Reifen + Alufelgen für 206+ HDI 70
Hallöchen !
Für meinen kleinen, gallischen Diesel wollte ich mir im Frühjahr Alufelgen zulegen.
Gekauft hab ich den Wagen mit Sommerreifen auf Stahlfelngen. Auf die Stahlfelgen habe ich jetzt die Winterreifen aufziehen lassen und die Sommerreifen (175/65 R14) lagern derzeit im Keller. Angedacht war für die SR 14" Alufelgen zu besorgen, aber derzeit spiele ich mit dem Gedanken, die SR bei Ebay zu verkaufen und mir neue Kompletträder in den Dimensionen
185/60 R15
oder
195/45 R16
im Frühjahr zu besorgen.
Der 195er würde mich reizen, obwohl die Vernunft sagt, es täte auf jeden Fall der 185er.
Grösser solls nicht werden da ich gerne noch vom Fleck kommen würde 😁
Welche Dimension würdet ihr mir denn empfehlen, bzw. wer hat denn schon Erfahrungen damit ?
Danke
Markus
22 Antworten
Ups...
es sollte heissen "....was ich allerdings NICHT gross feststellen konnte...."
Die Aussage bezog sich auf den Vorgänger des PUG ! Auf dem fuhr ich den Michelin ES !
Hi!
Hab am Peugeot ausschließlich Michelin drauf gehabt! Bis auf die Pirelli P7000 die Serie draufwaren!
Im Sommer: Michelin Primacy HP
Im Winter Michelin Alpin A3
War immer gut bedient mit Michelin!
MfG David
Seit gestern, 13 uhr, sind die 15 Zoll Dezent V samt den Nokian H 185/60R15 drauf.
Bin allerdings erst 50 Kilometer gefahren.
Erste Eindrücke:
-Lenkt sich ein bischen schwergängiger
-Rollt einen ticken zäher ab
-Sehr leiser Reifen
-Liegt besser in den Kurven und allgemein satter auf der Strasse
Die ganzen Eindrücke sind seehr minimal. Mit den 175/65er Michelin Alpin A4 ist er etwas "leichtfüssiger" aber auch etwas "flatteriger" auf der Strasse unterwegs. Speziell wenn es mal schneller wird, dann war er mit den schmalen Reifen etwas unruhiger. Mit den 185er liegt er ruhiger. Aber wie gesagt, alles sehr minimal !!
Bin im allgemeinen sehr zufrieden mit der Rad/Reifen Kombi.
Stimmt auch bei nur 10 mm mehr Breite "spürt" man etwas bessere Stabilität!
An die Lenkung hast du dich ruck zuck gewöhnt! Wirst sehen!
Mfg brunes01
Ähnliche Themen
So, komm grad von der AB. Noch kurz ne Spritztour gemacht.
Auf Vmax kommt er, nur etwas zäher, liegt besser und ruhiger und mir kommts auch sicherer vor.
Verbrauch auf meinem "Testabschnitt" hat sich gegenüber den 175er Alpin A4 Reifen nicht erhöht. Ich mein er braucht sogar was weniger.
Fazit:
Zufriedener Rorschach 😉
Nochn Update.
War am WE viel mit dem Wagen unterwegs.
Gegenüber den Winterreifen hat sich der aktuelle Verbrauch um 0,3l- 0,4l mit den Nokians verringert. Ok, wir hatten einen strengen Winter hier Franken und mein kleiner Gallier hat sich bei -20° in der Früh als sehr abgemüht.
Rollt nach jetzt knapp 200 gefahrenen Kilometern irgendwie noch in bischen gefälliger ab (einbildung ??), nur in den Kurven "bremst" der breitere Reifen mehr ab, aber wenn er rollt...dann rollt er.
Geradeauslauf ist 1a, rollt keiner Spurrille hinterher, lediglich etwas härter ist er. Es rumpelt als ein wenig.
Leiser als die Michelin Alpin A4 ist er ebenfalls. Sofern man nicht gerade eine ausgelullerte Landtrasse aufm Land befährt mit festgefahrenn Dreckbatzen etc. ist der Reifen wirklich flüsterleise.
Anbei noch ein Bild vom Profil des Nokian H
Zitat:
Original geschrieben von eifeloetzi
Fahre die Sommerreifen nur auf Stahlfelgen mit schicken Radkappen 😉Zitat:
Original geschrieben von Rorschach75
Danke für die Info, Eifelötzi !Auf welche Felgen sind Deine Sommerreifen aufgezogen ?
Kleiner Nachtrag für Interessenten:
Hi!
Auch ein kleiner Nachtrag!
Im Sommer fahr ich keine Primacy HP, sondern die Michelin Pilot Exalto in 205/40 R17!
hier Bilder von Winter und Sommer
MfG brunes01