Regeneration DPF

Opel Astra J

Wer hat Erfahrung mit der Regeneration des DPF.
Meiner regeneriert sich in der Regel alle 250-350km. Manchmal aber auch schon nach 30 oder 50km.
Ich fahre ca. 90% auf der Autobahn mit Tempomat. Die restliche Strecke ist Kurzstrecke, aber auch sehr vorausschauend.
Ist dieser Intervall normal??

21 Antworten

Der Regeneriert sich auch komplett im Stand. Ich lass meinen immer fertig machen, wenn ich am Parken bin, dazu lass ich ihn im Stand einfach ein wenig rödeln...

Ja, die Schubabschaltung ist während der Regeneration ausgesetzt.
Dann liegt der Momentanverbrauch bei ~1.5l/100km anstatt bei 0.0

Zumindest bei mir im 1.7cdti

Ja, 1.5 bis 2 kommt bei meinem auch hin. Normal im Leerlauf sind bei mir 0,7-1 je nach Klima etc.

Ich kann versichern das zumindest bei meinem Corsa 1.3 CDTI (BJ '14) die Schubabschaltung zu jedem Zeitpunkt funktioniert!

Ähnliche Themen

Also mein 2.0er 160 PS ist ebenfalls, wie bei Astradruide, die Schubabschaltung jederzeit aktiv. Schint also sehr unterschiedlich zu sein.

Ich weiß nicht wie exakt die Software die Regeneration steuert, aber alles in allem geht es ja eigentlich nur darum eine Temperatur x zu halten. In Anbetracht der unterschiedlichsten Fahrweisen und Füllstände der DPFs könnte es ja einfach sein, dass es eben manchmal nicht nötig ist Schub abzuschalten und manchmal eben doch 😉

Wie gesagt meine Beobachtungen sind auch nicht, dass es immer unbedingt so sein muss. Ich habe nur beobachtet, dass es schonmal so war. Primär bemerke ich es am "Gasfuß"

was ich bei meinem komisch finde: bis ca 40000 km hat er alle 1000 km regeneriert, dann viel der intervall drastisch ab auf 350 bis 450 km...das nervt mich doch ganz schön...die 1000 km waren okay. neulich hat er auch das erste mal gequalkmt aus dem auspuff, als ich während der regenration halten musste und wieder angefahren bin, das war mir bis dato noch nicht aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen