Regenreifen 195 / 50 / 15?

Hallo Zusammen,

stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch. Ich hätte wetten können, dass ich vor einiger Zeit Regenreifen in der im Titel angegebenen Dimension gefunden hatte. Wenn ich Tante Google bemühe, finde ich weder die, noch andere? 😕 Gibts doch gar nicht....😮

18 Antworten

So ist auch mein dafürhalten. Mit meinem Alter und mit dem Material, was ich benutze, kann ich auch der Jugend und ihrem Material nix mehr vormachen. Nur hin und wieder :-)

Die Größe ist halt "blöd" in 17 oder 18´´ hätt ich was gebrauchtes und richtig geiles da.
Doch wenn Du nix anderes bekommst, denk ich, ist der R1R echt eine Lösung. Klar wird er nicht so sein, wie ein Profi Reifen, doch ich bin überzeugt, das er Dich sicher durch das Mistwetter führt. Meine Kollegen im XR2 waren von dem Gummi echt begeistert. Daher will ich den auch mal fahren.
Drauf schnallen und testen. Mehr bleibt uns "Hobbyfahrern" nicht... Vielleicht doch noch die "GOLDENE ANANASS"

Zitat:

Original geschrieben von ischl


So ist auch mein dafürhalten. Mit meinem Alter und mit dem Material, was ich benutze, kann ich auch der Jugend und ihrem Material nix mehr vormachen. Nur hin und wieder :-)

Die Größe ist halt "blöd" in 17 oder 18´´ hätt ich was gebrauchtes und richtig geiles da.
Doch wenn Du nix anderes bekommst, denk ich, ist der R1R echt eine Lösung. Klar wird er nicht so sein, wie ein Profi Reifen, doch ich bin überzeugt, das er Dich sicher durch das Mistwetter führt. Meine Kollegen im XR2 waren von dem Gummi echt begeistert. Daher will ich den auch mal fahren.
Drauf schnallen und testen. Mehr bleibt uns "Hobbyfahrern" nicht... Vielleicht doch noch die "GOLDENE ANANASS"

Ok, dann werde ich mich auch einmal nach dem R1R umsehen. Ich muss gestehen, ich habe mich mit der Materie noch nicht intensiv auseinander gesetzt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ischl



Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Kommt auf den Straßenreifen an. Ich habe mit dem Conti Comfort Contact sämtliche Sportwagen in Spa verbraten. 😁
Genau, weil die sich nur mal die Streckenverhältnisse anschauen wollten :-)

Hehehe... naja, Sturzbäche und extreme Regenschauer waren für mich ganz nützlich. Eau Rouge bin ich meißt nur mit leichtem Gas lupfen hochgezimmert, während alle anderen ab 3.000 hochschalten mussten. 😁

...zumal der TOYO auch eher was für Rallye/Rallyesprints ist!
Einen "Rallye-Reifen" nimmt man nicht für die Rundstrecke. Die Mischungen solcher Reifen sind für konstante Performance auf der Rundstrecke nicht unbedingt geeignet...
Am günstigsten bzw vom Preis-/Leistungsverhältniss sind die Reifen von AVON. Dazu gibt es von denen alle möglichen Mischungen und Bauarten (Radial/Diagonal) in verschiedenen Größen zu kaufen.
Was noch ratsam wäre, ist ein Profilschneidegerät.
Der Moest sollte sowas haben.
Damit lässt sich ein/das Profil nacharbeiten oder halt komplett eines schneiden. Damit kannst Dir sog. "Intermediates" für Mischverhältnisse "feucht-trocken" selbst "schnitzen".

Fahr mal einen AVON...danach tritt`st Du die TOYO`s in die Tonne.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen