reicht next Q12 für AXX1515??
Moin
Wllte mir heute so eine Endstufe ersteigern!
Aber reicht die überhaupt für den Woofer?
Danke schonmal!
Gruß micha
27 Antworten
@ proeppsche, jepp ist so😉
Hol dir die HPB. Im Test in der Car&Hifi hatte die beiden zueinander nur ein Punkt Unterschied.
Auf die Car&Hifi würd ich jetzt net sooo viel geben. Aus so einer Zeitschrift kann man sich nur Ideen holen. Probieren muss man letztendlich selbst.
Kenne beide Stufen, bzw. alle drei (HPB, MVU und Next)
Reihenfolge meiner wahl wäre 1. Next; 2. MVU; weit abgeschlagen 3. die HPB.
Die HPB ist sicher keine schlechte Endstufe, aber mehr als unterstes Einstiegsmaterial ist sie nicht.
Würd sie jetzt mal um ein beispiel zu geben (sagen wir Renault) mit dem Twingo vergleichen (erfüllt seinen zweck, das auch ok, aber mehr nicht), die MVU (ist dann der Clio), und die Next ist dann der Megane oder was auch immer ne klasse höher.
Zumindest meine bescheidene Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von chun-schneider
Würd sie jetzt mal um ein beispiel zu geben (sagen wir Renault) mit dem Twingo vergleichen (erfüllt seinen zweck, das auch ok, aber mehr nicht), die MVU (ist dann der Clio), und die Next ist dann der Megane oder was auch immer ne klasse höher.
Man die Next muss echt ne Granate sein ....! *hust*
Hast du alle drei am gleichen Sach gehört?
Alle nacheinander?
Zwischendrin Hörsturz gehabt?
Bei den drei Endstufen schon von solchen riesen Klang-Sprüngen zu reden, na ich weiß net ...
was ist dann z.b. ne Eton, oder ne LRX oder ne VRX oder ne Steg für dich? Ferrari? ein vergoldeter Ferrari? und was sind dann noch bessere Endstufen? Ferrari mit Diamanten drauf?*g
Also ich würde sagen, bei den drei wird es net ARG viel unterschied geben, .... denn - wenn wir bei autos bleiben - Unterschied von Twingo zu Megane ist extrem !
Ähnliche Themen
Nicht am gleichen Tag.
Gut der Unterschied ist vielleicht übertrieben (hatte auch schon Twingo und fahre jetzt Megane), mir ist aber sonst kein Beispiel eingefallen. Und der Megane ist auch nur ein unteres Mittelklasse fahrzeug.
Von daher passt es mit der Einstufung schon ein kleines bißchen.
Ich geb ja zu das die Next am HT ne quängelige Stufe ist, und ab und an Netzteilprobleme hat (hatte selbst noch keine, aber das hört man ja vermehrt), aber die HPB ist wirklich nichts mehr als der unterste Einstieg. Daher mein Vermerk auf die MVU, die ist zwar auch keine eierlegende Wollmilchsau, aber schon recht brauchbar am sub und man bekommt viel fürs geld, außerdem hat sie richtige Garantie.
Außerdem sagte ich das es meine bescheidene Meinung ist, das heißt ja noch lange nicht das sie für andere auch gilt. Ne VRx ist natürlich ne ganz andere Klasse.
Nebenbei musst du mich hier nicht versuchen wie einen Idiot hinzustellen, nur weil der Vergleich hinkt.
Geht auch in nem anderen Tonfall aber das ist OT.
Wie dem auch sei,
schönen abend noch
Zitat:
Original geschrieben von chun-schneider
Außerdem sagte ich das es meine bescheidene Meinung ist, das heißt ja noch lange nicht das sie für andere auch gilt. Ne VRx ist natürlich ne ganz andere Klasse.
Nebenbei musst du mich hier nicht versuchen wie einen Idiot hinzustellen, nur weil der Vergleich hinkt.
Geht auch in nem anderen Tonfall aber das ist OT.
Wie dem auch sei,
schönen abend noch
Ei ei ei .... ab sofort frag ich lieber wen ich mit Samt-Handschuhe anfassen muss 😉
Wo hab ich dich als Idiot hingestellt?
Und wo ist meine Tonfall denn so das er nicht gefällt?
Wenn das schon bei dem Post soweit ist - dürfstest mich nie erleben wenn ich wirklich böse werd 😉
Und das mit dem vergleichen - ich hab auch schon alle drei gehört.
Und ich kann sagen alle drei nichts weltbewegendes. Aber auch keine dabei wo nun totaler Müll ist (wie z.B. Crunch und Co.)
Aber sind eben alle drei nur Einsteiger Sachen ... und da war eben der "unterschied" wohl wirklich sehr extrem ausgedrückt - weil bei solchen Sachen schon solche Unterschied - (darum dann auch der Vergleich mit den anderen) müsste ja dann zu den z.B. Eton ein Wahnsinn sein.
Aber die Next wird eh hier und da überall empfohlen ... !
Und warum? Weil se eben günstig übern Tisch geht, mehr aber auch nicht 😉 ...
Man kann zwar ne Endstufe sehr in Himmel loben, aber wenn die Endstufe eben nicht das ist - zu dem sie die Leut machen wollen - bringt es der Endstufe au net viel!
So - ich hoffe nun war der Tonfall besser - bzw. er ist eigentlich genauso normal wie im oberen Post ...
Gruß Micha
PS: Glückwunsch zum 1000. Beitrag 😁
Ich habe schon in diversen Foren gelesen, dass die next-q Endstufen abgefackelt sind wegen schlechten Netzteilen.. (Bilder waren dabei).
Bin selbst zur zeit auch ein wenig angepisst (Klausurvorbereitung, daher wahrscheinlich leicht anzugreifen); die next hab ich selbst seit 1,5 jahren, bevor sie so gehypt wurde. Ich sag ja auch net das sie toll ist, aber besser als die beiden anderen schon, wobei man bei beiden anderen mehr power bekommt.
schon tausend? juhu :-)
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
Ei ei ei .... ab sofort frag ich lieber wen ich mit Samt-Handschuhe anfassen muss 😉
Mich 😁
2topic; Wenns euch interessiert, werd demnächst meinen Velocity VXS 12 mit ner Q22 befeuern, verspreche mir einiges mehr davon, als was die alte Pyle Q4400 geleistet hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Mich 😁
2topic; Wenns euch interessiert, werd demnächst meinen Velocity VXS 12 mit ner Q22 befeuern, verspreche mir einiges mehr davon, als was die alte Pyle Q4400 geleistet hat 😉
Okay, ich geb mal mein bestes*gg
Aber hmm ... VXS 12 + Q22?
der VXS hat ja glaub >500W Hunger ... und die Q22 hat ja "nur" 450W - wenn ich das nun richtig mitbekomma hab
Die Pyla war ja eh ne 4Kanal ... aber naja - mal schauen was du schreibst wenn se Q dran ist!
Samt genug? 😁
Also ich habe beides. Den AXX 1515 und betreibe ihn auch mit der HPB 1502 und bin mit beiden vollstens zufrieden für das Geld. Also kannst getrost zuschlagen.
Die Next rauchen ziemlich schnell ab. Meine Q-12 ist mir auch nach ca. ne halbe Stunde abgeraucht. Ist aber günstig und einfach zu reparieren. Habe nur 4€ für die Reparatur gebraucht.
MfG,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk-1082
Die Next rauchen ziemlich schnell ab. Meine Q-12 ist mir auch nach ca. ne halbe Stunde abgeraucht. Ist aber günstig und einfach zu reparieren. Habe nur 4€ für die Reparatur gebraucht.
MfG,
Dirk
...kann man super verallgemeinern -.-
Jo, meine hat >komischerweise< 5 Monate durchgehalten, bis ich sie verkauft hab 🙄 Muss ne Spezialausführung gewesen sein.....