Reichweite mit V50 2,0 D
Hallo,
welche Reichweiten erreicht ihr mit Eurem V50 2.0 D ?
Ich komme bis ca. 520 km dann leuchtet die Tankwarnleuchte.
Wer kann mehr bieten ?
Danke für die Informationen.
Dirk
53 Antworten
Zitat:
Da hatte die Zapfsäule dann aber auch 49,44 Liter angezeigt. Soviel kann man doch gar nicht tanken, dachte ich. War wohl äußerst leer...
dann pass aber auf das die dir kein neues Update raufspielen. Da stehtste nämlich nach 48-48,5 Litern(zum Nachtanken jetzt gerechnet).Mit der alten Software konnte ich nämlich auch bis 50 Liter fahren. Mit der neuen war bei 48 Litern (die fehlten) ne unfreiwillige Standstreifenpause einlegen, angesagt.
Zitat:
Wenn ich "schleiche", geht der Verbrauch tatsächlich deutlich runter (Richtung 6,0),
das sollte eigentlich noch deutlich weiter runtergehen. Mit den nächsten paar tausend Km. Und ja ich kann meist auch dem Drehmoment nicht wiederstehen (manchmal ausversehen 90km/h inner Stadt 🙂 ).
Gruß Zonkdsl
Volvo hats mit dem 2.0D irgendwie sprichwörtlich wahr gemacht das sich ein Diesel erst für Vielfahrer lohnt. Selbst der Verbrauch wird erst ab 20.000km optimal.
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
dann pass aber auf das die dir kein neues Update raufspielen. Da stehtste nämlich nach 48-48,5 Litern(zum Nachtanken jetzt gerechnet).Mit der alten Software konnte ich nämlich auch bis 50 Liter fahren. Mit der neuen war bei 48 Litern (die fehlten) ne unfreiwillige Standstreifenpause einlegen, angesagt.
...
das sollte eigentlich noch deutlich weiter runtergehen. Mit den nächsten paar tausend Km. Und ja ich kann meist auch dem Drehmoment nicht wiederstehen (manchmal ausversehen 90km/h inner Stadt 🙂 ).
Hallo Zonkdsl,
das wäre ja der Hammer, Tankbegrenzung durch Software-Update. Dabei ist meiner doch noch recht neu (EZ 4/05). Von wann war denn Dein Software-Update? Vielleicht hat Volvo es ja inzwischen zurückgeändert...
Bestimmt kann ich auch mit weniger als 6 Litern fahren. Mit schleichen habe ich Tempomatbetrieb mit 110-120km/h gemeint. Aber ich freue mich schon auf die 20.000er Inspektion. Hätte auch nie gedacht, das ich sowas mal sage... Aber wenn alles stimmt, was man hier sagt, wird ja dann alles besser, mehr Vmax, weniger Verbrauch,... :-) Naja seit gestern habe ich ja zumindest schon die Hälfte der km zusammen...
Zitat:
Dabei ist meiner doch noch recht neu (EZ 4/05). Von wann war denn Dein Software-Update?
hmm müßte im März gewesen sein. Hatte damals 15.000-18.000km gefahren. Wäre aber möglich das se jetzt wieder ein klein wenig mehr zulassen. Vor dem Update wars ja noch extremer da konnte man bis 51 Liter den 2.0D quasi leerfahren (wird sicherlich nicht so besonders gut für die Railpumpe gewesen sein 🙁 da ja 60% vom Diesel wieder in den Tank zurückgehen bei CR).
Zitat:
mehr Vmax, weniger Verbrauch,...
jo kann mich noch daran erinnern wie sauer ich war als mein "Baby" bei 19500km nicht dauerhaft über 200km/h wollte. Nach der Inspection waren 210-220km/h gar kein Problem mehr. Schon komisch wie Volvo verhindert das man ihn zu extrem einfährt.
Gruß Zonkdsl
hi,
meiner zeigte zeigte beim ersten tanken 7,4 an und es waren 7,2 l gemesssen! eine leihwagen zeigte 6,8 und hatte 7,2 tatsächlich..
ist doch eigendlich nicht soooo viel für eine 100 kw wagen oder ... bin zwar 6-6,5 von meinem alten passat tdi gewöhnt der hatte aber auch nur 90 ps ..
wieviel verbraucht den so die konkurenz ? der 2.0D Motor ist der FORD/PSA Motor und in vielen PKW verbaut , die Franzmaänner mit ihren FAB-Diesel, Ford etc alles der selbe motor
Gruss
DICC
Ähnliche Themen
Gleiche Erfahrung wie Du, aber ab 3000 im 6-ten gehts ab. Da werden es locker 10 Ltr/. Nachts bei viel Vollgasanteil auf der Autobahn. Ist aber normal, war bei meinem 320d genau das Gleiche.
Nachdem ich grundsätzlich den Verbrauch mit ca. 7-7,5 Liter zu hoch finde, war ich jetzt ganz überrascht, dass auch bei hoher Autobahngeschwindigkeit (190 über ca. 150 km) der Verbrauch nicht angestiegen ist. Das war bei meinem V40 ganz anders, da ging der Verbrauch ab 160 steil nach oben. Wo man noch so schnell fahren kann ? Auf der A60/A1 zwischen Prüm in der Eifel und Saarbrücken.
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Volvo hats mit dem 2.0D irgendwie sprichwörtlich wahr gemacht das sich ein Diesel erst für Vielfahrer lohnt. Selbst der Verbrauch wird erst ab 20.000km optimal.
Und wie macht sich das bemerkbar, kontinuirlich sinkend, oder schlagartig nach der Inspektion? Nach meiner vorgezogenen 20T Inspektion liegt der Verbrauch weiterhin bei 140 km/h mit Tempomat bei 8l.
Zitat:
Original geschrieben von pafec
Und wie macht sich das bemerkbar, kontinuirlich sinkend, oder schlagartig nach der Inspektion? Nach meiner vorgezogenen 20T Inspektion liegt der Verbrauch weiterhin bei 140 km/h mit Tempomat bei 8l.
Habe mittlerweile 3 TKM auf dem Tacho.
Erste Tankfüllung mit 7,9 verheizt. Mittlerweile die 4te Füllung verfahren mit Durchschnitt 7,2 Liter. Also m.E. nach kontinuirlich Reduktion des Verbrauchs. Und ich fahre schneller als 140.....
Zitat:
Und wie macht sich das bemerkbar, kontinuirlich sinkend, oder schlagartig nach der Inspektion? Nach meiner vorgezogenen 20T Inspektion liegt der Verbrauch weiterhin bei 140 km/h mit Tempomat bei 8l.
ja kontinuierlich sinkend von 8-8,5 auf 5-5,5 (momentan allerdings 5,7L bei mir).
Gruß Zonkdsl