1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Reifen auf der Hinterachse innen total abgefahren

Reifen auf der Hinterachse innen total abgefahren

Mercedes CLS C218

Hallo,

mein Freundlicher hatte mich aufmerksam gemacht das meine hinteren Reifen einseitig total abgefahren sind und die hinteren Felgen Risse haben.

Zu meiner Frage:

Wie kann es sein, dass die Reifen so extrem einseitig verschleißen? Und mittig und außen noch relativ viel Profil vorhanden ist?!

CLS 63 AMG mit serien Fahrwerk ohne Tieferlegung!
Hinterachse: 20 Zoll, 295/25 Reifen

Laut Freundlichem soll das normal sein bei so breiten Felgen und Reifen.

Was sagt ihr dazu?

43 Antworten

Laut Hankook ist es das Ergebnis des Luftdruckes. Mercedes bzw. AMG soll einen sehr starken sturz haben und bei zu wenig Luft liegt der Reifen zu stark innen.

Wenn Du eh schon alles weißt, dann frage ich mich warum du hier im Forum nachgefragt hast.
Ich habe Dir meine Erfahrungen mitgeteilt und meine Lösungsvorschläge, die auch schon umgesetzt wurden und für Besserung gesorgt haben.
Ein bekannter von mir hat auch ein E Klasse Coupe, er fährt normal, keine Nordschleife oder ähnliche Fahrweise.
Da mußte die Achse nach 50.000 km auch überholt werden.
Es wird da einfach minderwertiges Material eingesetzt bei Mercedes.

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 9. Dezember 2017 um 22:05:09 Uhr:


Laut Hankook ist es das Ergebnis des Luftdruckes. Mercedes bzw. AMG soll einen sehr starken sturz haben und bei zu wenig Luft liegt der Reifen zu stark innen.

Da erzählt Hankook aber Unfug!
Was passiert denn, wenn der du mehr Druck rein machst? Der Reifen steht noch stärker auf der Innenkante....

Das ist ein Thema von Sturz und Spur.
Wenn du den Sturz nicht verstellen kannst, dann kannst du nur die Spur korrigieren.
Die Spur ist der wesentlichste Faktor beim Reifenverschleiß.

Achja - und was den Druck betrifft - ich habe IMMER 0,5 mehr drin als der Tankdeckel sagt.

Du solltest aber unbedigt mal die Gelenke der HA prüfen lassen. Eventuell ist da ja was ausgeschlagen.

H

Stell das Protokoll mal hier ein ...

Bitte sehr.

Hinten links ist er aus der Toleranz - minimal.
Bei den breiten Reifen und dem Sturz hätte ich erwartet, dass du mehr Vorspur eingestellt hast.
Wenn die breiten Reifen mit wenig Vorspur laufen, dann rubbeln die eher über die Innenkante ... das würde deinen Verschleiß erklären.
Hätte ertwartet, dass die das eine "X" korrigieren oder/und die genze HA auf etwas mehr Vorspur stellen.

Aber das ist nur meine Meinung dazu.

VG
H

Wie alt sind die Reifen? Ich meine nicht wie viele Kilometer drauf sind, sondern wann sind sie hergestellt worden?
Da ist am Reifen diese vierstellige Zahlenkombination, welche die Woche und das Jahr der Produktion aussagt.

Ich hatte nämlich auch mal das gleiche Problem mit Pirelli, Druck und Spur waren ok, aber drei Reifen waren innen abgefahren, durch das Gewebe durch, einer war undicht. Die Reifen waren 5 Jahre alt, somit der Gummi gealtert und hat sich wie ein Radiergummi aufgelöst. Laut Auskunft des Händlers verlieren die Reifen nach vier Jahren ihre Materialstabilität.

Die Reifen sind 2 Jahre alt. Wann die hergestellt worden, keine Ahnung.

@geltdu
Klar, dass der Händler das sagt - der will ja neue Reifen verkaufen. Natürlich altern Reifen, aber dass die sich dann auflösen ... das tut ein billiger Schwamm auch. Kann sich also nur um einen Einzelfall-Materialfehler handeln.

@TE
Wenn die nach 2 Jahren so aussehen ist was anderes im Busch.
Wechsel mal die Werkstatt, die Spur ist aus meiner Sicht nicht OK.

Es waren AO Reifen, also würde ich schon eine entsprechende Qualität erwarten. Bleibt zu hoffen dass es ein Einzelfall war, weil es nicht nett wäre wenn sich ein Reifen auf der Autobahn auflöst. Die Spur habe ich nach dem Vorfall messen lassen und es war alles ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen