Regensensor Omega
Hallöle !!!
Habe ja letzte Woche einen neuen Omega B Bj. 98 bekommen. Vorne mittig an der Windschutzscheibe ist eine "Kugel" eingebaut. Sieht aus wie ein Regensensor. Ich wüsste aber nicht, dass der Wagen sowas hat. Hatten das die 98er überhaupt schon? Was kann das sonst sein? Wie würde man den Regensensor einschalten?
20 Antworten
Re: Regensensor Omega
Zitat:
Original geschrieben von ommibrummi
Hallöle !!!
Habe ja letzte Woche einen neuen Omega B Bj. 98 bekommen. Vorne mittig an der Windschutzscheibe ist eine "Kugel" eingebaut. Sieht aus wie ein Regensensor. Ich wüsste aber nicht, dass der Wagen sowas hat. Hatten das die 98er überhaupt schon? Was kann das sonst sein? Wie würde man den Regensensor einschalten?
Also wenn es im Omega einen Regensensor gab, gab es diesen glaube ich erst ab Facelift, bin mir aber nicht sicher.
Also bei meinem Wagen, oder den meisten anderen (BMW´s etc.), schaltet man ihn ein indem man den Scheibenwischhebel auf Stufe 1 stellt, dann wischt er einmal. Hört er danach auf (sofern es nicht regnet), bzw. wischt automatisch individuell wenn es regnet, hast du einen Regensensor.
MFG Markus
Ok, danke !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manni66
Hallo
Ich würde mal behaupten, das ist der Sensor für die Infrarotferbedienung.
98´ Omega B mit Infrarot? Glaube ich nicht.
Er schreibt aber mitten in der Frontscheibe.
mfg Demir2
Zitat:
das ist der lichtsensor für die klimaautomatik
Fast richtig, würd mal sagen 99Punkte, denn:
das ist der Sonnenstandssensor der Klimaautomatik. Darüber erhält die Elektronik der Klima Informationen über die momentane Sonneneinstrahlung an der Frontscheibe und regelt durch diese Informationen in Verbindung mit den Infos der anderen Sensoren der Klima (Tempfühler innen und außen) die Kühlleistung im Innenraum.
Der Regensensor (erst ab Facelift) ist im Fuß des Innenspiegels verbaut. Die Vor-Facelift-Modelle und auch einige Faceliftmodelle hatten maximal eine regelbares Intervall der Scheibenwischer, erkennbar am kleinen Stellrad am Wischerhebel.
Gruß Holger
ein regensensor ist schon was feines.
aber nie so wichtig das man ihn nachrüsten müsste. ich mein die normale intervall schaltung kann doch eh auch fast alles und es ist nur eine fingerbewegung.
Das sehe ich bei einem verstellbaren Intervall genauso, aber der "feste" Intervall ist immer entweder zu schnell oder zu langsam.
Ich habe daher nachgerüstet und will den Sensor nicht mehr missen. Das ist aber - wie so oft - Ansichtssache.
Gruss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dieselmöhre
Das sehe ich bei einem verstellbaren Intervall genauso, aber der "feste" Intervall ist immer entweder zu schnell oder zu langsam.
Also bei meinem 2000er Elegance konnte man den Intervall verstellen.(Stellrad am Wischerhebel)
An meinem Signum kann ich per Stellrad die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen.
Das einzige wofür der Regensensor gut ist, ist wenn plötzlich Wasser auf die Scheibe spritzt. Dann regelt er wirklich gut und sehr schnell.
Ich habe einen anderen Grund warum ich ihn ab jetzt immer mitbestellen werde: Die Konsolenbeleuchtung!!🙂
Die von dir beschriebene Kugel ist doch nur der ganz normale Halter des Innenspiegel(Die Kugel wodran der Spiegel hängt?)😁