Regensensor CV
Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich meinen CV (BJ 06/07) schon drei Wochen und habe mich größtenteils mit dem Wagen angefreundet. Was mich allerdings etwas stutzig macht ist der Regensensor, bzw. der Drehring am Wischerhebel. Bei einsetzendem Regen schaltet der Regensensor zunächst auf Intervall und wird dann, trotz gefühlter gleichbleibender Regenmenge, immer schneller, bis er letztlich in den Dauerbetrieb schaltet. Bei leichtem Regen schaltet der Regensensor z.B. an einem Ampelstop nicht in den Intervall Modus zurück, er schrubbert fröhlich permanent weiter. Gestoppt werden kann das Schauspiel nur durch kurzes ausschalten des Scheibenwischers. Das drehen am genannten Drehring am Wischerhebel hat irgendwie keinen gefühlten Effekt. Der Wischerhebel selbst steht i.d.R. immer auf Stellung "Auto".
Ist das Normal? Welche Veränderung sollte sich ergeben, wenn am Drehring die Position verändert wird? Werkstatt? Bei meinem alten Wagen (ohne Regensensor und keine Toyota) konnte man über diesen Drehring die Intervallzeiten verstellen, bishin zum Dauerwischen.
Gruß Carsten
Beste Antwort im Thema
High-Tech-Fehlkonstruktion made in Japan ...
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jorge3711
Bist herzlich auf eine Regenfahrt in meinem CV eingeladen.
Diese Einladung gilt natürlich auch umgekehrt

Also wenn einige Sensoren samt Wischer nicht ordnungsgemäß funktionieren, so sind diese vermutlich defekt.
Wir haben gerade einen Leih CV vom FTH.
Der hat auch den Regensensor und der funktioniert genau so wie im RAV, einfach hervorragend.
Aber was mir bei dem Fahrzeug aufgefallen ist, ist die unzureichende Rücklehnenverstellung, die geht nicht weit genug nach hinten ( oder sind wir zu dumm ? )
und das total schwachsinnige Keyless Start System.
Was soll der Quatsch mit dem Schlüsselsender in den Schlitz stecken ???
Beim RAV gibt es das nicht, dort kann der Transponder in der Tasche bleiben.
Beim Passat war es so ähnlich, Sender in den Schlitzt und dann noch mal drauf drücken, totaler Blödsinn.
Die A- Säulen sind auch ziemlich ungünstig gestaltet, liegt voll störend in meinem Blickfeld.
Ansonsten ein feines Wägelchen !
Zitat:
Original geschrieben von midimo100
... und das total schwachsinnige Keyless Start System.
Was soll der Quatsch mit dem Schlüsselsender in den Schlitz stecken ???
Beim RAV gibt es das nicht, dort kann der Transponder in der Tasche bleiben. ...
Hi,
das liegt daran, daß der CV kein "Keyless"-System hat.
Es ist alles genauso wie mit einem Schlüssel-Fahrzeug, man muß also Türen manuell mit Schlüssel oder Fernbedienung öffnen oder schliessen. Der Schlüssel kommt auch in ein "Zündschloss", daß lediglich etwas anders aussieht und die Umdrehung des Schlüssels wird durch den Start-Knopf ersetzt.
Bei einem "Keyless" System öffnet und schliesst sich das Fahrzeug automatisch wenn die "Key-Card" sich dem Fahrzeug nähert, oder entfernt ... und logischerweise wird dann auch die Startbereitschaft hergestellt, ohne daß irgendetwas irgendwo rein gesteckt werden muß ...
Zitat:
Original geschrieben von pitti23
Zitat:
Original geschrieben von midimo100
... und das total schwachsinnige Keyless Start System.
Was soll der Quatsch mit dem Schlüsselsender in den Schlitz stecken ???
Beim RAV gibt es das nicht, dort kann der Transponder in der Tasche bleiben. ...
Hi,
das liegt daran, daß der CV kein "Keyless"-System hat.
Es ist alles genauso wie mit einem Schlüssel-Fahrzeug, man muß also Türen manuell mit Schlüssel oder Fernbedienung öffnen oder schliessen. Der Schlüssel kommt auch in ein "Zündschloss", daß lediglich etwas anders aussieht und die Umdrehung des Schlüssels wird durch den Start-Knopf ersetzt.
Bei einem "Keyless" System öffnet und schliesst sich das Fahrzeug automatisch wenn die "Key-Card" sich dem Fahrzeug nähert, oder entfernt ... und logischerweise wird dann auch die Startbereitschaft hergestellt, ohne daß irgendetwas irgendwo rein gesteckt werden muß ...
Ja, das stimmt in der Tat fast so wie beschrieben.
Der CV hat gerade kein Keyless Go System, sehr wohl aber ein Keyless Start System.
Der RAV hat ein Keyless Go und Keyless Start System.
Hier öffnen sich die Türen durch einfaches berühren des Türgriffs.
Man steigt nun ein, tritt die Kupplung und kann den Motor per Start/Stop Knopf starten.
So hat man wenigstens immer die Hände frei.
Verschließen muss man den RAV dann auch am Türgriff durch drücken eine dort angebrachten Knopf im Türgriff.
Mittlerweile haben wir auch festgestellt das wir definitiv zu blöde sind die Rückenlehne zu verstellen.
Man da ist ja so eine Art " Pump Hebel " montiert.
Also das ist ja nun die erste Fahrt im CV.
Der CV ist simpel ausgestattet und hat ein 2,2 D4D Motor mit mech. 6 Gang Getriebe.
Das Auto hat jetzt mit uns 220 km runter und der BC Verbrauch liegt bei 5,6 Liter.
Das Auto ist ja unheimlich leise, zuerst bemerkten wir überhaupt nicht das es ein Diesel ist.
Nicht schön sind diese türkisblauen Applikationen im Radiobereich, aber ansonsten ein echt schnickes Auto für 23500 Euro ( Reklame auf dem Auto )
Ich könnte mich an einen CV wirklich gewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von midimo100
Der CV ist simpel ausgestattet und hat ein 2,2 D4D Motor mit mech. 6 Gang Getriebe.
Was ist es denn für eine Ausstattung, ein Sol?
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Zitat:
Original geschrieben von midimo100
Der CV ist simpel ausgestattet und hat ein 2,2 D4D Motor mit mech. 6 Gang Getriebe.
Was ist es denn für eine Ausstattung, ein Sol?
Was das für einen Ausstattung ist, weiß ich nicht.
Ich denke das ist eher weniger als SOL.
Keine Klimaautomatik, kein Tempomat, kein Leder,
Fensterheber vorne elektrisch, hinten eine Kurbel

Fahrzeug lässt sich super schalten ( so kenne ich es nicht von Toyota )
Innengeräusch / Motorgeräusch ist unverschämt leise, mal ein Gruß an VW - bitte hier mal ein Bsp. nehmen.
Auch bremst der " Hirsch" wirklich gut und ohne das die Bremsen so rubbel Geräusche machen - noch ein Gruß an VW...
Lenkung und Fahrverhalten sind sehr gutmütig und man fühlt sich auf Anhieb wohl im CV.
Nix klappert, knirscht oder verursacht sonstige Geräusche ( Ausnahme diese merkwürdige Rollo als Laderraumabdeckung)
Ich gestehe, das hätte ich nie gedacht - gebe es aber gerne nachträglich zu

Unser FTH hat einen Schwarzen mit schwarzen Scheiben und schwarz silbernen Alurädern in 18 Zoll dort stehen.
Der hat eine Lederausstattung die ein Sattler gemacht hat in schwarz silber.
Das ist eine Executive und der kommt schon Hammermäßig rüber.
Ach ja, eine Kleinigkeit stört mich doch am CV,
ich kann nicht im geringsten die Motorhaube sehen ( bin 165 cm groß ),
auch finde ich die A-Säule nicht so gelungen, die liegt voll in meinem Sichtfeld.
Zitat:
Original geschrieben von midimo100
... Der CV hat gerade kein Keyless Go System, sehr wohl aber ein Keyless Start System ...
Hi,
schön, daß es mal jemanden gibt, der nicht nur über den CV rumnölt und ihn zerreisst Danke
Aber sorry das in mir gerade der Korinthenkacker hochkommt ich muß es einfach loswerden
Ein Keyless Start System würde beinhalten, daß man zum Starten des Fahrzeugs keine Karte oder Schlüssel in einen passenden Schlitz stecken muß.
Beim CV muß man allerdings unabdingbar den "Schlüssel" (an dem wirklich noch ein Schlüssel ist) in den Slot stecken und erst dann kann man starten ... ergo ... kein Keyless
@pitti23
Stimmt auch wieder
Aber warum hat man den nicht das Keyless Sart System wie im RAV4 verbaut.?
Das System im CV ist mir im Passat schon sauer aufgestoßen.
Der EXE CV ( den hatten wir gestern für einen Tag ) ist aber wirklich schon ein feines Teil.
Auch ist der 2,2 D-Cat Motor im CV angenehmer als im RAV4
Die Getriebe kann man überhaupt nicht vergleichen, das im CV ist um Welten besser als die ersten RAV4 6Gang Getriebe.
Auch die Position des Schalthebels ist ja wohl absolut super gewählt.
Also ich fahre jetzt seit 3 Tagen den CV, einmal den Exe D-Cat und nun ein ganz normalen mit dem kleinen Dieselmotor.
Vom fahren finde ich das Auto wirklich genial.
Am Freitag ist dann aber leider wieder Schluß, dann kommt RAV`i mit neuem Getriebe wieder
Zitat:
Original geschrieben von midimo100
... Aber warum hat man den nicht das Keyless Sart System wie im RAV4 verbaut.? ...
Keine Ahnung ... ich nehme an, dass man 2004 noch nicht so weit war ... wie gesagt, keine Ahnung ...
Zitat:
Original geschrieben von midimo100
Innengeräusch / Motorgeräusch ist unverschämt leise, mal ein Gruß an VW - bitte hier mal ein Bsp. nehmen.
Dann fahr mal den Benziner (ich habe den 1,8er). Der ist mal alles andere als leise. Bei 3.000 - 3.100 Umdrehungen wird er mal richtig brummig, ab 4.000 wieder leiser. Dumm nur, dass dieses Brumen genau Überlandgeschwinigtkeit ist (~105 Km/h).