Regensensor (Assistent) deaktivieren?
Ist es möglich den Regensensor zu deaktivieren und einen normalen Intervall einzustellen?
Grund:
Meine Wischer im Automatik Modus wischen 3-4 mal angenehm effizient und werden dann immer schneller bis zur schnellsten Stufe ohne das es stärker regnet.
Das ist einfach nervig ??
20 Antworten
Vielleicht hilft es auch, zu kontrollieren, ob das Wischersteuergerät die richtige Farbe der Frontscheibe hinterlegt hat, beim Vorgängermodell konnte man da grün/blau/weiss einstellen und das hat Auswirkungen auf das Wischintervall und den abblendbaren Innenspiegel gehabt.
@mc.drive
...nur für mein persönliches Verständnis...
Die Frontscheibenfarbe kann man aber nicht über das "normale" KI einstellen bzw. ändern, oder?
Haben zwar schon reichlich Scheiben im Laufe der Jahre ersetzt, aber das man da nach erfolgter Arbeit eine voreingestellte Farbe im KI ändert, davon wüsste ich aktuell nichts...
Bitte um kurze Aufklärung... Danke
Gruß
Zitat:
Bitte um kurze Aufklärung... Danke
Zumindest beim 211 kann man mit SD und Developer Mode den Regensensor dahingehend einstellen, dass man ihm die Farbe der Frontscheibe mitteilt. Das müsste ja beim 212 auch möglich sein, hab leider kein Auto da zum testen. Im KI geht gar nichts in die Richtung.
Gut, danke für die schnelle Aufklärung...
Also kann man...bzw nur die Werkstätten...die SD besitzen/verwenden, die Farbe ändern.
Gruß
Ähnliche Themen
Wen die Wischautomatik bei einigen verschieden reagiert kann man bestimmt mit der SD die Empfindlichkeit einstellen, geht ja beim Lichtsensor auch.
Ist ja im gleichen Gehäuse verbaut, oder braucht man da mittlerweile schon ein Update!
Die ganzen justierungen macht doch der :-) beim Service gegen € mit z.B. Sitzheizleistung, Klimaleistung, Standheizungsspannungsgrenze einstellen.
Zitat:
@WROBO schrieb am 5. Januar 2024 um 22:43:04 Uhr:
Wen die Wischautomatik bei einigen verschieden reagiert kann man bestimmt mit der SD die Empfindlichkeit einstellen, geht ja beim Lichtsensor auch.
Ist ja im gleichen Gehäuse verbaut, oder braucht man da mittlerweile schon ein Update!
Die ganzen justierungen macht doch der :-) beim Service gegen € mit z.B. Sitzheizleistung, Klimaleistung, Standheizungsspannungsgrenze einstellen.
Das kommt meiner Frage ganz nah.
Ich bin davon überzeugt das die Assistenten per Software eingestellt werden können ??.
Ist das nur mit spezieller Mercedes Software möglich?
Oder gibt es eventuell andere Möglichkeiten?
Die Sitzheizung ist viel zu schwach
Der Lichtassistent schaltet viel zu früh das Hauptlicht an
Wie auch die Automatik der Wischanlage zu sensiebel
Eventuell noch das Ein oder Andere ??....