Rechtsschutzversicherung?
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Kfz-Versicherung für mein neues Auto, und dabei kam der Gedanke auf, dass eine Verkehrsrechtsschutzversicherung vielleicht auch nicht schlecht wäre bei meiner Fahrleistung....
Ist es aber ratsam, den Rechtsschutz bei derselben Versicherung abzuschliessen wie die Kfz-Versicherung, oder kann es da zu Interessenskonflikten kommen?
Beste Antwort im Thema
Du scheinst ja wohl ein besonders netter Zeitgenosse zu sein. Ist mir übrigens schon früher aufgefallen.
36 Antworten
Es geht ja gerade im Verkehrsbereich oft gar nicht darum ob ich "gewinne oder verliere".
Wenn klar ist, dass ich auch eine Teilschuld habe, bleibe ich immer auf einen Teil der Kosten sitzen, wenn ich zur Durchsetzunge meiner Ansprüche einen RA beauftrage.
Und das passiert wie oft? In 25 Jahren Autofahrer-"Karriere" habe ICH es noch nicht erlebt.
Das ist MEIN Maßstab ... Klar, wer wöchentlich in derartige Dinge verwickelt ist, für den lohnt sich gefühlt eine RS-Versicherung. Gefühlt, denn: er wird seeeehr schnell die Kündigung seines Versicherers erhalten.
Wenn es mich heute ereilen sollte, hätte ich immer noch viel, viel Geld gespart. Ich weiß ja nicht, wie hier die Kosten für einen Anwalt eingeschätzt werden. Aber es kostet nicht immer gleich viele hundert oder noch mehr Euronen.
Wie gesagt, ICH würde mir meine Anwalts- und Klagevergangenheit anschauen und dann überlegen: brauche ich die wirklich? Denke, die meisten werden sie eben nicht brauchen ...
Ganz klar.
Ein Rechtsschutzversicherung gehört nicht zu den existenziell wichtigen Versicherungen.
Aber wenn du hier mal ein paar Seiten mitliest, wirst du immer wieder feststellen, dass die Leute mit zumindest einem Verkehrs RS Ihr Problem gelöst hätten.
So traut sich keiner richtig an die Sache ran, da das Kostenrisiko zu groß ist.
Ein Verkehrsrechtschutz mit SB kostet keine 50,- € im Jahr.
Da reicht ein größerer Fall im gesamten Leben und das Teil hat sich gerechnet.
Außerdem gehts mir persönlich beim RS auch um das subjektive wohlbefinden.
Ich weiß, dass ich geschütz bin, wenn es drauf an kommt.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Aber es kostet nicht immer gleich viele hundert oder noch mehr Euronen.
Du sollstes dir mal die neue Gebührenordnung ansehen.
Der Blick in die Vergangenheit ist der denkbar schlechteste Blickwinkel um eine Entscheidung darüber zu fällen ob eine Versicherung sinnvoll ist.
Demnach bräuchte ich nämlich keine Krankenversicherung, keine Haftpflichtversicherung und auch keine Feuerversicherung für mein Wohngebäude.
Dringend nötig wäre aber eine Marderbissversicherung.
Versicherungsschutz kaufe ich nach dem möglichem Kostenrisiko (Frage: Können hohe Kosten auftreten?)
Bei der Rechtsschutzversicherung kommt noch die Überlegung dazu, ob ich mich im Ernstfall streiten will oder lieber mein Recht sein lasse.
Wenn es ganz hart kommt, dann kann fehlender Rechtsschutz echt ein Problem werden, z. B. bei Behandlungsfehler durch den Arzt mit schweren Folgen, oder nach einem schweren Verkehrsunfall.
Ähnliche Themen
Tach,
....oder bei Arbeitsgerichtsprozessen bei denen jede Partei seine eigenen Kosten tragen muss - außer der Richter entscheidet etwas anderes.
Und: das "etwas anderes" kann auch gegen den AN statt den AG ausgesprochen werden, dann hat man als AN aber voll die A-Karte gezogen.
Salve,
remarque
Ich habe seit 1973 eine Familien- und Verkehrs- mit Grundstücks-RS.
OK, habe sie in der ganzen Zeit nur 4x (Unfall mit Radfahrer, Führerscheinproblem, Arbeitgeber Probleme, Unfall Schadenersatzforderung) benötigt.
Da das noch ein Vertrag mit den Bedingungen aus den 70er ist, ist auch keine Beitragsangleichung möglich, Beitrag im Jahr 130,-.
Mir reichen die Leistungen aus und geben mir die Sicherheit, bei einem Versicherungsfall habe ich kein Kostenrisiko.
Und es sind beide KFZ in der Familie mitversichert.
Und ich rechne nicht, wieviel Geld ich in den ganzen Jahren gespart hätte.
Was soll das ? Ich will Sicherheit und dafür bezahle ich.
Versicherungen machen meine Finanzen planbar.
Wer meint, keine Versicherungen zu brauchen, der kann seine Finanzen nicht im Griff haben.
@ Corsa Diesel
Also ein Rechtschutz aus den 70er Jahren hat inzwischen aber schon ganz extreme Lücken.
Z.B.
- Deckungssummen, vor allem weltweit
- Mediation
- Sozial RS im Verkehrsbereich
- Erweiterter Strafrechtschutz
- Opfer Rechtschutz
etc...
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Versicherungen machen meine Finanzen planbar.Wer meint, keine Versicherungen zu brauchen, der kann seine Finanzen nicht im Griff haben.
@ Corsa Diesel
Also ein Rechtschutz aus den 70er Jahren hat inzwischen aber schon ganz extreme Lücken.
Z.B.
- Deckungssummen, vor allem weltweit
- Mediation
- Sozial RS im Verkehrsbereich
- Erweiterter Strafrechtschutz
- Opfer Rechtschutzetc...
Sozial-RS brauche ich nicht, bin ja im Vor(Un-)ruhestand.
Meditations-RS habe ich letztes Jahr kostenlos dazu bekommen (Leistungserweiterung) Treue Bonus ???
einen erweiterten Straf-RS brauche ich auch nicht
Opfer RS brauche ich auch nicht
Weltweite Deckung brauche ich auch nicht.
Internet RS habe ich letztes Jahr kostenlos erhalten, brauche ich eigentlich auch nicht.
Du hörst dich an wie ein Kunde.
Was machst du, wenn dich jemand wegen angeblichen Diebstahls anzeigt?
Es reicht ja der blose Vorwurf aus.
Sozialgerichtsrechtschutz im Verkehr kann dich natürlich auch treffen.
Wenn es danach um eine Rehamaßnahme geht, die von der gesetzlichen Rente bezahlt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Versicherungen machen meine Finanzen planbar.Wer meint, keine Versicherungen zu brauchen, der kann seine Finanzen nicht im Griff haben.
...
Was für eine Logik! Abgesehen davon: eine RS-Versicherung ist in 99% der Fälle sicher nicht DIE Versicherung, die über Not und Elend oder vergnügliches Weiterleben entscheidet. Die üblichen finanziellen Katastrophen fallen wohl in andere Bereiche, aber das gehört natürlich nicht mehr hierher ...
P.S.
Und Du hörst Dich an, wie der typische Mensch, der einem ALLES aufschwatzen will. Mein Gott, wenn jemand einen wegen angeblichen Diebstahls anzeigt, dann bedeutet das zumeist finanziell nicht den Untergang des Abendlandes, wenn man dann auf eigene Kosten einen Anwalt nimmt. Ich glaube, Du solltest schon mal - Achtung, Basta-Gerd - die Kirche im Dorf lassen! 😎
Immer langsam reiten Cowboy.
1. War das letzte Post einzig und allein für Corsa gedacht.
2. Habe ich mich zur Wichtigkeit vom Rechtschutz weiter oben schon geäußert.
3. Getroffene Hunde bellen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Versicherungen machen meine Finanzen planbar.
Vor allem die Finanzen der Versicherungsfritzen.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
1. War das letzte Post einzig und allein für Corsa gedacht.
Dann tauscht euer Vertreter-Gelaber per PN aus, das interessiert hier nämlich keinen.
Und normalerweise wird für Werbung auf MT Geld verlangt.
Du scheinst ja wohl ein besonders netter Zeitgenosse zu sein. Ist mir übrigens schon früher aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Du hörst dich an wie ein Kunde.Was machst du, wenn dich jemand wegen angeblichen Diebstahls anzeigt?
Es reicht ja der blose Vorwurf aus.
Sozialgerichtsrechtschutz im Verkehr kann dich natürlich auch treffen.
Wenn es danach um eine Rehamaßnahme geht, die von der gesetzlichen Rente bezahlt werden muss.
Dann wird das unter einander geregelt.
Allerdings hat bisher noch Niemand so etwas behauptet und in Zukunft werde ich auch keinen die Gelegenheit geben, so was zu behaupten.
Zu anderen möchte ich Dir mitteilen, dass ich in 2 Jahren meine Altersrente empfange, da brauche ich mich nicht mit den Rentenversicherungsträger wegen einer Reha in die Flicken kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Immer langsam reiten Cowboy.1. War das letzte Post einzig und allein für Corsa gedacht.
2. Habe ich mich zur Wichtigkeit vom Rechtschutz weiter oben schon geäußert.
3. Getroffene Hunde bellen? 😉
Jo, Du hast mich gaaaanz arg getroffen. Uiuiuiuiui ... Aua! Bin enttarnt.
Wenn Du zur Wichtigkeit schon was geschrieben hast, warum dann noch dieser wahnsinnig "wichtige" Hinweis auf den unglaublich existenzbedrohenden und täglich tausendfach vorkommenden Fall des ungerechtfertigten Diebstahl-Vorwurfs?
Egal, lass gut sein, eventuell verkaufts Du ja anderen noch ein paar RS-Versicherungen, Reisegepäckversicherungen etc.