Reichweite mit V50 2,0 D
Hallo,
welche Reichweiten erreicht ihr mit Eurem V50 2.0 D ?
Ich komme bis ca. 520 km dann leuchtet die Tankwarnleuchte.
Wer kann mehr bieten ?
Danke für die Informationen.
Dirk
53 Antworten
Zitat:
Mal ganz ehrlich und ganz ohne böse Nebengedanken, aber dann hätte Volvo das fairer Weise in die Betriebsanleitung schreiben müssen!
hmm naja vielleicht. Die anderen Hersteller (sprich Audi, Bmw, Lexus, MB etc.) machen das ja auch nicht.
Zitat:
Die Leistungsangaben stimmen nicht, die Verbrauchsdaten stimmen nicht
Warte damit doch erstmal ab. Du bist erst 4.000km gefahren. Ich konnte meinen S40 nach 20.000km mit zum Teil unter 5 Litern fahren (eine ganze Tankfüllung lang nicht nur ein paar km). Und Topspeed? Meiner hat schon 225km/h gepackt. Sicherlich ist es nicht gerade fair das Volvo verschweigt das der 2.0D (HDI von PSA) erst nach 10.000-20.000km seine volle Leistung entfaltet. Aber andererseits kann ich es auch irgendwie verstehen da man sonst wohl weniger Autos loswerden würde.
Gruß Zonkdsl
Respekt all denen, die tatsächlich über 550 km mit einer Tankfüllung schaffen!
Komme derzeit max. 480 km weit - und das war Rekord... ;-((
Na gut, warten wir mal das zunehmende Alter und die entsprechende km-Laufleistung ab, habe die Hoffnung, dass es dann vielleicht mehr werden.
Zitat:
Komme derzeit max. 480 km weit - und das war Rekord... ;-((
wenn die Tanklampe angeht?
oder wenn er ----Reichweite anzeigt?
Gruß Zonkdsl
..der schon 800-900km mit ner Tankfüllung geschafft hat. Dann aber nie über 2000 rpm's und viel Landstrasse.
Zitat:
Original geschrieben von Nebula
Respekt all denen, die tatsächlich über 550 km mit einer Tankfüllung schaffen!
Komme derzeit max. 480 km weit - und das war Rekord... ;-((
Na gut, warten wir mal das zunehmende Alter und die entsprechende km-Laufleistung ab, habe die Hoffnung, dass es dann vielleicht mehr werden.
:-o Also ich hab heute 680km auf dem Tageskm-Zähler und werd dann mal Tanken fahren. BC zeigt noch 90km Reichweite an. Wie fahrt Ihr denn????
Ähnliche Themen
So, ganz aktuell:
Ich hab gestern nach 707 km getankt, genau 46 Liter haben reingepasst.
Laut BC im Schnitt 5,8 Liter, real 6,5 - ganz schön hohe Abweichung find ich!!
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Sicherlich ist es nicht gerade fair das Volvo verschweigt das der 2.0D (HDI von PSA) erst nach 10.000-20.000km seine volle Leistung entfaltet. Aber andererseits kann ich es auch irgendwie verstehen da man sonst wohl weniger Autos loswerden würde.Gruß Zonkdsl
das ist auch bei den benzinern von volvo so, meiner erfahrung nach...
der 99er V70 T5 hat erst nach 20'000km "aufgemacht", dafür aber tierisch (tacho anschlag auf der A9 richtung berlin, entspricht knapp 270, effektiv wohl um 240-250 km/h, werksangabe 235), benzinverbrauch -1 liter pro 100km
der V50 T5 fühlt sich jetzt mit über 20'000km auch "schneller" an, konnte aber den topspeed noch nicht rausfinden... benzinverbrauch (auch nach update) -1 liter auf 100km
übrigens: beim 99er V6 passat synchro, den ich vor dem V70 als dienstwagen hatte, wars ähnlich, aber schon bei 7'500km
kann es sein, dass die autohersteller das bewusst so programmieren? man sieht ja je länger je mehr vom typischen "einfahren" ab, da schützen sich die hersteller wohl mit andern mitteln... 😉
Bei meiner derzeitigen Tankfüllung habe ich folgende Werte: bisher gefahren - 330km, Reichweite noch 560 km, Durchschnittsverbrauch laut BC 6,3l.
Gehe ich einmal davon aus, dass ich von den angegebenen 560 km etwa noch 450km fahre, komme ich auf eine Reichweite von 780 km.
Natürlich sind das in meinem Fall noch keine repräsentativen Angaben.
V50_Stylla
Zitat:
bisher gefahren - 330km, Reichweite noch 560 km, Durchschnittsverbrauch laut BC 6,3l.
ähm 😰 🙂 ein wenig früh für ne Durchschnittsbechnung. So 35-40 Liter solltest du eigentlich schon verballert haben bevor du rechnest.
Bezogen auf die Reichweite: Hab hier das Gefühl das der BC 200-300km vor dem Leerfahren die Reichweite Korrigiert. Von 300-350km auf 100-150km in sehr kurzen Abständen.
Was mich mal interessieren würde:
Hat eigentlich schon jemand mal die 1.000km mit EINER Tankfüllung reell geknackt (hab bisher max 900km geschafft).
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Was mich mal interessieren würde:
Hat eigentlich schon jemand mal die 1.000km mit EINER Tankfüllung reell geknackt (hab bisher max 900km geschafft).
Aber locker! Nur leider mit meinem V40 1.9D 85kw ;-)
Bin mal auf meinen 2.0D RPF Momentum gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Was mich mal interessieren würde:
Hat eigentlich schon jemand mal die 1.000km mit EINER Tankfüllung reell geknackt (hab bisher max 900km geschafft).
Wie soll das gehn ausser auf nem Auto-Zug??
Dann müßte der ja ca. nur reale 4,5 Liter im Schnitt verbrauchen! Klappt bei dem Auto NIEMALS!
@zonkdsl: hoffnunglos, 480 km, dann ging die Lampe an... , muss aber auch ehrlicherweise dazu sagen, dass ich mit dem sanften Druck auf das rechte, äußerste Pedal nicht gerade sparsam bin. Also wohl selbst schuld.
Bordcomputer? Hmpfh... mit dem rede ich erst gar nicht mehr. Ich weigere mich. ;-))
Grüße,
nebula
@zonkdsl
Ich traue der Sache (=meinen Werten) in Anbetracht der von vielen anderen V50 Fahrern genannten Verbrauchswerte und Reichweitenangaben sowieso nicht; wird aber doch interessant wie sich der bisherige Wert (der ja gar nicht so schlecht aussieht) entwickelt.
V50_Stylla
Hallo Leute, ich möchte folgende Erfahrung schildern!
Ich fahre fast nur Langstrecke (in den letzten 2 Wochen beispielsweise 5.000km mit meinem neuen Elch). Dabei hatte ich am letzten Fr. das große Pech von Flensburg nach Trier mit max 130km/h fahren zu können. Also Tempomat rein und laufenlassen. Der Verbrauch lag bei 5,4 Liter/100km.
Finde das ganz ok für das Fahrzeuggewicht und die Motorleistung. Mein alter A4 130PS PD war da nicht viel sparsamer (5,2 Litter/100km).
Aber es geht natürlich auch ganz anders; Trier-Frankfurt mit Geschwindigkeiten zwischen 160 und 210km/h und einem Verbrauch weit über 9,5 Liter/100km.
Da war der Audi natürlich besser, der Verbrauch lag bei solchen Fahrten bei 8,5 Liter/100km.
Ergo: Sparsam ist der Motor dann, wenn man ihn sachte fährt und Beschleunigungsorgien sein lässt, alles was über 150km/h geht, frist Diesel ohne Ende.
Zitat:
Dann müßte der ja ca. nur reale 4,5 Liter im Schnitt verbrauchen! Klappt bei dem Auto NIEMALS!
sag niemals nie. Hab schon mal über 100km unter 4,0 Liter verbraucht. Dann aber kein Gas(mindestens 1600rpm`s bis höchstens 1.800 rpm's und mit 90-100 über die Landstrasse/Stadtautobahn. Allerdings macht das nicht wirklich spass. Ab und zu mal ballern und trotzdem so um die 5,5 Liter. Ich muß aber auch dazu sagen das ich schon fast 40.000km runter habe. Und am Anfang hat meiner auch 8-8,5 Liter geschluckt.
Zitat:
Sparsam ist der Motor dann, wenn man ihn sachte fährt und Beschleunigungsorgien sein lässt, alles was über 150km/h geht, frist Diesel ohne Ende.
Naja im Top-Speed liegt der Verbrauch auch nur so bei 12,5-12,9 Liter (soviel hat mein 1,9er A3 sich auch genehmigt).
Schlimm saufen tut er eigentlich nur zwischen 150-200. Aber das tun andere Diesel auch. Und der Vorteil eines Diesels iss ja eigentlich auch der Teillastbereich.
Gruß Zonkdsl
Mein Rekord liegt bei 688km ohne Tanken. Geht alles, man muss nur fahren, bis Reichweite auf "--" steht und die Nerven behalten :-)
Da hatte die Zapfsäule dann aber auch 49,44 Liter angezeigt. Soviel kann man doch gar nicht tanken, dachte ich. War wohl äußerst leer... Errechneter Verbrauch 7,2 Liter. Stand auch so ähnlich im Bordcomputer. Nach ca.8000km
Ich würde auch sagen, dass beim Volvo die Fahrweise sich starker auf den Verbrauch auswirkt. Wenn ich "schleiche", geht der Verbrauch tatsächlich deutlich runter (Richtung 6,0), aber dann packt´s mich meistens wieder und ich möchte vom Drehmoment in den Sitz gedrückt werden... Und dann steht da leider wieder 7,5-8,0 Liter im Display. Dann bin ich aber auch mit 180-210 unterwegs...
Grüße
momentum