Regensensor

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

Da sich bei meiner c Klasse 220 2017 bj die ersten beiden Stufen vor der "Stufe 1" sich nicht an die Geschwindigkeit des Regens angepasst haben, habe ich das Auto in die Werkstatt gefahren. Mir wurde gesagt, dass ich nicht mal einen Regensensor habe. Ich bin baff ! Wie kann ich sowas selbständig überprüfen??

Grüße aus Bayern

20 Antworten

Zitat:

@Franks 316i coupe schrieb am 13. Juni 2021 um 01:33:11 Uhr:


Mein A205 C200 Cabrio hat einen Regensensor.
Was mir aber nicht so gefällt ist, daß bei leichtem Regen auf der kleinsten Stufe zu häufig gewischt wird.
Die Scheibe ist kaum nass, und dann wischt der schon.
Kann man das ändern?

Ist bei mir genau das Gegenteil. Ich sehe fast schon nichts mehr und er wischt einfach nicht. Allerdings nicht immer, manchmal wischt er obwohl kaum Tropfen auf der Scheibe sind. So wie er eben möchte. Meistens funktioniert es aber zufriedenstellend.

Hier ab 129€:

https://www.service-am-stern.de/nachruestung/

@V8-Freak Was würde das ca. Kosten?

Zitat:

@Marc2021 schrieb am 13. Juni 2021 um 23:15:44 Uhr:


Was würde das ca. Kosten?

Schau mal einen Post vorher !

Und genau wird Dir das ohne FIN eh keiner sagen können.

Ähnliche Themen

Ist der Regensensor beim Mopf den nun Serie? Würde mir gern eine Dashcam von fitx kaufen. Da wird über die Schnittstelle des Regensensors strom abgeknöpft.

Mein Auto hat den Regensensor.
Bei Dashcam mit Strom über Regensensor ist zu beachten, dass dieser irgendwann (Stunden?) den Strom ausschaltet und die Cam dann keine Spannungsversorgung mehr hat. Meine z.B. verliert nach einigen Tagen Standzeit Datum/Uhreit und fängt bei 1.1.2020 oder so ähnlich an. Für mich kein Problem, ich weiß Bescheid und verbinde sie in diesem Fall mit der App und Datum/Zeit der Cam passt wieder. Wie die fitx das macht, weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen