Rechts vor Links Unfall - Schadenszuweisung...
Hallo, ich benötige mal eure Einschätzung:
Ich hatte heute meinen ersten Unfall, zum Glück nur ein Blechschaden,trotzdem ärgerlich, da Schuldzuweisung bisher Unklar laut Polizeibericht.
Also es war wie folgt:
Ich fuhr in einer 30er Zone auf eine Kreuzung zu mit angepasster Geschwindigkeit (25-30km/h), bremste vor der Kreuzung ab, schaute nach Rechts wo kein Fahrzeug kam, schaute noch kurz zur Sicherheit nach links wo bis dato kein Fahrzeug zu sehen war, fuhr in die Kreuzung und auf einmal tauchte von links kommend ein Auto mit hoher Geschwindigkeit (circa 50 km/h) auf.
Ich bremste sofort und der Fahrer von Links beschleunigte, da er mich wohl nun gesehen hatte, Problem war er fuhr nicht mittig auf der Kreuzung sondern mehr auf der Seite wo ich fuhr und daher krachte es.
Er fuhr also Quer über die Kreuzung....
Durch mein Bremsen und sein Beschleunigen erwischte nicht er mich, sondern ich ihn und zwar hinten rechts wo 2 leichte Striemen sind, auf meiner Beifahrerseite ist angefangen vom Licht (Plastik gesprungen) , bis zur Mitte der Stoßstange nahe zu alles zerkratzt und auf Höhe des Lichts verbeult.
Der Polizist meinte da ich mein Schaden auf der Beifahrerseite habe, ist eine Schuldzuweisung nicht klar.
Ich sagte, das wenn ich nicht gebremst hätte und der andere nicht beschleunigt hätte, ich ihm komplett auf die Beifahrerseite gefahren wäre oder er mir in die Fahrerseite rein wäre...
Ich habe eine Beifahrerin als Zeugin, die ebenfalls das Auto nicht gesehen hat und bestätigt das der andere deutlich zu schnell war und er mir die Vorfahrt auch noch genommen hat.
Er sagte er habe mich nicht gesehen, klar wie auch wenn man mit mindestens 50 in ner 30er Zone über ne Kreuzung brettert ohne die Vorfahrt zu beachten.
Der andere Fahrer hat keine Zeugen.
Muss ich nun wirklich mit einer Teilschuld rechnen, weil ich gebremst habe und der Schaden auf meiner Beifahrerseite vorne Rechts ist ?!?
Beste Antwort im Thema
So nun auch zu meinen Fall. Auch mein Schreiben kam am Freitag. Die Gegner Versicherung hat unsere Forderung anerkannt und zu 100 % übernommen. Also auch "Gottseidank" meinerseits keine Teilschuld. Die Zahlung wurde am Freitag von der Versicherung auf das Konto meines Anwalts Angewiesen. Es wurden auch Komischerweise schon 7 Ausfall Tage mit Überwiesen.
Das einzige Mango die Gegner Versicherung hat sich bei der Auzahlung um ca 600 Euro vertan. Da laut der Rechnung der Versicherung der Wiederbeschaffungswert mit der jetzigen Auzahlung nicht übereinstimmt. Aber ich bin jetzt guter Hoffnung das auch dieses mein Anwalt noch schnellst Möglich Regeln wird.
Ich bin erstmal Froh das ich alles ersetzt bekommen habe mit was ich in Vorkasse gegangen bin. Morgen geht mein A4 Baby nun endlich zum Lackierer und steht somit am Freitag da als hätte es nie einen Unfall gegeben 🙂
Mein Fazit: viel Nerven gelassen doch das Jahr fängt gut an 😉
53 Antworten
Bis sechs Wochen und Länger find ich ganz schön Heftig 🙁 Also werde ich wenn dem so ist doch erst mal aus meiner Tasche Lackieren lassen 🙁 Super nach allen Ausgaben die so über die Feiertage anfallen.
Sinnlos da schon allein der Scheinwerfer so Zerstört war das mir nix anderes übrig blieb als den zu wechseln um nicht noch Schaden an der Elektronik zu bekommen. Und um den Neuen Scheinwerfer ein zusetzen musste ich auch den Verbogenen Kotflügen Frontträger, Aufpalldämpfer Motorhaube und alle Halter wechseln 🙁 War auch nicht gerade Billig beim 🙂 . Daher will ich Verständlich auch meinen Schaden ersetzt haben. Aber doch nicht erst nach einem virttel Jahr !!! Und einen Ersatzwagen benötige ich ja auch wenn meiner beim Lacken steht ?!
Und Krass finde ich das noch nicht mal seitens der Versicherung die Zeugen angeschrieben bzw. Befragt wurden. Da Namen und Anschrift ja der Versicherung vor liegen ?!
Zitat:
Original geschrieben von sunny-le
Na ja wie schon gesagt bei uns haben die sich zur Unfallschuld frage überhaupt nicht Äußern wollen. Ich gehe Montag auf jeden fall zum Anwalt schon alleine weil sich der Schaden bis 7000 Euro handeln kann an meinen Audi. Wie gesagt ist S4 und meine 20 Zoll Felge hat auch was ab bekommen genauso wie es seit gestern klappernte Geräusche aus dem Radhaus bei mir gibt wenn das Gewinde Fahrwerk eins mit weg bekommen hat na dann danke. Wie gesagt vorne rechts alles vom grill bis zum Kotflügel und die Motorhaube. Das Krasse ist bei der ihrem Clio war so gut wie nix nichts. Ich scheine genau Ihr Hinterrad getroffen zu haben. Deshalb mache ich mir.auch wegen der Höhe des Schadens an meinen Wagen so große Gedanken wegen der Teilschuld. Aber einen Monat wie du sagst werde ich da ja wohl jetzt warten mùssen bis die gegner Versicherung sich Zuckt.
Nur mal kurz zur "Schuldklärung" durch die Polizei: es ist nicht so, dass sie keine Lust dazu hatten, sondern sie es gar nicht dürfen. Die Polizei nimmt nur Personalien und Indizien/Fakten zur Schuldklärung auf (=Beweissicherung), die Schuld wird hingegen durch die Rechtsprechung geklärt, sprich von Gerichten, sofern sich dein Anwalt und die gegnerische Versicherung nicht einigen.
vermeintlicher Tathergang --> Polizei
Schuld --> Rechtsprechung
Hallo,
ich bin auch noch nicht viel weiter, ich hab vor 3 Wochen das letzte Schreiben erhalten,wonach ich keine Punkte erhalte und ich keine Ordnungswidrigkeit begangen habe... (wäre ja auch noch schöner)
Im Brief stand noch das die gegnerische Versicherung bei meiner Versicherung Ansprüche gestellt hat, demnach wirds wohl vor Gericht gehen.
Mein Anwalt hat nun ein letztes mal aufgefordert den Schaden zu begleichen.
Habe mittlerweile auch alles am Auto machen lassen und bin in Vorkasse gegangen...
Einfach toll sowas
Zitat:
Original geschrieben von seatl
Habe mittlerweile auch alles am Auto machen lassen und bin in Vorkasse gegangen...
soweit ich weiss, sind notwendige finanzierungskosten dann uebrigens auch zu erstatten.
gutahaben zinsverluste nachzuweisen duerfte sich in den meisten faellen kaum lohnen.
nur zur info
Ähnliche Themen
Je nach dem, wie der Richter entscheidet.
So, heute kam das nächste schreiben von meinem Anwalt und zugleich das letzte ;-)
Die gegnerische Versicherung hat der Zahlung zu 100% zugestimmt,also auch keine Teilschuld auf meiner Seite.
Das Jahr fängt positiv an ;-)
Wurde aber langsam auch echt mal Zeit.
Na also, alles andere hätte mich auch gewundert. 😎
So nun auch zu meinen Fall. Auch mein Schreiben kam am Freitag. Die Gegner Versicherung hat unsere Forderung anerkannt und zu 100 % übernommen. Also auch "Gottseidank" meinerseits keine Teilschuld. Die Zahlung wurde am Freitag von der Versicherung auf das Konto meines Anwalts Angewiesen. Es wurden auch Komischerweise schon 7 Ausfall Tage mit Überwiesen.
Das einzige Mango die Gegner Versicherung hat sich bei der Auzahlung um ca 600 Euro vertan. Da laut der Rechnung der Versicherung der Wiederbeschaffungswert mit der jetzigen Auzahlung nicht übereinstimmt. Aber ich bin jetzt guter Hoffnung das auch dieses mein Anwalt noch schnellst Möglich Regeln wird.
Ich bin erstmal Froh das ich alles ersetzt bekommen habe mit was ich in Vorkasse gegangen bin. Morgen geht mein A4 Baby nun endlich zum Lackierer und steht somit am Freitag da als hätte es nie einen Unfall gegeben 🙂
Mein Fazit: viel Nerven gelassen doch das Jahr fängt gut an 😉
Ich hab jetzt auch etwas krasses erlebt.bin mit meinen Wohnwagen gefahren.ist schon klärteap rechts vor links geht aber das Auto war noch Ca 50 Meter weg und ich bin gerade weiter gefahren sicher nicht schneller als 25 kmh wegen Strassenverengung und Wohnwagen.mein Auto war schon über der Kreuzung auch die hälfte vom Wohnwagen ...und bumm ist das Auto in den Wohnwagen rein.die rechtsregel zählt! Das heißt also das ich in Zukunft auch wenn ein Auto 50 Meter weg ist stehen bleib und warte bis das Auto mal vor kommt...oder ich eigentlich gar nicht mehr schauen muß auf einer Strasse mit rechtsregel sondern einfach drauf los fahren egal ob gerade ein Wohnwagen im weg ist ?...den Führerschein abgeben und auswandern in den Dschungel wäre gut und dann vielleicht auf den lianen schwingen ...böse bin !!