Regen auf der Autobahn, geschwindigkeit über 150km/h

hi,

da ich die tage mal auf der A1 richtung Köln unterwegs war mit meinem Passat ohne ESP, wollte ich mal die leute fragen die mit ESP, die auf einer autobahn bei regen über 150km/h unterwegs sind. meldet sich ab und zu das esp oder wie schnell kann man fahren bei regen??
ich war mit ca. 150km/h unterwegs mich haben dabei überholt

eine ML-Klasse, ein Passat 3C und ein neuer 3er BMW.

Kann man mit den ganzen elektrohelfern schneller als 150km/h unterwegs sein wenn es regnet???

will hier aber keine diskussion über raser auslösen, will eigentlich nur wissen, wie sich der wagen jenseits von 150km/h bei regen mit ESP verhält. muß selbst noch dazu sagen das bei mir ohne ESP diese geschwindigkeit kein problem darstellte.

Beste Antwort im Thema

Nur weil es in 99% der Fälle gut geht, ist es noch lange nicht vernünftig oder gar sicher.

Natürlich macht man nicht sofort einen Abflug bei diesem Tempo, aber wenn eben doch mal etwas unvorhergesehenes passiert, ist man meist schon zu nah am Grenzbereich, als das man noch ausreichend reagieren kann.

Und nur aufgrund der elektronischen Helferlein so schnell zu fahren ist sowieso das bescheuerteste was man machen kann. Die sind schließlich nicht dafür da, eine unverantwortliche Fahrweise sicherer zu machen, sondern nur für den Ernstfall.

Und wie soll sich der Wagen bei 180 km/h und Regen verhalten? Kommst du ins Schleudern, wird das ESP zwar eingreifen, aber ob bei dem Tempo und der schlechten Fahrbahnhaftung noch viel zu retten ist... ausprobieren würde ich es nicht. Oder stellst du dir ernsthaft vor, dass ab 160 km/h einfach alle Warnleuchten im Dauerbetrieb sind, um dem Fahrer ein komfortables Dahingleiten zu garantieren? 🙄

Oder soll das jetzt ein Thread werden, in dem jeder seinen Topspeed bei Regen, Schnee und Glatteis präsentiert?

342 weitere Antworten
342 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franky2201



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Bei Sichtweiten unter 100 Metern fahre ich aufgrund freiwilliger Selbstkontrolle nicht mehr als 200km/h.
och nööö ne, jetzt bin ich doch echt enttäuscht.....dein Motto ist doch:
Man lebt nur einmal da ist doch unter 200 öde

Ja aber die anderen Verkehrsteilnehmer machen leider sehr viele Fehler.

und wie ist es bei 155er Asphaltrennscheiben?

Ich hab mal ein paar Beiträge entfernt - lasst die persönlichen Angriffe!

twindance

Zitat:

Quatsch bei Regen kann man auch Vollgas fahren. Da wo es gefährlich sein könnte stehen eh Schillder mit Tempolimit bei Nässe. Ansonsten Gas geben und hoffen, dass man nicht von zu vielen Regenschleichern blockiert wird.

Echt lustig wie sich Laien wir Fruchtzwerg die Welt erklären.

Nein, kannst du nicht, weil sich die Haftung auf 1/3 reduziert.

Ähnliche Themen

Zitat:

und wie ist es bei 155er Asphaltrennscheiben?

Breite geht linear ein: also nur 155/225 facher Auftrieb. .....usw.

Gruß SRAM

Vielleicht solltet ihr in eure Formel beim Theorycrafting noch eine Variable für das Fahrvermögen des Fahrzeuglenkers einbauen. Ich habe schon Leute auf trockener Straße mit adequater Bereifung abfliegen sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen