regenerartion 1.3 cdti
hallo corsa fahrer.
einige wissen vllt. das ich jetzt von corsa c auf corsa d umgestiegen bin. ist jetzt ein 1.3 cdti.
ich hab schon in der "suche" nach antworten auf meine fragen gesucht, bin aber leider nicht wirklich fündig gewurden. vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
folgendes: der corsa ist baujahr 2008. die betriebsanleitung ist leider nicht auf dem stand 2008 wie das fahrzeug, d.h. das ich keine glühwendel kontrolllampe habe. gestern ist mir aufgefallen das meine leerlaufdrehzahl plötzlich knapp 1000 upm beträgt, ich dachte mir das dass vllt. an der aussentemp. lag. ich hab das ganze dann nicht mehr groß beachtet. heute fahre ich wieder durch die stadt und da ging die drehzahl im stand wieder so hoch und der momentanverbrauch stieg wieder leicht an. als ich zuhause angekommen war, hab ich den corsa noch laufen lassen und nach ca. 5min. im stand, ging die leerlaufdrehzahl auf ihr normales niveau zurück. ich nehme an das da in dem moment die regeneration abgeschlossen wurde. nun meine frage/n :
-aller wieviel kilometer regeneriert sich der filter?
-ist die drehzahl dabei egal? ich hab gehört sie muss bei über 2000upm liegen?!
-ich hatte den eindruck das er dabei etwas schlechter anzog als sonst?
danke schonmal im vorraus =)
lg
16 Antworten
ich sollte die woche mal zum FOH fahren und nach einem aktuellen update fragen. hab ja noch auch noch bis dezember werksgarantie, wobei das ja nix damit zu tun hat.
lg