Reichweite Funkfernbedienung
Kann es sein , das die Reichweite der Funkfernbedienung (mit dem Klappschlüssel) etwas zu gering ausfällt ? Meistens nur 2 Meter , manchmal nur direkt vorne am Auto und selten von Hand aufschliessen.....
Ich wechsele alle 3 Monate die Batterien , daran kann es also nicht liegen .
Wo ist die Empfangsantenne verlegt ???
Mail : contact@kalag.de
Danke .
20 Antworten
***LOL****
Ihr faht mit Autos rum und wisst nichtmal was Eure Schlüssel können? *hehe*
Das mit den Schiebedach und Fenstern kann der Schlüssel schon seit dem W124 E-Klasse. Man muss halt den Knopf halten bis die Fenster und Dacch zu ist. Das klappt immer! Man muss halt auch wissen das dann die Batterie schneller leer wird.
Und all 3 Monate Batterie wechseln ist sowas von Geldverschwendung. die hält mindestens ein Jahr und länger. Dazu gibts auch einen Batt-Test im Schlüssel eingebaut.
Knopf halten bis die Sende-Led leuchtet. Aber was erzähl ich da, steht alles im Handbuch zur Schliessanlage drinn. Halt mal lesen.
Übrigens glaube ich kaum das eine Funk-FB 100Meter reichweite hat. Sowas wird in Deutschland garantiert nicht zugelassen. 20 Meter lass ich mir noch eingehen.
@MegaIceman
Reichweite:
Meine Genesis hatte minimum 150 Meter Luftline Reichweite, kannste mir glauben 😉
Wollte mir einer vorher auch net glauben, bis ich´s ihm vorgeführt hatte 😁
Also z.B.
Fahrzeug war auf dem Fachhochschule-Parkplatz und wir beide im 7 Stock der FH mit geschlossenen Fenstern ! Ein kurzer druck auf die FB und die Blinkerquittung ging an und wieder aus ! Und das bei mehrmaligen Versuchen, weil der Kumpel etwas skeptisch war 😁
Es waren zirka. 150 bis 180 Meter Luftlinie.....
@gokhan
habs aus izmir,tel nr.müsst ich raussuchen,aber dein kumpel soll mal zu den alarm fritzen im industriegebiet gehen denn was es in izmir gibt gibts im istanbul schon lange🙂)
übrigens die anlage hatte 130 mark gekostet dann dieses jahr der klappschlüssel rohling etwa 15 euro
@biff
Bin elektrotechnikermeister.und net schlecht im elektronikbereich🙂))
bau es lieber selber ein da weiss ich was ich für verbindungen habe ,die in der türkei könnes zwar au aber halt pfusch meiner meinungach dieses zusammenrödeln und iso band rum ,ich gehe immer direkt an die schnittstellen
naja aber sonst sind die dort mit sicherheit auch vom fach
Zitat:
Original geschrieben von OZKAN_C230_K
@biff
Bin elektrotechnikermeister.und net schlecht im elektronikbereich🙂))bau es lieber selber ein da weiss ich was ich für verbindungen habe ,die in der türkei könnes zwar au aber halt pfusch meiner meinungach dieses zusammenrödeln und iso band rum ,ich gehe immer direkt an die schnittstellen
naja aber sonst sind die dort mit sicherheit auch vom fach
Ja wenn du das natürlich selber kannst... 😉
Naja ich war selber beim Einbau immer dabei und die Firma die das einbaut, kenn ich ein wenig 😁
Iso-Band wurde anschliessend immer verwendet , aber vorher wurden die Leitungen mit Quetschverbindungen befestigt. Hängt natürlich von dem Betrieb ab, die daß durchführt 😉
PS: Kenne einen hier beim Bosch-Dienst, der dort Meister ist. Der hat die Verbindung auch nicht anders verbunden, als mit Quetschverbindungen und Iso-Band *hehe*
Pfuscher gibs ÜBERALL...
@Gökhan
Die Adresse weis ich leider nicht mehr, hab sie verlegt ...in Istanbul´s SANAYI Gebiet *hehe* hat die aber bestimmt ein Car-Security Experte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OZKAN_C230_K
@gokhan
habs aus izmir,tel nr.müsst ich raussuchen,aber dein kumpel soll mal zu den alarm fritzen im industriegebiet gehen denn was es in izmir gibt gibts im istanbul schon lange🙂)
übrigens die anlage hatte 130 mark gekostet dann dieses jahr der klappschlüssel rohling etwa 15 euro
vielen Dank erstmal.. Hast du denn wenigstens die genaue Bezeichnung von der Anlage? Haben die selben Leute dann auch die Klappschlüssel-Rohlinge?
Wäre dir dankbar :-)
Zitat:
Original geschrieben von hotw
<...> und an meinem Facegelifteten 97er 202er mit dem neuen Schlüßel ist's aus mit der Schließautomatic 🙁
So? 😮 🙂
Dann ziele mal aus <= 10 Metern Entfernung auf die Türgriffe der Fahrer- bzw. Beifahrertür und halte den Knopf gedrückt..... 😉