Regeln bei Laser-Geschwindigkeitsmessung
z.B. kann in Kurven gemessen werden?
kann gemessen werden wenn die hälfte der Strecke eine andere Höchstgeschwindigkeit hat?
wie weit muss das Fahrzeug mind. & max. entfernt sein
bitte auch eventuelle Messfehler
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stromer78
60 km/h waren erlaubt, mit 111 wurde er gemessen,auf der Autobahn.
Ziemlich knapp, aber da versuchen die Behörden die
Gesetze durchzusetzen und werden auch noch unverschämt.
Ja also wirklich! Die Polizei heutzutage! Die spinnen wohl auf der AB 60er Schilder hinzustellen! Das ist ja wohl mal total sinnlos, da kann man eigentlich überall auch 130 fahren! Und dann auch noch wegen 51 km/h zu viel ein Faß aufmachen! Ging mir neulich genauso, da bin ich besoffen mit 100 durch die 30er Zone und die Bullen wollten mir den Lappen wegnehmen, aber nicht mit mir und meinem Anwalt!
47 Antworten
zuviel "How fresh is your beer?" - publicity gesehen? Wer glaubt die Vergangenheit hätte keinen Einfluss auf die Gegenwart hat das Prinzip der Evolution nicht begriffen!
Zitat:
Original geschrieben von ingeniero2001
Wir bauen also einen Rüttler (wie Vibrationsalam aus dem Handy ) z.B. unter das vordere Kennzeichen in die Stossstange ein welcher es bei 50km/h mindestens 10 mal pro sekunde 2mm bewegt und bei 150km/h Fahrgeschwindigkeit dann eben 30 mal 2mm/s
Somit ist sichergestellt dass keine gültige Messung möglich ist.
Das kannst du knicken.
Nicht zulassungsfähig.
Zitat:
Original geschrieben von neo49
Das Teil könnte man einem 10 jährigen in die Hand geben er würde verwertbare Ergebnise lasern.
Das kann ich nur bestätigen, vor einigen Wochen war bei uns "Tag der offenen Tür" bei der Polizei dabei konnte man selbst den Verkehr auf der nahe gelegen Straße "Lasern".
Zu "Kontrolle" wurde so eine Geschwinigskeitsanzeigetafel montiert, ich habe selbst mehre Fahrzeuge gemessen, wenn die Messung funktioniert hat war die Geschwindigkeit die selbe, ob wohl ich das Gerät zuvor noch nie aus der nähe gesehen habe.
Grüße