Rechtliche Frage - Kauf in Vertretung
Ich habe zum Kauf eine rechtliche Frage.
Mein S60 soll auf den Namen meiner Verlobten angemeldet werden, die aber noch bis Mitte Juli beruflich bedingt außer Landes ist.
Kann ich bei einem Händler in ihrem Namen das Auto kaufen, ohne das sie persönlich anwesend ist?
Mit bspw einer schriftlichen Erlaubnis/Einwilligung usw.?
danke!
Christian <- macht sich sein Leben oft schwerer als es sein müsste
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Überleg dir einen bankbestätigten scheck. zur bank wirste ja eh muessen (ausser es ist schwarzgeld, das im garten vergraben ist).
... warum? Wenn er Fahrzeug UND Brief bekommt, kann es doch auch Bar ablaufen.
Ich würde eher den Spruch von oben umdeuten: Ohne Brief nix los. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
… wenn der Händler einen bankbestätigten Scheck akzeptiert. Bei unserem letzten Kauf, hätte der „Volvo-Vertragspartner“ nur einen EZB-Scheck genommen. Keine Ahnung was das ist.
Da Du ja offensichtlich der Zahler des Wagens bist und es nur um die Versicherung geht, ist es am einfachsten, Du kaufst den S60 selbst. Den Kaufvertrag interessiert weder die Zulassung noch die Versicherung.
Dann überlege dir noch, ob du dich nicht als Halter im Brief bei der Zulassungsstelle eintragen lassen willst. Strafzettel und Steuer gehen Dir dann auch direkt zu. Die Versicherung kann trotzdem auf den Namen deiner Freundin lauten. Du musst sie nur bitten, bei ihrer Versicherung eine Deckungskarte anzufordern und angeben, dass Halter und Versicherungsnehmer 2 unterschiedliche Personen sind. Warum also so kompliziert?
Gruß Torsten
EZB = Europäische Zentralbank
EZB-Scheck: Cool, dass es auch so etwas gibt. (Ehrlich gesagt, der Händler hatte wohl keine Ahnung wovon er redet, denn warum sollte - bei den Peanuts 🙂 - nicht ein Scheck der Landeszentralbank oder Deutschen Bundesbank reichen???)
Gruß
xc90er
...der bei seinem Neuwagen vorab den Kfz-Brief bekam und dann das Geld überwiesen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... warum? Wenn er Fahrzeug UND Brief bekommt, kann es doch auch Bar ablaufen.
Es geht darum nicht mit so viel bargeld rumzulaufen, das ist für beide Seiten von Vorteil.
Rapace