Regensensor
mir ist mehrfach in der Stellung 1 aufgefallen, dass der Scheibenwischer "losrast", obwohl es allenfalls nur nieselt.
In der Stellung 2 wurde er langsamer, in der Stellung 3 wieder erheblich schneller und in der Stellung 4 lief er normal langsam.
Eigentlich vieles völlig entgegengesetzt. - nur, alles halt nur manchmal. Häufig völlig normal. Typischer Vorführeffekt.
Sitzt der Regensensor in der Windschutzscheibe in Innenspiegelhöhe? Kann er gestört werden?
Sensor ne` Macke oder Schalterbedieneinheit? Ich habe noch 2 Mon. Neuwagengarantie und muss nun eh zur Inspektion.
Kennt jemand diese Fehler oder hat eine Empfehlung/Rat?
16 Antworten
Hi, das war bei mir mal auch so.
Tausch mal als erstes die Scheibenwischer.
Wenn die nicht mehr richtig den Sensor und die Scheibe abwischen, denkt er natürlich die Scheibe wäre noch nass
Ich habe mich auch lange Zeit über das Verhalten geärgert und bin hier auf die verblüffend gut funktionierende Lösung für mich gestoßen: Scheibe putzen!
Ich habe meine Windschutzscheibe und besonders die Sensorfläche mit Isopropylalkohol gereinigt und bei der Gelegenheit auch das Wischergummi mit abgewischt. Ich habe keine Probleme mehr!