzen, anstatt das forum vollzumüllen, weil dir dies, das und jenes und überhaupt alles nicht passt!
Zitat:
Aber von Magirus kam nur Spott.
welcher spot? 😕
ich gefragt habe, ob die frage ernst gemeint ist!
sry, aber zumindest für mich, ist es unverständlich, wie man bei gesundem geisteszustand meint, ein solcher reifen wäre noch fahrtauglich...aber das du anders denkst, hast du ja bereits in deinem kennzeichen-thread bewiesen....
und bei den threads die hier in letzter zeit erstellt werden sei es nun ob es darum geht, das man für ein nicht vorhandenes kennzeichen keine strafe zahlen will, ob man ohne auspuffanlage - aber mit neuem tüv - bis zur nächsten hu weiterfahren darf oder ob ein polizist einen auf einen verkehrsverstoß hinweisen darf....wird es doch wohl erlaubt sein, diese frage zu stellen....
eben, so schlimm ist das auch alles nicht..
Ich meine der Reifen würde bei mir auch runter kommen, aber deswegen muß man nicht gleich den Teufel an die Wand malen, da gibt es Karkassenschäden, die nicht sichtbar sind, genauso schlimm sind, aber wo normal mit weitergefahren wird..
Grüße Matze
Also.. Reifen wird am Dienstag getauscht, bis dahin bleibt der Stern in der Garage und Papa darf mit meinem Opel vorlieb nehmen 😁
War vielleicht naiv von mir zu glauben, man könne mit dem Reifen noch so weiterfahren, hatte auch auf der Fahrt zum MB Autohaus ein leicht mulmiges Gefühl.
Im ersten Post hätte ich wie gesagt erwähnen sollen, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Leasingwagen des Firmenangehörigengeschäfts der Daimler AG handelt. Und da wird mit Beschädigungen an den Fahrzeugen vergleichsweiße 'locker' umgegangen.
Habe mich auch in keinster Weise von Magirus angegriffen gefühlt bzw. kann seine Antwort ob meines Eingangsposts nachvollziehen.
Gruß
Hallolew zusammen
Diesen Reifen entsorgen weil lebendsgefährlich so weiterzufahren und und seinen Bruder von der anderen Seite als Reserverad nehmen. Ich würde in diesem Fall beide Reifen erneuern. jol
Das muß er sowieso, weil man keine unterschiedlichen Reifen auf einer Achse haben darf.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Das muß er sowieso, weil man keine unterschiedlichen Reifen auf einer Achse haben darf.
Kommt darauf an wie die leasingfirma das sieht. und wer zahlt. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Das muß er sowieso, weil man keine unterschiedlichen Reifen auf einer Achse haben darf.
Seit wann soll das denn sein ?
Ich muss zugeben, dass ich naiv genug gewesen wäre damit weiterzufahren...
Gibt es da eine Faustregel ab wann man nicht mehr fahren sollte ? Ich dachte immer solange es nicht zischt und die Luft drauf bleibt ists gut, wenn ich mal ganz erlich bin
mfg, sam
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Das muß er sowieso, weil man keine unterschiedlichen Reifen auf einer Achse haben darf.
Sagt wer?
Das einzige was nicht erlaubt ist, Radial und Diagonal Reifen auf einem Fahrzeug.
Es macht zwar keinen Sinn, verboten ist es aber nicht Winter- Sommer- Ganzjahresreifen auf einem Auto zu mischen.
Und auch verschiedene Hersteller, wenn es sein soll, auf jedem Rad ein anderer ist nicht verboten, was aber auch keinen Sinn macht.
wenn der andere reifen zu stark abgefahren ist, kann es durchaus zu problemen mit dem abs/esp/asr-system des fahrzeuges kommen, das durch den unterschiedlichen abrollumfang der reifen nichtmehr richtig rechnen kann und dementsprechend fehlermeldungen ausspuckt......aber das werden die in der mb-werstatt schon bedacht haben...