1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Regensensor? GLC wie aus machen damit die Türen zugehen? Fenster per FB öffnen/schließen? Merc. me?

Regensensor? GLC wie aus machen damit die Türen zugehen? Fenster per FB öffnen/schließen? Merc. me?

Mercedes GLC X253

Moin,
mein erster Mercedes...daher ein paar schräge Fragen.
1. hat der GLC einen Regensensor?
Wenn ja, wie aktiviere ich den?
Auf Intervall erste Stufe?
2. wie schließen die Türen per Fernbedingung?
Ich musste nun schon ein paar mal innen rein greifen und nochmal den Start/Stop Knopf drücken damit ich die Türen per Knopfdruck auf die FB abschließen konnte.
Beim BMW - Automatik auf P, aussteigen, Tür zu, an FB Knopf drücken - Auto ist zu.
Beim GLC - Automatik auf P, aussteigen, Tür zu, an FB Knopf drücken, Tür auf, Start/Stop Knopf drücken, Tür zu, an FB Knopf drücken - Auto ist zu.
Wenn ich drinnen aber den S/S Knopf „falsch“ drücke, gehts auch nicht....
3. Fenster per FB öffnen oder schließen?
Ich kenne das so, dass man die Fenster durch langes drücken auf den jeweiligen auf oder zu Knopf auf der FB öffnen oder schließen kann. Hat den Vorteil, man muss sich nicht ins knall heiße Auto setzen...
Geht nicht.
Was muss ich aktivieren?
4. Mercedes me Shop im Auto:
Kein einziges Angebot was ich kaufen kann. Angeblich ist mein Konto nicht verbunden. Ist es aber...
Was mache ich falsch?
Cheers
René

Beste Antwort im Thema

Zu 3. Hast du das Panoramadach...? dann muss man zum öffnen aller Fenster und des Daches manchmal sehr lange drücken, denn dann geht erst einmal das Rollo zurück wenn es denn geschlossen war. Das dauert schon sehr lange und ich habe mich manchmal darüber gewundert wenn die Fenster so lange brauchten... bis es mir dann wieder eingefallen ist, dass das Rollo geschlossen war.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Die erste Stufe des Wischers ist Automatik, die Stufen danach sind manuell.

Zitat:

@MindStormer schrieb am 20. Juli 2020 um 14:48:37 Uhr:


Zu 3: ist nicht Serie, kann also sein das es bei Dir nicht funktioniert. Welches Modell hast Du. MOPF?

MOPF, EZ 09.07.2020.

Geht, wenn ich fast schon im Auto sitze...

Zitat:

@K3v1n63s schrieb am 20. Juli 2020 um 15:01:35 Uhr:


Die erste Stufe des Wischers ist Automatik, die Stufen danach sind manuell.

Falsch. Es gibt zwei Automatikstufen, wie ich hier schon vorher beschrieben habe.

Sagt auch die BDA:

https://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

" In den Stellungen . . . . oder ....... stellt sich, je nach Niederschlag, die passende Wischfrequenz ein. In Stellung ....... ist der Regensensor empfindlicher als in Stellung . . . . , somit wischt der Scheibenwischer häufiger. "

"Je nach Niederschlag" = Automatik.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 20. Juli 2020 um 14:27:48 Uhr:


Doch. Das ist die Wischerautomatik. Du kannst jedoch die Wischfrequenz ändern in 2 Stufen.
Probiere es doch mal aus. Dann wird es sich Dir erschließen.

----
Man ändert mit den 2 Stufen die Sensibilität des Sensors.

Vielleicht wird es dann verständlicher.

Nochmal zum Punkt 4
Ich kann zum Beispiel das InCarOffice nicht aufrufen obwohl es dabei sein sollte.
Fahrzeug meldet mir, das ich nicht verbunden bin - zwei „Ansichten“ weiter bin ich aber verbunden mit me...
Blöde Elektronik...

Zitat:

@QE11 schrieb am 20. Juli 2020 um 19:47:32 Uhr:


Nochmal zum Punkt 4
Ich kann zum Beispiel das InCarOffice nicht aufrufen obwohl es dabei sein sollte.
Fahrzeug meldet mir, das ich nicht verbunden bin - zwei „Ansichten“ weiter bin ich aber verbunden mit me...
Blöde Elektronik...

Hat der Händler die „me Services“ im System bei Mercedes aktiviert? Bei mir war das am Anfang nicht der Fall. Er musste da noch die Identitätsbestätigung machen. Erst danach ging alles.

Zitat:

Hat der Händler die „me Services“ im System bei Mercedes aktiviert? Bei mir war das am Anfang nicht der Fall. Er musste da noch die Identitätsbestätigung machen. Erst danach ging alles.

War bei mir das gleiche, man selbst kann über das Portal nicht alle Services freischalten (sollte dir online aber auch angezeigt werden, dass nicht alle freigeschalten sind).

Auch der Mensch am Telefon im Auto beim Druck auf den me Knopf konnte nicht helfen, da eine Verifizierung gemacht werden muss und die kann wohl nur der Händler machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen