Reifen bei Defekt nur auf einer Achse ersetzen: Fahrsicherheit?

Hallo Community,

nachdem ich mir im letztes Jahr eine Reißzwecke in einen Sommerreifen gefahren hatte und dann eine scheinbar endlose Geschichte um Reparatur und sporadischen Druckverlust an diesem Reifen begann (siehe http://www.motor-talk.de/.../...einzelnen-reifen-was-tun-t2791270.html ), hab ich den Reifendienst gewechselt. Dieser hat mir empfohlen, nicht nur den kaputten Reifen zu ersetzen, sondern gleich beide Reifen auf der Hinterachse zu tauschen. Das leuchtet mir ein, ich will ja, dass das Auto hinten stabil liegt und nicht auf einer Seite mehr Grip hat als auf der anderen.

Ich hätte dann auf der Vorderachse zwei gut erhaltene Dunlop SP Sport 9090, 225/45 R17 91Y, DOT 2007. Für die Hinterachse habe ich jetzt zwei Dunlop SP Sportmaxx-TT bestellt in 225/45 R17 94Y XL.

Was haltet ihr von dieser Kombination von unterschiedlichen Reifen an der Vorder- und Hinterachse? Dass die besseren neuen Reifen auf die Hinterachse kommen wegen der Spurstabilität halte ich ja ein. Gibt es bei dieser Kombination trotzdem noch irgendwelche Einschränkungen?
- unterschiedliche Reifenmodelle (Reifendienst hat keine SP Sport 9000 oder 9090 mehr bekommen, da die ausgelaufen sind)
- unterschiedlicher Traglastindex (ich habe da lieber etwas mehr Sicherheitsreserve)

Wie würdet ihr handeln? Ist meine derzeitige Entscheidung okay?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mario_schwarz1987


Für m,ich ist das mit dem profil geldmacherrei denn der reifen mit weniger profil dreht sich halt öfters sonst ist da kein unterschied

Und die Erde ist eine Scheibe.

wie oft soll man dann seine reifen wechseln dass es kein großen unterschied gibt ich hatte schon reifen die nach einem sommer vorne blatt waren und hinten noch gut dann muss ich ja 3 mal im sommer die reifen drehen

Üblicherweise reicht es, die Räder beim Wechsel von Sommer- auf Winterbereifung achsweise zu tauschen, um grosse Profiltiefendifferenzen zu verhindern. Mir ging es in erster Linie um deine Aussage, das Profil wäre egal. Das ist schlicht Quatsch.

Nebenbei bemerkt wären deine Beiträge deutlich besser lesbar, wenn du mal sowas wie Satzzeichen und den einen anderen Großbuchstaben einstreuen würdest.

Nabend :-) habe gestern meine Winterreifen wuchten lassen, der Händler sagte mir ich habe noch jewals 2 mm und 4 mm auf den Reifen. Wie sieht das jetzt wegen dem Allrad aus? fahre im Winter kaum lohnt es sich jetzt neue Reifen zu kaufen?

gruß

Ähnliche Themen

Ja, es lohnt sich neue Reifen zu kaufen. 

Zitat:

von k1xlowy


… habe gestern meine Winterreifen wuchten lassen, der Händler sagte mir ich habe noch jewals 2 mm und 4 mm auf den Reifen.

Da hättest du dir das Wuchten sparen können.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

von k1xlowy


… habe gestern meine Winterreifen wuchten lassen, der Händler sagte mir ich habe noch jewals 2 mm und 4 mm auf den Reifen.
Da hättest du dir das Wuchten sparen können.

Dann wüßte K1 doch nicht, daß er nur noch 2 mm und 4mm Restprofiltiefe hat 😛😁

ich hab mir die reifen nicht genau angeguckt habe nur gesehen das diese begrenzung noch nicht erreicht war. darf man noch mit 2 mm profil fahren ? ist es beim allrad auch so die schlechteren nach vorne ?

Ja wo haben wir denn wuchten lassen🙄 In jeder guten Reifenwerkstatt weisst der Monteur nach Begutachtung der Reifen doch darauf hin, dass bei 2 mm Ersatz ins Haus steht.  So haben sie sich von dir das sinnlose Wuchten bezahlen lassen😉 Also: Nochmals hin und beim Kauf von 2 neuen WR für das Wuchten nichts bezahlen, vielleicht verzichtet er auch auf die Montagekosten, um seine Fehlleistung auszubügeln.

naja habe die felgen meiner freundin in den kofferraum geschmissen und gesagt mach mal hatte selber keine zeit und die haben sie halt drauf hingewiesen aber lohnt es sich 2 neue ? nicht gleich 4 ? oder erst im nächsten winter ? gesetzlich die grenze liegt doch bei 1.6 oder ?

Ja, es lohnt sich VIER neue Reifen zu montieren. 

Zitat:

Original geschrieben von k1xlowy


fahre im Winter kaum lohnt es sich jetzt neue Reifen zu kaufen?

Die oben gestellte Frage bleibt die gleiche.

Ich meine, es lohnt sich dann wenn gefahren wird. Kaufen würde ich zu einem günstigen Zeitpunkt (Angebot, Marktsituation), montieren lassen dann sobald die Strassenverhältnisse es erforderlich machen. Vielleicht nicht ausgerechnet in der Hochsaision bei den Werkstätten. Das lässt sich bei Wetterbeobachtung ganz gut abschätzen bzw. kurz mal ein paar Telefonate führen.

Die Verantwortung für das Fahrzeug kann dir niemand abnehmen. Im Zweifel pro Neukauf und im Zweifel über die Häufigkeit der Winterfahrten ebenfalls pro Neukauf.

Ein einziger Schadensfall bzw. Beteiligung, durch die Reifen mit verursacht, übersteigt bei weitem die "Ersparnis" beim Hinauszögern.

Ist man sich wirklich sicher über den Wintereinsatz, kann dann die Fahrt in eine Trockenzeit verschieben oder hat Ausweichfahrzeuge, würde ich persönlich mit den alten noch fahren. Gemessen an der Fahrleistung kann das Sinn machen. Parallel aber die Winterreifen Angebote im Blick haben schadet dem Geldbeutel bestimmt nicht. 😉

Hatte einen ähnlichen Fall mit SR aufgrund Schaden, nur eine Achse neue montieren lassen, jetzt muss ich häufiger die Unterschiede kontrollieren, fahre derweil noch die alten Reifen ab. Man muss aber dieses Manko im Hinterkopf behalten.

Die mm - angaben bei reifendiensten sind auf jeden fall zu überprüfen. So schwer ist das ja nicht. Letztens war ich bei euromaster und der (verkaufs-)meister erzählte mir, während er auf die TWI-erhebung zeigte, ich habe ja nur noch etwas mehr als einen mm profil.Also wenn dein reifendienst es auch so macht, kannst du ja wenigstens 2 locker behalten.

Sieh mal selbst nach!

das denke ich auch ;-) vllt meinte er ja bis zur verschleisgrenze sind es noch 2 und 4 mm naja bekomm meine felgen heute wieder dann werd ich mal den digitalen reifenprofilmesser dran halten :-) die wollen bestimmt nur meiner kleinen blonden freundin neue reifen verkaufen ^^

Zitat:

Original geschrieben von k1xlowy


ich hab mir die reifen nicht genau angeguckt habe nur gesehen das diese begrenzung noch nicht erreicht war. darf man noch mit 2 mm profil fahren ? ist es beim allrad auch so die schlechteren nach vorne ?

Ja, die schlechteren nach vorne, resp. die besseren nach hinten.

Ich würde auf jeden Fall neue aufziehen. Meine zweijährigen haben noch ca. 5 - 6 mm und haben im zweiten Winter bereits deutlich abgebaut, ist aber wohl ein Problem der Pirellis. Habe bereits neue bestellt. Selbst wenn deine weniger abbauen, mit 2 mm würde ich nicht mehr fahren. Ich würde die Dinger höchstens noch im Sommer runterfahren, wenn überhaupt.

Meine kosten 100 € das Stück, ob ich sie 3 oder nur 2 Winter fahre, macht ca. 20 €/Reifen aus, zusammen 80 €, das ist nicht mal eine Tankfüllung. Da erübrigt sich dann meiner Meinung nach die Diskussion. Selbst wenn du im Winter nur wenig fährst - es genügt eine dumme Situation und für 80 € darfs nur ein gaaaaanz kleiner Blechschaden sein.

Erstaunlich jedoch, dass dein Quattro die Reifen so ungleichmässig abfährt. Oder hast du nicht vorne-hinten gewechselt? Sollte man eigentlich, insbesonders beim Quattro. Ich weiss die genauen Zahlen nicht, aber 2 mm Unterschied könnten für den Quattro zuviel sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen