Rechtsfrage bei Reparatur - Zylinderkopf

VW

Hallo zusammen,
ich habe eine frage und zwar haben wir einen Golf 4 BJ 01 haben immer alle Inspektionen beim VW-Vertragspartner gemacht.

Nun ist folgendes. Seit ca 1,5 Monaten verbraucht das auto fast soviel kühlwasser wie benzin.... also stimmt da irgendetwas nicht so ganz. es tropft auch nirgendwo raus.
Jetzt würde man logischerweise sagen... ok die zylinderkofdichtung....

was haben wir gemacht. wir sind dich die nächste vertragswerkstatt gefahren und haben das auto für 3 tage in behandlug gegeben.
danach haben wir es mit einer rechnung über 700€ zurückbekommen.

keine 2 tage später.... so ein lauter piiiiiiip ton beim einschalten.... KÜHLWASSER LEER!
wir schnell was rein und sofort angerufen... währ normal... währ die klimaanlage....
jedoch geht jetzt immer wieder wasser raus...

am montag waren wir nochmla in der werkstatt und es wurde die diagnose erstellt....

zylinderkof kaputt.... soll dan irgendwas mit 2000€ kosten

is das so richtig? dürfen die das? immerhin haben wir ja einen "Werklieferungsvertrag" abgeschlossen (mehr ist aus meiner Berufsschulzeit nich hängen geblieben)

die Rechnung über die 700€ haben wir noch nicht bezahlt... hab ja auch nichts gebracht....

Vielen Dank für eure Hilfe

PS: Hoffe bin hier nicht ganz so falsch in diesem bereich... wüsste aber nicht wohin sonst

17 Antworten

Ruf hier mal an, da bezahlst noch nicht mal 1000.-€.
09374/970301

Der soll gut sein, ist ne Kopfschleiferrei

greetz

Aber das kommt für Dich ja noch nicht in Frage, denn so würde ich mich nicht abspeisen lassen !

Wie schon in den obigen Threads besagt, nimm Dir ein Gutachter !

cheerz

Ja, ich versuch am Montag nochmal mit denen zu reden, sonst ruf ich ein gutachter...
nur ich will das auch langsam mal ganz kriegen... sonst geht davon bald alles kaputt oder was weis ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen