1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Rechts vor Links Unfall - Schadenszuweisung...

Rechts vor Links Unfall - Schadenszuweisung...

Hallo, ich benötige mal eure Einschätzung:

Ich hatte heute meinen ersten Unfall, zum Glück nur ein Blechschaden,trotzdem ärgerlich, da Schuldzuweisung bisher Unklar laut Polizeibericht.

Also es war wie folgt:

Ich fuhr in einer 30er Zone auf eine Kreuzung zu mit angepasster Geschwindigkeit (25-30km/h), bremste vor der Kreuzung ab, schaute nach Rechts wo kein Fahrzeug kam, schaute noch kurz zur Sicherheit nach links wo bis dato kein Fahrzeug zu sehen war, fuhr in die Kreuzung und auf einmal tauchte von links kommend ein Auto mit hoher Geschwindigkeit (circa 50 km/h) auf.

Ich bremste sofort und der Fahrer von Links beschleunigte, da er mich wohl nun gesehen hatte, Problem war er fuhr nicht mittig auf der Kreuzung sondern mehr auf der Seite wo ich fuhr und daher krachte es.
Er fuhr also Quer über die Kreuzung....

Durch mein Bremsen und sein Beschleunigen erwischte nicht er mich, sondern ich ihn und zwar hinten rechts wo 2 leichte Striemen sind, auf meiner Beifahrerseite ist angefangen vom Licht (Plastik gesprungen) , bis zur Mitte der Stoßstange nahe zu alles zerkratzt und auf Höhe des Lichts verbeult.

Der Polizist meinte da ich mein Schaden auf der Beifahrerseite habe, ist eine Schuldzuweisung nicht klar.

Ich sagte, das wenn ich nicht gebremst hätte und der andere nicht beschleunigt hätte, ich ihm komplett auf die Beifahrerseite gefahren wäre oder er mir in die Fahrerseite rein wäre...

Ich habe eine Beifahrerin als Zeugin, die ebenfalls das Auto nicht gesehen hat und bestätigt das der andere deutlich zu schnell war und er mir die Vorfahrt auch noch genommen hat.

Er sagte er habe mich nicht gesehen, klar wie auch wenn man mit mindestens 50 in ner 30er Zone über ne Kreuzung brettert ohne die Vorfahrt zu beachten.

Der andere Fahrer hat keine Zeugen.

Muss ich nun wirklich mit einer Teilschuld rechnen, weil ich gebremst habe und der Schaden auf meiner Beifahrerseite vorne Rechts ist ?!?

Beste Antwort im Thema

So nun auch zu meinen Fall. Auch mein Schreiben kam am Freitag. Die Gegner Versicherung hat unsere Forderung anerkannt und zu 100 % übernommen. Also auch "Gottseidank" meinerseits keine Teilschuld. Die Zahlung wurde am Freitag von der Versicherung auf das Konto meines Anwalts Angewiesen. Es wurden auch Komischerweise schon 7 Ausfall Tage mit Überwiesen.
Das einzige Mango die Gegner Versicherung hat sich bei der Auzahlung um ca 600 Euro vertan. Da laut der Rechnung der Versicherung der Wiederbeschaffungswert mit der jetzigen Auzahlung nicht übereinstimmt. Aber ich bin jetzt guter Hoffnung das auch dieses mein Anwalt noch schnellst Möglich Regeln wird.

Ich bin erstmal Froh das ich alles ersetzt bekommen habe mit was ich in Vorkasse gegangen bin. Morgen geht mein A4 Baby nun endlich zum Lackierer und steht somit am Freitag da als hätte es nie einen Unfall gegeben 🙂

Mein Fazit: viel Nerven gelassen doch das Jahr fängt gut an 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen einem Zeugen ( Verwandt oder ähnliches) und einem neutralen Zeugen, sicherlich darf ein Gericht dort nicht befangen sein und denken die Familie hält zusammen bei einer Aussage, dennoch ist das ein Unterschied, der auch so bewertet werden würde.

nur wenn sich ein Wagen schon in der Kreuzung befindet, darf ich natürlich nicht meine Vorfahrt erzwingen, §1 STVO, sinngemäß, ich muß mich im Straßenverkehr so verhalten, dass kein anderer VT zu schaden kommt.

Zitat:

Original geschrieben von seatl


na ja ich vermute mal das kann man zur Not anhand der Unfallschäden feststellen, so sieht es nämlich auch bei mir aus.

Wäre ich zu schnell in die Kreuzung herein gefahren, wären die Schäden auch beim Unfallgegner größer als nur eine Schramme.

So sieht es aus. Klar, kommt man zu schnell von rechts, dann darf man sich nicht beschweren, wenn jemand von links einen nicht beachtet. Aber die Unfallspuren sind da sicher sehr aussagekräftig.

Wenn Du zu schnell gewesen wärst, hättest Du sicherlich den von links kommenden Wagen auch so getroffen, das er sich leicht gedreht hätte.

Laut meinem Anwalt wurde mir auch noch gesagt das die Stelle wo ich den anderen getroffen habe, typisch für so einen Fall ist, da man wohl automatisch als Linkshänder das Lenkrad bei so etwas nach links reißen würde, daher ist meine Seite vorne rechts ja auch nur betroffen ?!?

Ich wollte ja gerade aus über die Kreuzung fahren.

Dies würde wohl durch mehrere Gutachten von anderen Fällen belegt worden sein.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


nur wenn sich ein Wagen schon in der Kreuzung befindet, darf ich natürlich nicht meine Vorfahrt erzwingen, §1 STVO, sinngemäß, ich muß mich im Straßenverkehr so verhalten, dass kein anderer VT zu schaden kommt.

Ist doch Quark. Wenn man mit zulässiger Geschwindigkeit ankommt und dann schon jemand auf der Mitte der Kreuzung ist, der ist doch dann schon längst durch. Im Falle eines Verstoßes gegen Rechts-vor-Links mit Crash ist dem aber wohl nicht so. Im Übrigen muss ein VT sich bei Annäherung an eine vorfahrtsberechtigte Straße entsprechend vorsichtig verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


.......und der Nachweis, dass der andere VT zu schnell war, wird schwierig nachzuweisen sein.

Mir wurde vom Anwalt und der Polizei dazu gesagt, das dies vor Gericht nicht zählen würde, da die Geschwindigkeit subjektiv eingeschätzt werden würde und man ohne Bremsspuren keinen Ansatz dafür findet wer wie schnell war.

Daher kann man sich auf die Geschwindigkeit nicht berufen.

Aber es bleibt ein klarer Vorfahrtsverstoß, daher wird die Sache zu 99% ohne Teilschuld ausgehen.

Ich wünsche Dir, dass Du Recht hast.
Recht haben und vor Gericht Recht bekommen sind zweierlei.

Denk ich auch und wie gesagt sie ist noch fast bis zur nächsten Straße weiter gefahren ohne groß aus der Spur zu kommen und hat ja nicht einmal an besagter Kreuzung gebremst. Dazu kommt das sie auch gegenüber den drei Polizisten mir und im beisein des Zeugen klar gesagt hat sie hätte extra noch Gas gegebwn um an mir vorbei zu kommen als sie mich gesehen hat. Was ja eigentlich alles aussagt.

Zitat:

Original geschrieben von sunny-le


Denk ich auch und wie gesagt sie ist noch fast bis zur nächsten Straße weiter gefahren ohne groß aus der Spur zu kommen und hat ja nicht einmal an besagter Kreuzung gebremst. Dazu kommt das sie auch gegenüber den drei Polizisten mir und im beisein des Zeugen klar gesagt hat sie hätte extra noch Gas gegebwn um an mir vorbei zu kommen als sie mich gesehen hat. Was ja eigentlich alles aussagt.

Klare Sache.

Sehe und Hoffe ich auch so das es ne Klare Sache ist. Aber mich Wurmt wie die Frauen die Sache versuchen um zu drehen und das die Polizei sich nicht dazu Äußern wollte. Aber mehr weiß ich warscheinlich erst wenn die frißt an die gegneriche Versicherung abläuft. Wenn nicht würde ich mein Glauben verlieren ein Jahr Arbeit zisch Tausende Euro hinein gesteckt um dann zum Teil auf meinen eigenen Schadenskosten sitzen zu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von sunny-le


...Aber mich Wurmt wie die Frauen die Sache versuchen um zu drehen ...

Ist heutzutage leider üblich.

Zitat:

und das die Polizei sich nicht dazu Äußern wollte.

Ohne die Polizei schlecht machen zu wollen - es spielt für Versicherung und Gericht keine große Rolle, was die Polizei zu einem Unfall sagt oder nicht sagt.

Zitat:

Wenn nicht würde ich mein Glauben verlieren ein Jahr Arbeit zisch Tausende Euro hinein gesteckt um dann zum Teil auf meinen eigenen Schadenskosten sitzen zu bleiben.

Kann ich verstehen. Glaube und wünsche dir, dass du zumindest den materiellen Schaden erstattet bekommst.

Zitat:

Ohne die Polizei schlecht machen zu wollen - es spielt für Versicherung und Gericht keine große Rolle, was die Polizei zu einem Unfall sagt oder nicht sagt.

Erzähl mal! 😉

Kann leider noch nix weiter dazu sagen. Da die Versicherung vor einen Monat
die Akte der Polizei angefordert hat. Und mit einem Schreiben an meinen Anwalt
daher um Gedult Bitten. Bisher ist auch der Zuständige Bearbeiter der Versicherung
für meinen Anwalt Telefonisch nicht zu erreichen.

Langsam aber sichert Nervt dieses warten das sich seitens der Versicherung mal
was tut. Ich frage mich langsam wie lange es wohl dauert bis so eine Akte von
der Polizei an die Versicherung Übermittelt wird ?!

Den Zeugen der sich auf der Kreuzung befand als der Unfall passierte, habe ich
auch vor zwei Tagen beim Einkaufen mit meiner Frau getroffen.
Hatten auch kurz miteinander geschwatzt. Er sagte mir das sich bei Ihm auch
Seiten der Versicherung noch keiner gemeldet hat.

Habe jetzt vor einer Woche aus eigener Kasse Scheinwerfer und Motorhaube
sowie restiche Teile die Beschädigt waren Neu gekauft und gegen die durch den Unfall
Beschädigten Teile wechseln lassen. Da mit Defekten Scheinwerfer nur Diskussionen
mit der Polizei aufkamen nach dem ich nun schon zwei mal aus derm Grund
angehalten wurde.

Sollte sich bis zum 1.1.12 immer noch nichts Seitens der Versicherung getan
haben, werde ich wohl oder übel auch erst mal aus meiner Tasche meinen
Audi Lackieren lassen. Was aber auch noch mal mit Rund 1500 Euro zu
Buche schlägt. Aber will wieder mit einen Intakten und ordentlichen Auto Fahren.

Also heißt es wohl Warten bis ich weiteres weiß 🙁 aber vielleicht hat sich ja
zwischenzeitlich etwas beim Themenstarter getan ??? Hoffe natürlich Positives 😉

Gruß Denis

Zitat:

Original geschrieben von sunny-le


Ich frage mich langsam wie lange es wohl dauert bis so eine Akte von
der Polizei an die Versicherung Übermittelt wird ?!

je nach dem, wie stark der zuständige sachbearbeiter bei der polizei bzw. staatsanwaltschaft ausgelastet ist, kann das durchaus 6wochen und länger dauern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen