Reicht 147kg mögliche Zuladung für Fahrräder, Kleidung und Zubehör?

Hallo,

ich stehe vor dem Kauf eines Hobby 540 KFME Wohnwagens von 2014. Hobby gibt an, dass der Wagen im „fahrbereitem Zustand“, also inkl. gefülltem Wassertank, einer Gasflasche und einer Kabeltrommel 1322 KG wiegt.

Jetzt gibt es noch Anbauteile, die wie folgt wiegen:
Thule Omnistor Wandmarkise 4m (28kg)
Klimaanlage Freshjet 2200 (32kg)
Maxview Twister 85 (11kg)

Zudem möchte ich noch einen Mover und einen Fahrradträger auf der Deichsel montieren lassen. Hier rechne ich nochmal 60kg, so dass ich auf 1453kg komme (ohne Fahrräder). Ich denke, dass die verbleibende mögliche Zuladung von 147kg (Wohnwagen ist auf 1600kg aufgelastet) nicht ausreicht oder? Was denkt ihr?

Über eine Antwort bzw Einschätzung würde ich mich sehr freuen!

Beste Antwort im Thema

Mover 30 kg, Batterie für Mover 8-10 kg, Fahrradträger 10 kg, ein Fahrrad 10 kg, Pedelec 18 kg, Kiste Bier (m.E. viel wichtiger als ein gefüllter Wassertank ;-) 18 kg...Vorräte für den Urlaub 20 kg... Grill mit Kohle und zubehör 10 kg... Tisch und Stühle 25kg... Töpfe, Pfannen und sonstiger Küchenkram 10 kg... Bettzeug, Handtücher für 2 8 kg, Frische Unterhosen... äääh egal, ich glaub 147kg reicht nicht ;-) Und was Hobby im Katalog als Gewicht angibt würde ich erst glauben wenn ich es selber von der Waage ablese!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ok, wir liegen inkl Fahrrädern auf der Deichsel bei unhefähr 450kg genutzter Zuladung. Waren ziemlich genau bei 1.950kg Gesamtgewicht, als wir in den 3 wöchigen Sommerurlaub gefahren sind. Gefühlt war noch einiges an Platz im Wohnwagen. Waren beim wiegen zuvor aber bei 1.963kg und 143kg Stützlast, so dass ich einiges umgeräumt und ein wenig ins Auto verfrachtet habe. Klar können 147kg ausreichen, aber ich habe keine Lust mir vor Urlaubsbeginn derart den Kopf zu zerbrechen, was mit kann und was nicht. Erstmal wird alles eingeräumt, dann gewogen und ggf. aussortiert bzw umgeräumt.

Nicht nur gefühlt, tatsächlich ist in unserem 550er noch Platz ohne Ende, aber das Gewicht ist immer Oberkante Unterlippe, obwohl wir „gefühlt” nur das Allernötigste dabei haben.

Hallo Schuelke04
einiges ist ja schon gesagt worden, auch hinsichtlich div. Komfortfeatures.

Du wirst Dir einfach selbst ein konkretes Bild machen müssen, welche Bedürfnisse und, noch wichtiger, welche Urlaubsgewohnheiten Du hast.

Wir sind letztes Jahr mit unserem 5 m Wohnwagen (1600 kg Achse, Fzg. inzwischen verkauft) 10.000 km durch Skandinavien einschl. des Baltikums getourt. Hierbei haben wir etwa 60 Camps angefahren.

Als Resumee konnten wir hinsichtlich der Ausrüstung feststellen:
zu viel Kleidung dabei, ein Vorzelt, das nie benutzt wurde (Markise war am Fzg.).
Zu hoher Gasvorrat etc. pp.
Der vorhandene Mover kam quasi nie zum Einsatz, weil die Bodenbeschaffenheit den Mover entweder überforderte, oder überflüssig gemacht hat.
Als wesentlich brauchbarer erwies sich hier unser Mittelklasseauto mit Allradantrieb für die schwierigeren Platzlagen.

Ich denke, wenn Du den WoWa nutzt, um an den Ort deiner Wahl zu fahren um dort mehrere Wochen eine gute Zeit zu haben, kommst du mit der Zuladung gut klar. Lebensmittel kaufst Du vor Ort und Wasser gibts am Platz.

Wie eingangs erwähnt, es hängt vom Nutzungsprofil ab.
Wir denken gerade über eine Verkleinerung nach, wenn es denn nochmals ein WoWa wird.
Bei schlechtem Wetter ist es ziemlich "wurscht" ob Du 5 qm oder 25 qm hast. Nach drei Tage geht man sich dann ohnehin auf den Wecker.

In diesem Sinn, frohes weiterdenken.

Gruss
Jazzer2004

Zitat:

@jazzer2004 schrieb am 21. November 2020 um 18:50:29 Uhr:



Bei schlechtem Wetter ist es ziemlich "wurscht" ob Du 5 qm oder 25 qm hast. Nach drei Tage geht man sich dann ohnehin auf den Wecker.

Sehe ich etwas anders. Bei einem größeren WW kann man sich auch gut individuell beschäftigen. Meinetwegen Einer Lesen, der/die Andere Fernsehen, oder Stricken, Schlafen, oder Daddeln und das auch noch bei Bedarf räumlich getrennt.

Ist dann wie bei uns auch noch ein mittelgroßer Hund dabei, ist man auch froh, wenn der nicht permanent im Weg liegt.

Wir sind in der Regel nur zu 2. + Hund und da ist unser 550er gerade richtig, kleiner möchte ich nicht mehr, gerade wenn man sich wetterbedingt hauptsächlich im WW aufhält.

Im Hochsommer hingegen ist es egal, da sitzt man sowieso draußen unter der Markise, oder im Vorzelt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 4. Dezember 2020 um 15:10:45 Uhr:



Zitat:

@jazzer2004 schrieb am 21. November 2020 um 18:50:29 Uhr:



Bei schlechtem Wetter ist es ziemlich "wurscht" ob Du 5 qm oder 25 qm hast. Nach drei Tage geht man sich dann ohnehin auf den Wecker.

Sehe ich etwas anders. Bei einem größeren WW kann man sich auch gut individuell beschäftigen. Meinetwegen Einer Lesen, der/die Andere Fernsehen, oder Stricken, Schlafen, oder Daddeln und das auch noch bei Bedarf räumlich getrennt.

Ist dann wie bei uns auch noch ein mittelgroßer Hund dabei, ist man auch froh, wenn der nicht permanent im Weg liegt.

Wir sind in der Regel nur zu 2. + Hund und da ist unser 550er gerade richtig, kleiner möchte ich nicht mehr, gerade wenn man sich wetterbedingt hauptsächlich im WW aufhält.

Im Hochsommer hingegen ist es egal, da sitzt man sowieso draußen unter der Markise, oder im Vorzelt

Moin,
wenn man sich individuell, gegtrennt von einandern, beschäftigen möchte,
muss man ja schon ein Fahrzeug mit 2 Sitzgruppen haben. Möglichst mit separaten Betten/Bett.
Ansonsten sitzt man sich, egal wie gross der WoWa ist, immer gegenüber.

o.k.,
diese Aufteilung bedeutet dann auch, das es ein langes Schneckenhaus sein muss

Grosse(r) Hund(e) und/oder Wintercamping wäre für mich der Grund,
einen grösseren Wo-Wa zu kaufen.

So wir wir verreisen, von März bis November unterwegs, reicht uns die kleine Kiste.

Wir sind ja auch keine Indoor-Camper 😁

@campingfriend ja sag ich doch, wenn man nur im Sommer unterwegs ist reicht die kleinste Hütte, aber ab Ende September wirds dann schon mal eng weil es draußen schnell kühl wird.

Wir machen zudem auch noch ab und zu richtig Wintercamping, da geht gar nix mit draußen.

Aber es gibt ja für Jeden das „Richtige”

Deine Antwort
Ähnliche Themen