Reife Schleift im Radkasten wenn 4 personen mitfahren

VW Vento 1H

hallo liebe gemeinde....

mein golf bereitet mir kleine probleme...

und zwar.. wenn ich mit 4 mann in meinem auto sitze.. und ich über ne bodenwelle fahre , schleift mein Reifen kurzzeitig im Radkasten... bzw da.. wo der Kotflügel anfängt... (ich mache gleich ein foto)

mein Problem is nur.. das ich n Weitec 30/30 drinne habe.. (obwohl er viel tiefer aussieht) und 195/50 R15 fahre

ich hab keine Nut gefunden die ich verstellen kann.. und ich hab auch kein gewinde...

ich bin voll im zoff mit vattern weil er meint ich solle ne nummer kleiner fahren...

was soll ichn jetz machen

Börderln lassen?

Ich weiß nicht weiter.. helft mir bitte...

25 Antworten

Guck erstmal nach, wie breit die Felgen sind und welche ET die haben. Hast Du zufällig Spurplatten verbaut und weißt nichts davon?

Müsste nämlich schon 'ne exotische Felgenbreite mit geringer ET sein, sodass Dein Reifen schleift.

Hey

Wenn deine dämfer hin sind wäre es ken wunder das du
schleist denke du bruchst ein nues fahrwerk
mg freak

Zitat:

Original geschrieben von VWFreak20001


Hey

Wenn deine dämfer hin sind wäre es ken wunder das du
schleist denke du bruchst ein nues fahrwerk
mg freak

könntest Du bitte etwas auf deine Rechtschreibung und Grammatik achten? Kann man ja kaum lesen...

Hab aber ne ähnliche Vermutung! Wenn die Dämpfer durch sind, könnte das doch auch passieren!

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 Racer


der reifen schleift über die andere kante.. also oben und hinten sozusagen.. vorne nicht.. also zur tür hin.. da nicht...

neues fahrwerk.... naja.. war schon vorher drinne.. würde auch niemals n auto tieferlegen aber brauchte halt n auto.. und naja.. geld hab ich auch nicht grade viel.. was kost bördeln in der regel so ungefähr wenn mans machen lässT?

ich frga mich wieso das alles eingetragen ist.. wenn die freigängigkeit bei beladung nicht gegeben ist....

Dann guck dich doch einfach mal auf den Schrottplaetzen um, ob Du nicht ein brauchbares Standard-Fahrwerk findest - zumindest die Federn von dort sollte noch brauchbar sein.

Wenn eh grad ausgebaut, sollten sich auch die Stossdaempfer (zumindest die hinteren) einfach testen lassen: Einfach mal ganz rein- und wieder rausschieben. Geht das gleichmaessig ruckfrei und haben die

Daempfer keine Oelspuren?

Ansonsten koenntest du vielleicht auch einfach auf etwas schmalere bzw. weniger weit herausstehende Raeder umruesten. Welche Masse haben die derzeit verbauten Felgen (auch welche ET)?

Ähnliche Themen

hab noch nichts ausgebaut..

also ET laut Eintragung 35.. hab noch felgen hier die ET 35 haben (Fire and Ice felgen) und die stehen nicht so weit hinaus..

hab 195/50 R 15...

Der.. wo ich den Wage her habe sagt das das mit Kotflügel ziehen getan wäre..

die Dämpfer können eigendlich nicht kaput sein. . kein ölfilm und garnichts am dämpfer...

die Anschlagpuffer hab ich jedoch immernoch nicht gefunden.. *auf boden guck*

so.. hab vorhin mal just vor fun die Fire and Ice felgen druf.. joar. passt.. sieht nur aus wie Asphalttrennscheiben mit 185/55 R15....

meine anderen felgen haben ne ET von 25.. obwohl im schein die felgen mit ner ET von 35 eingetragen sind.. hab ich mich erschroken..

soviel dazu=)

werde wohl ziehen müssen oder meine Fire and Ice felgen wieder herrichten lassen müssen

weiß jemand ob auf die Fire an Ice felgen 195/50 R15 passen?

tun sie

jedenfals etwas breite.. xDD aber wat ungewohnt ET 35 im vergleich zu ET 25... xD

Is schon seltsam dass bei der geringen Tiefe und den schmalen Reifen die Räder schleifen. Ich habn Gewinde drin, ca. 60mm tief. Mit den 215/4016er Felgen + Spurplatten schleift es ganz leicht in den Kästen, mit meinen 195/50/15 wie deine allerdings überhaupt nicht. Trotz Spurtplatten und der doppelten Tiefe von deinem.

Dein Gewindefahrwerk federt ja nicht so sehr wie das Originale denke ich.

ich hab ja n Weitec drinne... -.-

Werd wohl auf Fire and Ice felgen umsteigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen