Reifen auf Felgen falsch montiert

Hallo!

Habe folgendes Problem: Habe gebrauchte Sommerreifen geschenkt bekommen. Fabrikat Michelin Primacy asymetrisch nicht laufrichtungsgebunden. Diese haben ca. 6 mm Profil. Habe diese am Freitag auf meinen Alufelgen montieren lassen. Beim Räderwechsel ist mir aufgefallen, dass die Reifen falsch momtiert sind. Außenseite (outside) zeigt nach innen und die Innseite (inside) nach außen. Darf ich diese Reifen montieren und welche Auswirkungen hat das bezüglich Fahrverhalten und Verschleiß? Können die Reifen platzen? Das Fahrzeug ist eigentlich nur ein Zweitfahrzeug da ich einen Firmenwagen habe.

Gebrauchte Reifen haben üblicherweise eine Seite die ein bißchen stärker abgenutzt ist. Kann es sein, dass die Monteure das gesehen haben und deshalb die Seiten getauscht haben damit die bessere Seite mehr beansprucht wird und sich die Reifen gleichmässiger abfahren.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Jau, mit Fachleuten am Start ist das ein Klacks...😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Meist zeigen die Reifen eine stabile, eher geschlossene Schulter und eine offenere Gestaltung an der Innenseite. Daher muss beim Aufziehen darauf geachtet werden, dass die Gummis richtig auf der Felge montiert werden.

Quelle: http://www.handelsblatt.com/.../6966830.html

Die laufrichtung ist bei diesen Reifen egal, da es keinen Pfeil/Vorschrift seitens Hersteller gibt in welche Richtung sie laufen müssen. (asymetrisch) jedoch gibt es vom Hersteller eine Markierung welche Flanke nach aussen und welche nach innen zeigen muss. Und das wurde beim montieren vertauscht.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Meist zeigen die Reifen eine stabile, eher geschlossene Schulter und eine offenere Gestaltung an der Innenseite. Daher muss beim Aufziehen darauf geachtet werden, dass die Gummis richtig auf der Felge montiert werden.

Quelle: http://www.handelsblatt.com/.../6966830.html

Ist alles richtig, aber ich hatte (mich) nur wegen der sich dadurch verändernden Fahreigenschaften nachgefragt. Die stabilere Außenschulter darf sich ja gern eher mal mit Randsteinen herumschlagen.

Aber die Antwort für den Fragesteller ist trotzdem klar, beide Reifen auf der Felge drehen lassen...

Grüße

Ich bin sowieso nur mehr angefressen, habe mir die felgen gebraucht gekauft, original ronal Audi 16 Zoll felgen mit abgefahren reifen. Diese überstürzt und überteuert gekauft, felgen sind nicht mehr schon. Dachte mir wenn ich die geschenkten Reifen montiere, kann ich dann zumindestet 2-3 Saisonen fahren, obwohl die felgen nicht mehr schön sind. So und jetzt auch noch das......werde sie jetzt einfach verschenken, damit ich sie los bin und mich nicht mehr ärgern muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Horch11


Die laufrichtung ist bei diesen Reifen egal, da es keinen Pfeil/Vorschrift seitens Hersteller gibt in welche Richtung sie laufen müssen. (asymetrisch) jedoch gibt es vom Hersteller eine Markierung welche Flanke nach aussen und welche nach innen zeigen muss. Und das wurde beim montieren vertauscht.

is ja auch klar. du MUSST ja bei nicht laufrichtungsgebundenen reifen 2 stück "falsch rum" aufziehen. jetzt nehm mal 4 reifen die alle gleich sind. und montier diese auf den felgen. dann wirst festellen das entweder 2 montiert sind wie in deinem falle, oder eben 2 reifen falsch stehen 😉

@peter
es geht um nicht laufrichtungsgebundene reifen...

Lohnt es sich vielleicht, die Felgen noch mal lackieren zu lassen? Dann tut das Reifen abmontieren au
nimmer so weh??

Lackieren und herrichten? Eher Nein möchte einfach nichts mehr investieren, wenn ich das alles zusammenrechne kann ich mir gleich neue kaufen. Normalerweise bin ich bei solchen Sachen immer vorsichtig und überlegt, aber aus Fehlern lernt man ja.....

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


..............................
is ja auch klar. du MUSST ja bei nicht laufrichtungsgebundenen reifen 2 stück "falsch rum" aufziehen. jetzt nehm mal 4 reifen die alle gleich sind. und montier diese auf den felgen. dann wirst festellen das entweder 2 montiert sind wie in deinem falle, oder eben 2 reifen falsch stehen 😉

@peter
es geht um nicht laufrichtungsgebundene reifen....................

Dem TE gehts aber um Reifen, die eine Innen- und eine Außenseite haben. da kannst auch alle 4 falschrum montieren.

@TE: Es geht hier darum, dass einerseits die äußere Flanke stabiler ist, dient dem besseren Abstützen des Kurvenäusseren Rades bei schneller Kurvenfahrt. Desweiteren ist das Profil asymmetrisch, das dient dem Besseren Ablaufen von Wasser bei nasser Fahrbahn.
Ich würde mal davon ausgehen, dass Dir die Reifen jetzt nicht "um die Ohren fliegen" wenn Du die so läßt. Aber es kann zu Einbussen beim Fahrverhalten kommen. Und es kann erhebliche Probleme mit der Versicherung geben, im Fall eines Falles.

Edit: das soll nicht heißen, dass Du das so lassen sollst, ich würde auch dringend eine Korrektur empfehlen.

Habe günstig schöne Original Alu Felgen erworben. Es waren noch Reifen darauf. Irgendein Ganzjahres Mist.
Musste nun feststellen dass der Verkäufer wohl Jahrelang mit falsch herum montierten Reifen gefahren ist Outside <-> Inside
Nun haben wir beim abziehen auf der Maschine ein echtes Problem. Es geht einfach nicht der Reifen lässt sich nicht mehr weitgenug stemmen damit er über die Felge passt zum abziehen.
Jemand Tips ?

Ein Reifen wird bei der Demontage nicht gestemmt.

Jeder qualifizierte Reifenhändler erledigt die ordnungsgemäße Demontage fachgerecht in wenigen Augenblicken.

Reifen entfernen ohne Montiereisen

https://www.youtube.com/watch?v=9Y1j_UIBjb4

Jau, mit Fachleuten am Start ist das ein Klacks...😁

Aber nur wenn Mutti gegen hält 😁

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 30. Juni 2017 um 16:03:46 Uhr:


Reifen entfernen ohne Montiereisen

https://www.youtube.com/watch?v=9Y1j_UIBjb4

Ob das die Mercedes Werke ist aus dem Beitrag "Kosten Demontage" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen