Rechtsfrage...

Liebe Forumsgemeinde,

ich habe folgendes "Problem" und würde mich sehr freuen, wenn mir jmd. Ratschläge hinsichtlich Verhalten und meiner eigenen rechtlichen Situation geben könnte:

Im August 2011 habe ich einen Gebrauchtwagen von einem Händler inkl. Gebrauchtwagengarantie erworben. (EZ 5/2008). Das Fahrzeug ist an sich im super Zustand, wird von mir entsprechend gepflegt und hatte keine größeren Mängel in dieser Zeit. Im Juli 2012 bin ich, wie vom Hersteller vorgeschrieben, in eine Vetragswerkstatt zur Inspektion gefahren. Dort wurde diese durchgeführt und die hinteren Bremsen ersetzt. Am Tag der Inspektion rief mich jedoch der Serviceberater an und sagte mir, dass an dem Fahrzeug falsche Radmuttern montiert seien und diese nicht mit der Felgenkombination gefahren werden dürfte und sie mich "so nicht vom Hof" fahren lassen dürften. Was sollte ich anderes tun, sagte ich zähneknirschend dem Ersatz durch die entsprechenden Radmuttern zu. Kostenpunkt gute 200,-. Ich sah natürlich nicht ganz ein die Kosten selbst zu tragen, schließlich gehe ich bei Kauf des Fahrzeugs davon aus, dass dort auch die entsprechenden Radmuttern montiert sind und rief den Verkäufer an, nachdem sich dieser auf (äußerst freundliche) emails nicht gemeldet hatte, und besprach dies mit ihm, er war in keinerlei Hinsicht gesprächsbereit, sagte dann aber ich solle ihm ein Foto der Radmuttern und der neuen Zukommen lassen, was ich tat. Natürlich hat er sich nach wie vor nicht gemeldet und hofft wahrscheinlich darauf, dass ich es dabei beruhen lasse.
An den Hersteller hatte ich ebenfalls eine email mit Foto der Radmuttern geschickt, diese bestätigten die Aussage der Werkstatt, dass die Radmuttern keine Freigabe hätten.

Wie würdet ihr euch verhalten? Kann jmd. die rechtliche Situation einschätzen?

Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar,

Grüße und schönes Wochenende,

hogbard

Beste Antwort im Thema

und warum hast du den Verkäufer nicht gefragt, ob er mit der von dir in auftrag gegebenen Reperatur einverstanden ist?
oder zahlt der Verkäufer jetzt doch- also irgendwo ist doch ein Problem nachvollziehbar....*zwinker
Wenn dir der Händler die Reifen aufgezogen hat - warum wurde das nicht auch von ihm bemerkt?
Es scheint ja ein "ERHEBLICHER" Unterschied zu sein... Kegel oder Kugel Schraube oder die länge ..,..
hast du auch die Alten Schrauben mit genommen... (foto bzw.,.. Auto und Schrauben typ...)

Alex

PS ich finde es nicht nett die Meinungen die dir NICHT passen als Schwachsinnig zu titulieren....

25 weitere Antworten
25 Antworten

Könnte es sein, dass die Sommerräder-Schrauben-Bestückung okay sind...die Winterräder-Bestückung jedoch nicht....wurden die selben Radschrauben benutzt; trotz unterschiedlicher Felgen?

Sommerfelgen snd originale, Winterfelgen aus dem Zubehörhandel?

Hallo TE? Du bist nun gefragt!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Indem der Zeuge aussagen kann das keine Räder gewechselt  wurden, allerdings war dazwischen ja der Winter und ich glaube da hat jemand anderes MURKS gemacht......

und nicht nur EINMAL... sondern weit - öfter wie einmal!

Ich bezweifle dass der Fahrer den Unterschied kennt.

- am Ende wurde das AUto mit WR verkauft und der Käufer hat selbst umgesteckt und die Radmuttern im Kofferraum - nicht draufgemacht!

so what!

Der Händler wird in KEINEN Fall zahlen- da bin ich mir sicher...
und ein Gericht wird dem Käufer auch in KEINEN Fall mehr als 20 Euro zusprechen...
ob sich dass lohnt?- bezweifle cih!

Jeder auch nur durchschnittlich und vernünftig denkender Mensch würde die Finger von einer Klage lassen!
Alleine die Anspruchsgrundlage aus dem Schuldrecht (BGB) Sachmangel und ff. nach dieser langen Zeit sind ein KO-Kriterium!

Hake es als Lehrgeld ab!

Warten wir doch mal die Antwort des TE auf die Frage :Winterreifenwechsel ab .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Warten wir doch mal die Antwort des TE auf die Frage :Winterreifenwechsel ab .

und was soll dass daran ändern dass er nicht berechtigt ist eine Reperatur OHNE Rücksprache durchführen zu lassen?

Wer anschafft zahlt.- (Punkt)

Bei 10 Euro wäre das noch ein "Scherz" gewesen...

Aber bei 200 Euro?- sei mir nicht böße!

Wenn ich jetzt ein Auto kauf und mir dann einen "guten Freund" zulege der mir für 200 Euro Radmuttern montiert und dann verlange ich das vom Verkäufer...- tja was soll der wohl sagen?

brauchst du auch noch Scheibenwischer?

Alex

PS der TE?
naja.. ich denke den haben die Antworten nicht mehr gefallen! - ob sich der nochmal meldet*grübel

Im Schuldrecht gibt es mehrere Grundsätze. Einer heißt grundsätzlich: Wer bestellt, bezahlt!

Kennen wir aus der Gastronomie....:-))))

P.S. ich betonte: grundsätzlich....also es gibt Ausnahmen! Bevor ich hier eine weitere Diskussion auslöse damit! Also ruhig bleiben....grundsätzlich!...:-)))

Vielen Dank für viele sinnvolle ( unter einigen schwachsinnigen) Kommentaren.

Es wurden Winterreifen auf die Original Alufelgen aufgezogen. Ein Radmuttern Tausch zu diesem Zeitpunkt kann ich ausschließen, weil ich die ganze Zeit daneben stand, als die Reifenaufgezogen worden sind.
Das Argument mit der Zeit halte ich juristisch für relativ wertlos, es spielt keine Rolle, ob es nun ein Woche oder ein Jahr dazwischen lag, wie soll ich denn als Käufer beurteilen, ob die Radmuttern die da dran sind, nun passen oder nicht, im Gegenteil als Käufer finde ich nahezu dreist, mich mit einem sicherheitsrelevanten TEil durch die Gegend fahren zu lassen, die keine Freigabe besitzen. Im übrigen hatte ich zwar meine Frau beim Kauf dabei, aber wie soll den irgendwer bezeugen, welche Radmuttern dabei waren? Kein Richter der Welt würde irgendwem abnehmen, er hat genau auf die Radmuttern beim Kauf geachtet. Nebenbei, weil es hier ja anklang: Aus welchem Grund sollte ich mir auf meine Kosten neue Radmuttern kaufen? Es geht hier nicht um nicht passende Felgen oder so, sondern schlicht und ergreifende um Radmuttern. Und wenn sie extrem teuer sind, mag das sein, es gehören aber nun mal die "passenden" ans Auto.

und warum hast du den Verkäufer nicht gefragt, ob er mit der von dir in auftrag gegebenen Reperatur einverstanden ist?
oder zahlt der Verkäufer jetzt doch- also irgendwo ist doch ein Problem nachvollziehbar....*zwinker
Wenn dir der Händler die Reifen aufgezogen hat - warum wurde das nicht auch von ihm bemerkt?
Es scheint ja ein "ERHEBLICHER" Unterschied zu sein... Kegel oder Kugel Schraube oder die länge ..,..
hast du auch die Alten Schrauben mit genommen... (foto bzw.,.. Auto und Schrauben typ...)

Alex

PS ich finde es nicht nett die Meinungen die dir NICHT passen als Schwachsinnig zu titulieren....

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


...
PS ich finde es nicht nett die Meinungen die dir NICHT passen als Schwachsinnig zu titulieren....

Das sehe ich auch so. Im Übrigen ist hier Rechtsberatung sowieso nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


...
PS ich finde es nicht nett die Meinungen die dir NICHT passen als Schwachsinnig zu titulieren....
Das sehe ich auch so. Im Übrigen ist hier Rechtsberatung sowieso nicht erlaubt.

das hab ich bei der

ERSTEN

Antwort schon geschrieben..

Alex

(PS der jetzt gerade Chips zum essen geholt hat... - ohne Bier)

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


(PS der jetzt gerade Chips zum essen geholt hat... - ohne Bier)

Womit dieser Thread dann auch am Ende wäre...Spielregeln des V&S beachten...

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen