Rechtliches: Schaden nach Reperatur

Volvo

Hallo,

Heute den Anruf von meiner Werkstatt bekommen das mein Elch, nach einem Schlosstausch der Fahrertür, zum abholen bereit wäre. Dort angekommen noch schnell gefragt was alles gemacht wurde und das reparierte noch schnell auf Funktion geprüft - soweit so gut.

Zuhause angekommen, Türgriff betätigt, nichts... Ich habe geglaubt ich bin im falschen Film.

Haben die in meinen Verriegelungsknopf eine ca 3mm breite Fläche von oben bis unten herausgeschnitten. Natürlich hängt der jetzt komplett lose am Gestänge (Teil: 39898962) und mit viel "Glück" rutscht dieser bei leichten Erschütterungen hinunter und gelangt so in die Innenverkleidung wo er natürlich verkeilt und somit ein öffnen der Tür nicht mehr möglich ist.

Umgedreht, der Werkstatt freundlich(!)erklärt das es so nicht geht und schon war das neue Ersatzteil bestellt, Einbau erfolgt natürlich nach den Feiertagen.

Ich bin mir jetzt aber ziemlich sicher das sie nun die Kosten auf mich abwälzen wollen, kann man so einen Schaden als nicht fachgerechte Reparatur argumentieren? Ich bin mir ziemlich sicher dass, das Aufschneiden vermeidbar gewesen wäre oder kann mir ein Bastler erklären wieso sie das gemacht haben?

Auf Wunsch kann ich euch auf Fotos zeigen falls ich mich unklar ausgedrückt habe.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Grüße

Beste Antwort im Thema

Dann hast Du alle Rechte. Was sich der Mechaniker dabei gedacht hat, erschliesst sich mir nicht.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Mhhh ja Fotos wären immer gut. Ich wüsste nicht wo und warum man da was rausscheiden sollte.

Wieso wartest Du die Tage nicht einfach ab oder rufst morgen die Werkstatt an das Du davon ausgehst das es nichts kostet

Mal langsam: War das eine "Notreparatur", damit das Auto verfügbar ist, weil auf die schnelle kein Ersatzteil verfügbar war ?

Oder, wurde der Elch als repariert übergeben .....?

Hängt davon ab, was vereinbart wurde. Eine mündliche Vereinbarung, was repariert werden soll, ist genauso bindend wie ein schriftlicher Auftrag, letzterer ist natürlich besser - weil im Zweifel von beiden Parteien nachweisbar.
Habt ihr eine Instandsetzung vereinbart oder eine Reparatur? Letztere beeinhaltet auch Ersatzteile, also einen Tausch der Teile. Neu gegen defekt.
Da gehe ich davon aus, dass Du das zahlen musst.

Ähnliche Themen

Notreparatur war es keine.

Es gab einen Termin, wo schriftlich festgehalten wurde das alles getauscht werden sollte damit die ZV wieder funktioniert. Über die Kosten wurde ich nach der Besichtigung informiert - was soweit ja passte. Nach 5 Tagen wurde das Auto als repariert übergeben.

Das man dann allerdings so dermaßen bei der Reparatur pfuscht finde ich nicht okay. Das Teil war vor der Reparatur in Einwandfreien zustand.

Ich werde den rat von BlueSin folgen und heute die Werkstatt Kontaktieren wie sie sich das weitere vorgehen vorstellen.

Dann hast Du alle Rechte. Was sich der Mechaniker dabei gedacht hat, erschliesst sich mir nicht.

Da würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen. Dokumentiere am besten alles schön per Foto, dass du im Anschluss ggf. auch Beweise hast. Die Reparatur ist rechtlich gesehen ein Werkvertrag nach § 631 BGB und was Mängel und Rechte angeht ist alles en detail in § 633 bzw. 634 BGB geregelt.....

Zugegebenermaßen musste ich bei den Bildern eben etwas schmunzeln, auch wenn du das natürlich anders siehst. Manchmal kann man sich wirklich nur noch wundern, auf welche Ideen manche Menschen so kommen.....

Hallo,

da hatte der ausführende Mechaniker offensichtlich noch keine Erfahrung beim Ausbau von Türverkleidungen. Der Plasteknopf bzw. der gesamte "Hebel" muss weder bei Aus- noch bei Einbau ausgebaut werden.

Gruss
Axel

Danke für deine Antwort Pasha78.

Schmunzeln muss ich mittlerweile auch 🙂

Blöd ist halt nur wenn {siehe Bild} der Knopf ins innere verschwindet und er das Schloss mechanisch verschließt solange bis man ihn wieder herausfischen kann. Ich bin halt der Meinung, dass es im Ernstfall *auf Holz klopf* gewaltig in die Hose gehen kann.

Hallo,

übrigens: die Plasteknöpfe lassen sich dank Gewinde auch von der Metallstange abschrauben bzw. in der Höhe anpassen/verstellen! :-))

Gruss
Axel

Bei Volvo habe ich das Gefühl dass alles OHNE Komplikationen nur möglich ist, wofür es bei Youtube eine Erklärung gibt. Also zum Beispiel Wischwasser auffüllen oder Auto aussaugen...
Alles Andere scheint für die häufig echt ein Problem zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen