Regelmäßiger Klimaanlagen-Check notwendig?
Hallo Gemeinde,
bei meinem damaligen Golf 4 habe ich nach jeweils 3 Jahren einen Klimaanlagen-Check durchführen lassen, nachdem ich einen Bericht im Fernsehen gesehen hatte. In dem Bericht wurde aufgezeigt, dass eine regelmäßige Wartung bei fast keinem Hersteller im Service-Plan erwähnt wird. Da aber die Anlage typischerweise 8-10% Kühlmittel pro Jahr verliert und der Druckschalter im System nicht immer sauber vor zu geringem Kühlmittelmenge warnt, kann es vorkommen, dass man sich den Klimakompressor zu fritten fährt. Beim Golf wären das damals schon rund 800 Eu ohne Einbau gewesen. Viel Holz, das man sich sparen kann!
Daher die Frage: wie haltet ihr das mit dem Klimaanlagen-Check? Machen oder Risiko? Was ist eure Erfahrung?
Ich kann nur bestätigen, dass nach den 3 Jahren in der Tat rund 30% Kühlmittel nachgefüllt werden musste.
Beste Antwort im Thema
Ich halte es wie Martin und lasse die Klima das ganze Jahr über immer auf "Auto" laufen. Das wird auch vom Werkstattmeister des AZ meines Vertrauens empfohlen. Ob das richtig ist oder nicht, kann ich (einfacher Büromensch) technisch nicht beurteilen. Das Problem stinkender oder funktionsloser Klimanlage hatte ich aber jedenfalls noch nie.
Grüße
Markus
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
@ MC STrobi,hast du es beim AZ GL machen lassen oder bei dir da oben irgendwo Burscheid/Wermelskirchen ?
Was hast du gezahlt, und wird eine Klimaanlagendesinfektion gleichzeitig mit gemacht ?
Gruß aus Bensberg
Bei meinem TT habe ich jetzt noch keinen Klimaanlagen-Check machen lassen. Wagen ist jetzt genau 2 Jahre alt (18.000 km). Würde das auch eher nach 3 Jahren, also nächstes Jahr machen lassen wollen. Mir geht es dabei nicht so sehr um das Desinfizieren (habe selten ein Geruchsproblem), denn vielmehr die Sorge um den Klimakompressors und dem Füllungsgrad des Klimasystems.
Beim Golf habe ich das beim örtlichen VW-Händler machen lassen (damals ca. 80 Eu plus Kältemittel, zusammen waren das rund 100 Eu, 200-300g von 900 g fehlten jeweils nach 3 Jahren). Gleicher Händler ist hier auch mit Audi tätig...
Hier tauchte eine Zahl auf: Audi nimmt wohl 129 Eu für den Check plus Klimamittel.
[Update] onkel_eduard hat da einen aktuellen Link aufgetan: http://www.motor-talk.de/.../...iechende-klimaanlage-t2747883.html?...
mache ich alle 3 jahre.
direkt nach dem kauf, hauchte nur noch die KA - also ab zu ATU und alles machen lassen, wie es mani9999 schon beschrieb. nur noch 150g waren drin!
letzte woche wieder aktion bei ATU und es fehlten gerade mal 50g von 750g. dichtigkeit usw. war alles ok.
ich würde mit dem ersten anzeichen von kühlschwäche sofort zum fachmann bzw. die KA checken lassen. kann nur teu(r)er werden!